HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread! | |
|
Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread!+A -A |
||||
Autor |
| |||
ghost198
Inventar |
#853 erstellt: 05. Mai 2009, 19:08 | |||
wenn du mehrere geräte über hdmi verbunden hast, erlaubt dir hdmi-control die bedienung aller geräte mit einer fb. da du aber hdmi-control ausschaltest, damit du den hdmi eingang auf die taste tv legen kannst, verlierst du diese funktion. falls du keinen wert auf die ansteuerung mit einer fb legst, ist das aber sowieso egal. hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#854 erstellt: 05. Mai 2009, 19:24 | |||
okay wie weist man einen hdmi Eingang zu ohne die Steuerung zu verlieren |
||||
|
||||
ghost198
Inventar |
#855 erstellt: 05. Mai 2009, 19:28 | |||
das geht leider nicht. entweder hdmi-control auf on und die tastenzuweisung auf die hdmi eingänge 1-2-3 funzt nicht oder hdmi-control auf off und die zuweisung geht. |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#856 erstellt: 05. Mai 2009, 19:39 | |||
erkennt der Receiver automatisch dass HDMI Signial und leitet es weiter an HDMI out? Wenn ja was ist wenn Signale an sind z.b. DVD und Sat Receiver? |
||||
ghost198
Inventar |
#857 erstellt: 05. Mai 2009, 19:51 | |||
wenn hdmi-control auf on steht erkennt der avr das hdmi signal und schaltet autom. auf den richtigen kanal. wie sich das verhält, wenn mehrere hdmi geräte angeschlossen sind und an sind, weiß ich nicht. ich nehme mal an, dass der eingang, der momentan angewählt ist, auch drin bleibt. |
||||
bigben0815
Ist häufiger hier |
#858 erstellt: 05. Mai 2009, 20:00 | |||
Verstanden, Danke, das würde bedeuten, dass bei HDMI Off ich z.B TV (Taste) auf HDMI 2 und Video 3 (Taste) HDMI Input 3 auf legen könnte. ODER bei HDMI ON auf beide Quellen über die HDMI Tasten zugreifen kann, richtig? Bildqualitativ macht das ja keinen Unterschied oder? Gruß IS |
||||
ghost198
Inventar |
#859 erstellt: 05. Mai 2009, 20:01 | |||
absolut richtig |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#860 erstellt: 05. Mai 2009, 20:08 | |||
ufs922 schient kein ausreichendes hdmi Signal zu haben da ich manuell umschalten muss misst. Mein 6090h schaltet den Receiver auch nicht an misst |
||||
ghost198
Inventar |
#861 erstellt: 05. Mai 2009, 20:15 | |||
schalte mal alle geräte an und dann den 6090 aus. gehen alle geräte gleichzeitig aus? |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#862 erstellt: 05. Mai 2009, 20:23 | |||
lx 71 schaltet sich aus wenn ich den 6090h anschalte geht auch lx71 an nur ufs922 reagiert nicht |
||||
ghost198
Inventar |
#863 erstellt: 05. Mai 2009, 20:28 | |||
entweder ist der ufs922 nicht hdmi-control kompatibel oder man muss in dessen menü auch separat hdmi-control aktivieren. leider kenne ich das gerät nicht. |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#864 erstellt: 05. Mai 2009, 20:30 | |||
Danke dir ghost wird eine lange nacht heute für mich |
||||
ghost198
Inventar |
#865 erstellt: 05. Mai 2009, 20:33 | |||
ich kenne das. macht doch aber richtig spass, das neue equipment einzurichten |
||||
Snowwolf
Stammgast |
#866 erstellt: 06. Mai 2009, 09:11 | |||
Wie sind so die Kampfpreise für den SC-LX 81? Habe ein Angebot für 1740.00 Euro. Kaufen? |
||||
ghost198
Inventar |
#867 erstellt: 06. Mai 2009, 09:15 | |||
kaufen, kaufen, kaufen |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#868 erstellt: 06. Mai 2009, 14:49 | |||
Nein kannst du 1580€ bekommen wo ich gekauft habe PM. |
||||
drhouse21
Ist häufiger hier |
#869 erstellt: 06. Mai 2009, 15:53 | |||
hallo ich bin komplett neu in diesem forum und habe überhaupt keine ahnung von all dem ganzen hifi kram der hier steht ich will nur n heimkino bauen und dachte da an den pioneer sc lx 80 oder 90 bin mir aber net ganz sicher ? das lautsprechersystem ist ein 5.1 bestehend aus zwei großen heco aleva 400 einem center, subwoofer der gleichen modellreihe und zwei kleineren 200ern fungierend als rear der raum ist recht groß und mir fehlt da noch der receiver und da dachte ich an die pioneer weil ich mich klanglich auch von denen überzeugen ließ aer nur welcher ? wie siehts denn in bereich bildqualität mit denen aus ? kann mir bitte einer helfen |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#870 erstellt: 06. Mai 2009, 15:55 | |||
hier sind genügend Experten am Werk (ich bin keiner) aber eine Angabe für die Beratung fehlt noch...und zwar --> wieviel willst du denn ausgeben ;-) |
||||
drhouse21
Ist häufiger hier |
#871 erstellt: 06. Mai 2009, 16:06 | |||
also ich hab vor etwas für die zukunft zu kaufen und nicht etwas wo ich sage ich kaufe mir jetzt so was und lass mich damit zu zufrieden nein ich will einen knüller und da hab ich mich von den pioneer sc lx 70/80/90 überzeugen lassen klanglich fand ich keine unterschide zw harman kardon avr 355 oder denon avr 2809 die onkyos mag ich net und da hab ich mich halt für den pioneer entschieden und ca 2000€ eingeplant hilft das weiter? |
||||
ghost198
Inventar |
#872 erstellt: 06. Mai 2009, 16:37 | |||
der 90er kostet aber 7k, da kommst mit 2 nicht weit |
||||
drhouse21
Ist häufiger hier |
#873 erstellt: 06. Mai 2009, 16:40 | |||
schade eigentlich dabei sieht er einfahc geil aus. und welchen empfiehlt ihr mir? 80 oder 70 das problem ist ich hab ihn an zwei b&w 800 er serie gehört einfachhh wahnsinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn aber die bildqualität hat bei mir höheres gewicht daher bin ich mir net sicher ob vlt doch net n harman kardon kann mir einer helfen |
||||
Rainer_B.
Inventar |
#874 erstellt: 06. Mai 2009, 16:40 | |||
Bis 2000,- EUR? Dann entweder den LX71 oder 81. Der 90 dürfte etwas über dem Limit liegen. Ansonsten habe ich nach der ersten Zeile langsam aber sicher den Faden verloren, da ich durch den Wust an satzzeichenlosen kleinen Buchstaben keine Anhaltspunkt erkennen konnte. Rainer |
||||
ghost198
Inventar |
#875 erstellt: 06. Mai 2009, 16:46 | |||
70 und 80 gibt es nicht. entweder 71 oder 81. schau' dir doch auf der pio hp mal die unterschiede zwischen den beiden an und entscheide dann, welche austattung du brauchst. bild- und soundmäßig kommen beide gleich rüber |
||||
drhouse21
Ist häufiger hier |
#876 erstellt: 06. Mai 2009, 17:05 | |||
jaja meine sorge ist nur ob die sich an meinen heco alevas auch so gut anhören deswegen hab ich im bereich ton so meine zweifel denn die heco alevas und b&w 800er sind schon zwei sachen finde ich daher kann ich mich nicht entscheiden und dann steht da noch bei meinen hecos maximal 200 watt ist das gefährlich wenn ich mit dem sc lx 81 mit seinen 180 watt da ran gehe? wie gesagt ich hab wirklich überhaupt keine ahnung im bereich video kann man ihnen ja nix vorenthalten außer dass der onkyo auf area dvd ein kleines tickchen besser abgeschnitten hat als der sc lx 81 sonst sind sie so ziemlich gleich ich glaub ich werd noch n termin vereinbaren für die bildqualität und dann wahrscheinlich den sc lx 81 kaufen ? oder vielleicht doch nicht ? |
||||
ghost198
Inventar |
#877 erstellt: 06. Mai 2009, 20:43 | |||
leih' dir einfach bei deinem händler einen aus und teste ihn zuhause durch. dann wirst du sehen, ob der 81er deinen ansprüchen gerecht wird. |
||||
drhouse21
Ist häufiger hier |
#878 erstellt: 06. Mai 2009, 21:15 | |||
hey ghost 198 können sie mir vlt sagen wie er sich bildich an ihrem kuro riesenteil da präsentiert? |
||||
itsapio
Inventar |
#879 erstellt: 07. Mai 2009, 07:14 | |||
@drhouse21 Die Unterschiede der 2 sind recht gering; Der 81er 2199€ UVP - hat 10 Watt mehr pro Kanal. - einen 2ten HDMI Out - THX Ultra2 Plus Zertifizierung. Wenn du keinen 2ten HDMI Out brauchst, reicht auch der 71er 1699€ UVP Kannst also locker 500€ sparen
So sind beide Geräte gleich. [Beitrag von itsapio am 07. Mai 2009, 07:17 bearbeitet] |
||||
ghost198
Inventar |
#880 erstellt: 07. Mai 2009, 07:33 | |||
sorry, kann ich leider nicht, da ich die bilverbesserung dem lx91 und dem krp überlasse und das bildsignal nur durchschleife. bei mir hat der avr nur die aufgabe einen fetten sound rüberzubringen - und das macht er |
||||
Stone0207
Stammgast |
#881 erstellt: 07. Mai 2009, 12:07 | |||
sagt mal, gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, das GUI in HD auszugeben? Das sieht so doof aus in PAL Auflösung |
||||
ghost198
Inventar |
#882 erstellt: 07. Mai 2009, 12:41 | |||
nee, das geht leider nicht. ärgert mich auch ein wenig, da die auflösung des osd absolut nicht zum lx passt. wenigstens lässt es sich mittlerweile per hdmi übertragen |
||||
itsapio
Inventar |
#883 erstellt: 07. Mai 2009, 17:12 | |||
In 1080p/24 |
||||
ghost198
Inventar |
#884 erstellt: 07. Mai 2009, 17:36 | |||
ho, ho, ho, ein kleiner scherzkeks |
||||
wlehrer
Ist häufiger hier |
#885 erstellt: 07. Mai 2009, 17:44 | |||
@stone: (auflösung Gui) ich assistiere itsapio und habe leider keine Ahnung was Dein Problem sein könnte. @drhouse: (Bild über LX an KURO) hier assistiere ich ghost, denn: wenn du einen Pio KRP (wie groß auch immer) hast, ist das beste, was du an Scaler, Bildaufbereitung etc. etc. bekommen kannst DORT drin. Es ist also komplett wurscht, was der Receiver in seiner Video-sektion anzubieten hat - der KURO macht das schon !! vorausgesetzt: Zuspieler per HDMI an den LX, der behält sich den Ton und schießt das Bild AS IS an den KURO. - BINGO !! Wolfgang |
||||
ronin2k1
Stammgast |
#886 erstellt: 07. Mai 2009, 19:10 | |||
Nur das man dann Overscan hat spiele ich mit meinem lx50 eine dvd in Standartauflösung fehlen Bildinhalte.Selbiges bei allen anderen Quellen die nicht der nativen Auflösung des Krp entspreche. Bin nun dabei ihn mit 1080i zu füttern und das deinterlacing übernehmen zu lassen. falls ich falsch liege Info |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#887 erstellt: 08. Mai 2009, 15:40 | |||
kann der LX51 eigentlich auch von HDMI aus upscalen...? |
||||
outofsightdd
Inventar |
#888 erstellt: 08. Mai 2009, 16:01 | |||
Falsch nicht, aber für 1080i muss dein DVD-Player auch deinterlacen. Wenn der das schlampig macht (schlechte Filmmoderkennung, der DV-LX50 ist nur ein Flagreader), kann das der Kuro evtl. auch nicht mehr korrigieren. Aber letztlich muss dir das Bild gefallen, es gibt also nicht richtig/falsch, sondern nur subjektiv bester Bildeindruck.
Nee, nur von analogen Signalen. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#889 erstellt: 08. Mai 2009, 18:56 | |||
ok..dann hoffe ich mal, daß die kabelkonstruktion, die ich verwenden will, funktionieren wird... |
||||
ghost198
Inventar |
#890 erstellt: 08. Mai 2009, 19:28 | |||
was heißt hier kabelkonstruktion |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#891 erstellt: 08. Mai 2009, 19:31 | |||
puhhhh so 5.1 und stereo habe ich nun Perfekt einstellen können es war nicht so einfach wie ich dachte jedoch ist der lx71 klanglich ein Traum von Receiver. Nur beim Fernseher z.b. RTL Chartshow die im momentan läuft finde ich nicht die richtige Einstellung. Sendet RTL prinzipiell in 5.1 oder nur Filme? |
||||
ghost198
Inventar |
#892 erstellt: 08. Mai 2009, 19:51 | |||
nur wenige filme werden in 5.1 übertragen. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#893 erstellt: 08. Mai 2009, 19:52 | |||
um das Kabel vernünftig zu verlegen, werde ich ca. 20m zurücklegen müssen...und ich will es mit so nem Teil versuchen http://www.logilink.eu/showproduct/HD0102.htm ich werde aber nicht Cat5 verwenden sondern Cat6 wegen der höheren Bandbreite...nachdem man 2 davon anschließt, kann ich mir eigentlich vorstellen, daß es klappt... in Englisch-sprachigen Foren hab ich ein bissl was über die Dinger gefunden, anscheinend klappt das... |
||||
ghost198
Inventar |
#894 erstellt: 08. Mai 2009, 19:58 | |||
da bin ich mal gespannt. kannst ja mal kurz durchläuten, ob's funktioniert. toi, toi, toi |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#895 erstellt: 08. Mai 2009, 20:00 | |||
ich hab jetzt schon lange rumgeschaut...gibt viele Modelle - und die neueren haben ziemlich alle die gleiche Bauweise und das ist das günstigste davon...und die 50 EUR oder so kann man riskieren. Wenn da wieder HDMI Signal bei 1080p rauskommt könnte ich damit ja auch noch einen TFT PC- Monitor betreiben oder? |
||||
ghost198
Inventar |
#896 erstellt: 08. Mai 2009, 20:10 | |||
keine ahnung, ob das funzt. probier's einfach mal aus. |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#897 erstellt: 08. Mai 2009, 20:29 | |||
@ ghost welche Einstellung verwendest bei TV ? |
||||
ghost198
Inventar |
#898 erstellt: 08. Mai 2009, 20:33 | |||
mein lx81 steht im keller im heimkino. tv schaue ich im wohnzimmer über meinen pana (ohne avr) |
||||
Boxenliker
Ist häufiger hier |
#899 erstellt: 08. Mai 2009, 20:35 | |||
Verstehe schade |
||||
bigben0815
Ist häufiger hier |
#900 erstellt: 08. Mai 2009, 21:27 | |||
Hallo Gemeinde, habe heute endlich meinen fehlenden Center B&W XTC bekommen und den bis dahin genutzten M1 abgeklemmt. System LX-71 ist neu eingemessen. Habe den Center auf "large" gestellt. Ist das so richtig oder muß der auf small bleiben? Dann ist mir heute aufgefallen dass zum Beispiel bei den Tagesthemen NUR der Center läuft, alle anderen sind aus, obwohl der Soundeingang vom Satreceiver auf Dolby steht. Warum sind die aus??? Danke für eine Antwort mfG |
||||
ghost198
Inventar |
#901 erstellt: 08. Mai 2009, 21:47 | |||
small oder large - so wie es sich besser anhört stell' den avr mal auf dolby pro logic iix, dann müsste aus allen boxen was kommen |
||||
Rainer_B.
Inventar |
#902 erstellt: 09. Mai 2009, 08:39 | |||
Die Tagesthemen werden sicher nur in DD 2.0 übertragen, also Stereo, maximal Surrondcodiert (bei Spielfilmen). Da würde ich auf Stereo tippen. Komisch, da dürfte dann der Center eigentlich nicht spielen. Ansonsten eines der Standardsurroundprogramme wie PL II aktivieren. Rainer |
||||
lbd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#903 erstellt: 09. Mai 2009, 09:44 | |||
Hi @all, ich bin kurz davor mir den SC-LX 71 zu beschaffen. Bin mir aber nicht ganz sicher, da bestimmt bald die Nachfolgemodelle in den Handel kommen werden. Weiß zufällig schon jemand näheres, wann dies geschehen soll? Hab mich auch im Netz ein wenig umgesehen, aber noch nix dazu gefunden. Mittlerweile sind ja auch schon die Nachfolgemodelle der 800er, 900er und 1000er-Serie erschienen. Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der große PIONEER VSX-LX52, SC-LX72 und SC-LX82 Thread! flacheBÜCHSE am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3466 Beiträge |
Fehlermeldung "over" Pioneer Sc-Lx 71 SaschaB1976 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 71 Sub bei Stereo ! dam_j am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 schwacher bass im stereo imprecator am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 Mp3 per USB Robbi81 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton MissOrange905 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an . David.L am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet! PeterOe am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061