Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|

Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread!

+A -A
Autor
Beitrag
spezial@pioneer
Stammgast
#1103 erstellt: 04. Jul 2009, 16:29
Aloa

Habe seit gestern den LX 70 gegen den Lx 71 getauscht. Bin bis jetzt sehr positiv gestimmt.

Frage: Im Setup wie im HMG ist das so wie ich das sehe nur 576p, das sieht ja scheisse aus.

Konnte in der Anleitung nicht herausfinden wie ich das auf mind 1080i stellen kann damit das auch gut aussieht.
Wäre schön wenn da jemand ne Antwort zu hat da ich keine lust habe ü50 Seiten durchzulesen.

Danke im vorfeld
soppman
Stammgast
#1104 erstellt: 04. Jul 2009, 20:46
Hallo,


weiß jemand ob man beim 71 für jeden Eingang eine Grundlautstärke einstellen kann? zB. HMG mit Inetradio ist bei mir wesentlich leiser als Sound der aus der PS3. Die SAT Box hat wieder eine andere Lautstärke, schade das der LX71 sich nicht für jeden Eingang die letzte Lautstärke merkt.

MFg David
RebelAngel
Stammgast
#1105 erstellt: 04. Jul 2009, 21:26
hmm vielleicht hole ich mir doch mal den 51er und tausche ihn so in 1,5 - 2 jahren gegen ein neueres modell aus...? Das Renovieren des Raums war auch net grad umsonst :-/

edit: gibts schon einen durchschnittspreis vom 52er...?


[Beitrag von RebelAngel am 04. Jul 2009, 21:30 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#1106 erstellt: 05. Jul 2009, 06:44

soppman schrieb:
weiß jemand ob man beim 71 für jeden Eingang eine Grundlautstärke einstellen kann?


das kann man leider nicht. es geht immer mit der zuletzt eingestellten lautstärke weiter.
spezial@pioneer
Stammgast
#1107 erstellt: 05. Jul 2009, 09:04
So nochmal: Wie habt ihr die Auflösung am Verstärker für das HMG oder Servicemenü geändert?

Danke
Violator73
Stammgast
#1108 erstellt: 05. Jul 2009, 09:35

spezial@pioneer schrieb:
So nochmal: Wie habt ihr die Auflösung am Verstärker für das HMG oder Servicemenü geändert?

Danke


gar nicht
spezial@pioneer
Stammgast
#1109 erstellt: 05. Jul 2009, 09:53
Watt? Wie gar nicht. Pioneer zaubert eine neue Oberfläche und hat nen Scaler bis 1080p verbaut und macht dann alles in 576p?

Ist wohl ein Witz
soppman
Stammgast
#1110 erstellt: 05. Jul 2009, 17:22
Hm, wo ist das Problem? Wie oft sieht man das Menü schon?

Besser als nur SW Text sieht es alle mal aus.

Mfg David
ghost198
Inventar
#1111 erstellt: 05. Jul 2009, 17:48
ich denke auch, dass das aussehen des menüs zweitrangig ist. wichtig ist einzig und allein die wiedergabequalität der verschiedenen medien
spezial@pioneer
Stammgast
#1112 erstellt: 05. Jul 2009, 18:27
Also erstens geht es gerade nicht darum festzulegen was priorität hat und was nicht. Zweitens ist der Klang wohl der erste Grund für einen Verstärker. Drittens kann ich für das Geld auch eine ordentliche Auflösung im HMG verlangen.
soppman
Stammgast
#1113 erstellt: 05. Jul 2009, 20:36
Hilft wohl nur zu verkaufen und ein anders Produkt zu kaufen.

Mfg David
Chris297
Stammgast
#1114 erstellt: 06. Jul 2009, 08:56
Hallo,

das die Menüs "nur" in 576p zu sehen sind, hat Gründe. Egal was in der Zuspielkette für Probleme herrschen. Das Menü wir immer angezeigt, da PAL "fast" immer funktioniert. Wäre das Menü in 1080p könnte es gerade bei Neuinstallationen zu Problemen führen.

Außerdem hat man ja einen Scaler im TV oder Beamer. Bei meinem Kuro Plasma sieht das Menü garnicht so schlecht aus und darüber hinaus bin ich da nur sehr selten mal drin. Ich denke das es völlig übertrieben ist, das als Mangel zu sehen ! Wenn ich mir vorstelle wie so manch anderes Menü in s.g. High End Geräten aussieht !!!

Gruss
Chris
RebelAngel
Stammgast
#1115 erstellt: 06. Jul 2009, 08:59
hmm der LX 52 ist in Österreich anscheinend erst im Sept. lieferbar...gibts das? :-(

wird wohl doch der 51er werden und in 2 jahren tausch ich ihn aus oder so...
Ennycat
Inventar
#1116 erstellt: 06. Jul 2009, 09:23
Ja das gibt es.
In manchen Ländern gibt es auch Modelle, die es in anderen Ländern nicht gibt.
Das es Länder gibt, die ein Modell früher als andere Länder liefern können ist auch bekannt.
Ich erlebe es immer wieder, da ich an der Grenez zu den Niederlanden wohne.
So etwas ist normal.
RebelAngel
Stammgast
#1117 erstellt: 06. Jul 2009, 10:16
nagut ich sag mal...bis auf den 2. HDMI Ausgang wäre für mich nix dabeigewesen, was so wirklich wichtig gewesen wäre beim 52er...diesen ganzen ipod-kram brauche ich sowieso nicht.

Oder sind mir irgendwelche bahnbrechenden Neuerungen entgangen ;-)?
ghost198
Inventar
#1118 erstellt: 06. Jul 2009, 11:44

RebelAngel schrieb:
Oder sind mir irgendwelche bahnbrechenden Neuerungen entgangen ;-)?


nö,
RebelAngel
Stammgast
#1119 erstellt: 06. Jul 2009, 12:31
na, dann werde ich mal beim lx52 plus dem focal 726er set bleiben...in jedem Fall ein Riesensprung von meinem 100 EUR Lidl 4.1 (5.1 - kaputte hintere box ;-)...) Set :-D
spezial@pioneer
Stammgast
#1120 erstellt: 06. Jul 2009, 12:42
Also ich habe ja einen pio plasma und frage mich wie ich das576p bild scalieren lasse. Taste?
soppman
Stammgast
#1121 erstellt: 06. Jul 2009, 13:12
Das macht der Pio doch von selbst, sonst wäre das Menü recht klein in der mitte des Schirms zu sehen da der TV eine feste physikalische hat, entweder eben 720p oder 1080p. Der TV muss also immer auf die jeweilige Auflösung deines TVs so oder so skalieren.

Mfg David
spezial@pioneer
Stammgast
#1122 erstellt: 06. Jul 2009, 13:26
Schon richtig, nur dacht ich das es ähnlich eines br players funktioniert un ich das auf 1080 oder einstellen bzw scalieren kann.
Dr._Udo_Brömme
Stammgast
#1123 erstellt: 06. Jul 2009, 13:31
Wozu soviel Diskusion um das **** Menu.

So schlecht sieht es nicht aus, und man ist ja nur zum Setup drin! Danach brauch man es nur sehr selten.

Also ist es doch echt egal, wie es ausschaut oder ob man es noch irgendwie besser scalen kann. Du schaust ja keine Blueray damit ;-)
spezial@pioneer
Stammgast
#1124 erstellt: 06. Jul 2009, 14:09
Also wie oft ich das hmg nutze bleibt mir selber überlassen und eingangs war meine frage nur ob man das einstellen kann. Wichtig ist das andere furzthemen 23 seiten diskutiert werden.
Dr._Udo_Brömme
Stammgast
#1125 erstellt: 06. Jul 2009, 14:24
hat ja auch niemand geagt, das du die hmg nicht nbutzen darfst.

Aber wozu brauchst du da das OSD? Willst wärend du Musik hörst die ganze Zeit den Fernseher laufen lassen?

Man kann die Sender wunderbar per Internet einstellen und dann am Reciverdisplay den gewüschten Favorit ausuchen und hören.
soppman
Stammgast
#1126 erstellt: 06. Jul 2009, 21:45
So sehe ich das auch, Geld zu verschenken habe ich nicht, der Plasma frisst Strom, außerdem schaltet der AVR eh nach paar Min das Bild in ein Art Standby. Totaler Quatsch beim HMG den TV laufen zu lassen, das Gerätedisplay macht seine Arbeit hervorragend. Gerade das mag ich am Pio, man kann alles ohne TV machen.

Mfg David
faJa
Ist häufiger hier
#1127 erstellt: 07. Jul 2009, 09:15
Für meinen besonderen Freund Olaf:



Gekostet hat er 850 Euronen.


[Beitrag von faJa am 07. Jul 2009, 09:34 bearbeitet]
RebelAngel
Stammgast
#1128 erstellt: 07. Jul 2009, 09:17

faJa schrieb:
Für meinen besonderen Freund Olaf:



Gekostet hat er 850 Euronen.


puh...teure Katze ;-)
knX
Inventar
#1129 erstellt: 07. Jul 2009, 09:23
na dann pack mal schnell aus und mach weitere Bilder und gaaaanz schnell drüber berichten
Ennycat
Inventar
#1130 erstellt: 07. Jul 2009, 09:38
Meine Mieze hat mich in der Anschaffung nix gekostet.
Stellt bitte keine Fragen zum Unterhalt, den da sieht es gaaaanz anders aus.
ghost198
Inventar
#1131 erstellt: 07. Jul 2009, 09:49

faJa schrieb:
Für meinen besonderen Freund Olaf:



Gekostet hat er 850 Euronen.


dann lass mal lesen, was das neue gerät alles drauf hat
Violator73
Stammgast
#1132 erstellt: 07. Jul 2009, 10:15

faJa schrieb:
Für meinen besonderen Freund Olaf:



Gekostet hat er 850 Euronen.


Ist das ne bass-tolerante Katze?
Ennycat
Inventar
#1133 erstellt: 07. Jul 2009, 10:37
Kann man doch sehen.
Ohne Musik geht nix im Leben einer Mieze.
faJa
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 07. Jul 2009, 12:05
So alles angeschlossen und verkabelt.

Habe gerade versucht dem AVR beizubringen für den Mac Mini (reines DVI Gerät, Ton kommt via TOSLINK) sowohl HDMI als auch Optischen Input zu benutzen.
Dafür bin ich in die Eingangseinstellungen gegangen, habe dort den HDMI Eingang rausgesucht, jedoch kann ich keinen Optischen Eingang festlegen -> ist ausgegraut.

Wo ist der Trick bei der Sache ?

Edit: Die Mieze ist Fotogeil, keine Ahnung wieso


[Beitrag von faJa am 07. Jul 2009, 12:13 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#1135 erstellt: 07. Jul 2009, 12:15
hast du hdmi control auf on stehen?
faJa
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 07. Jul 2009, 12:17
öööööööhmmmm... wo kann ich das einstellen ? HDMI Control ist mir bisher im Setup vom 52 noch nicht begegnet.

Ich kann in den Eingangseinstellungen nur folgendes machen:

Namen ändern
Eingang überspringen
Digital In festlegen
HDMI In festlegen
Component In festlegen
12V Trigger 1
12V Trigger 2

mehr kann ich da nicht machen

Die Input festlegungen sind bei HDMI ausgegraut. Und bei einem Digital/Componenten Eingang ist HDMI ausgegraut.


[Beitrag von faJa am 07. Jul 2009, 12:22 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#1137 erstellt: 07. Jul 2009, 12:25
im hauptmenü sollte es einen punkt hdmi control oder hdmi einstellungen geben. da kann man hdmi control ein oder aus schalten. wenn es auf on steht, schalte es aus, dann sollte alles anwählbar sein.
Dr._Udo_Brömme
Stammgast
#1138 erstellt: 07. Jul 2009, 13:01
schnickschnack!

Beim LX81 kann man es wenn man beim Hdmi-In und Digital In den entsprechenden Opt. Eingang zuordnet.

Egal ob HDMI-Control an ist.

Zu mindest geht es bei mir, trotz HDMICTRL.


[Beitrag von Dr._Udo_Brömme am 07. Jul 2009, 13:03 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#1139 erstellt: 07. Jul 2009, 13:25
so, bin jetzt gerade nach hause gekommen und hab's ausprobiert - ich kann weder bei hdmi control on noch off einen digital in zu einem hdmi in zuordnen
die 3 hdmi in eingänge bleiben bei digital in immer grau hinterlegt.


[Beitrag von ghost198 am 07. Jul 2009, 13:54 bearbeitet]
ghost198
Inventar
#1140 erstellt: 07. Jul 2009, 14:40
verflucht und zugenäht - ich war immer der meinung, dass man einem hdmi in einen beliebigen digital in zuordnen kann. jetzt geht das aber anscheinend doch nicht. habe alles ausprobiert und keine lösung gefunden


[Beitrag von ghost198 am 07. Jul 2009, 14:40 bearbeitet]
faJa
Ist häufiger hier
#1141 erstellt: 07. Jul 2009, 15:04
So schauts das Menü bei mir aus:

http://img111.imageshack.us/img111/6126/dsc0724.jpg


Finds auch nen bisserl komisch das man zum HDMI kein Digitalen hinzufügen kann, denn in der Anleitung steht unter Problemlösungen ausdrücklich, daß man das für DVI->HDMI Geräte (also diejenigen, die kein Ton über HDMI übertragen) so machen soll.

Telefoniere grade mit der Pio Hotline, dass soll über die Taste Sigsel gehen. Dummerweise tut das bei HDMI nicht
ghost198
Inventar
#1142 erstellt: 07. Jul 2009, 16:01
bei mir schaut's menü gleich aus. bin mal gespannt, was die hotline dazu sagt.
ghost198
Inventar
#1143 erstellt: 07. Jul 2009, 16:46
hab' ne idee wie es funktionieren könnte:

nimm' irgendeine eingangstaste z.b. tv/sat, die kannst du dann beliebig umbenennen in z.b. mini. jetzt hast du die möglichkeit bei hdmi input den hdmi eingang zu wählen, in welchen du deinen mini gesteckt hast. jetzt kannst du noch bei digital in die verschiedenen coax oder optical eingänge anwählen.
damit das alles funktioniert, muss die hdmi steuerung des lx aber auf off stehen.
so könnte es klappen, versuch's mal
faJa
Ist häufiger hier
#1144 erstellt: 07. Jul 2009, 18:54
Ne geht leider nicht, bei den Digitalen Eingängen (ausser HDMI) ist HDMI ausgegraut, ähnlich beim HDMI Eingang.

Pioneer meldet sich morgen bei mir, wenn sich der Entwickler das angesehen hat. Wir vermuten unterdessen das es einfach nen Bug ist und bisher - aus welchen Gründen auch immer - keinem aufgefallen ist.
Sollte eigentlich nen Grundfeature sein.
ghost198
Inventar
#1145 erstellt: 07. Jul 2009, 19:57
also beim 81er geht's so. da kann man, wenn die hdmi steuerung auf off steht, den verschiedenen eingangstasten (tv/sat, dvr1, dvr2, video 1, 2, 3, dvd) die diversen eingangsanschlüsse (hdmi 1, 2, 3 und dazu opt bzw coax 1, 2, 3), je nachdem wie man ein gerät angeschlossen hat, zuordnen.
bitte geb' morgen mal kurz durch, wenn sich die pio-hotline gemeldet hat, wie das beim 52er gelöst werden kann.
Gelscht
Gelöscht
#1146 erstellt: 07. Jul 2009, 21:03

faJa schrieb:
Für meinen besonderen Freund Olaf:...


Ja doch!

Der Preis ist machbar, aber nur unter Freunden. Es sollte hier niemand glauben,
dass der Pio an jeder Straßenecke für 850 Flöhe zu haben ist. Da dürften wohl
eher 150,- mehr fällig werden. Mindestens!

Ich warter auf meinen LX52 noch.

Gruß
Olaf
faJa
Ist häufiger hier
#1147 erstellt: 08. Jul 2009, 07:04
Dann kann ich mit dem Preis ja mehr als zufrieden sein.

Habe den AVR jetzt mal Grundkonfiguriert und vollautomatisch Einmessen lassen.

Klangtiefe und Farbe finde ich sehr gut. Harmoniert schön mit meinem Teufel Set. Ich muss dazu sagen: Audiophil bin ich nicht. Mein kleiner Yamaha 361 hat genauso gut geklungen - von daher dürft ihr auf meine Aussage nicht allzuviel geben.

Haptik und Verarbeitung sind aller erste Sahne.

Einziger Wehrmutstropfen derzeit:

- Das Problem mit HDMI + Optische Verbindung für den Mac Mini (hier erwarte ich Heute eine Rückmeldung seitens Pioneer wieso das bei keinem AVR von denen geht)

- Derzeit sind die Spezialeffekte noch sehr laut, die Sprache und Nebengeräusche vergleichsweise sehr leise. Habe die Sprache mittels des Dialog Enhancers klarer bekommen, aber beim Rest weiß ich mir nicht zu helfen.

Weiß da jemand Rat ? (Ich bin generell sehr neu und unerfahren im gehobenerem HiFi Bereich - habt diesbezüglich bitte Nachsicht)


[Beitrag von faJa am 08. Jul 2009, 07:05 bearbeitet]
faJa
Ist häufiger hier
#1148 erstellt: 08. Jul 2009, 12:32
Nun ist der Klang 1A!

Volle Kaufempfehlung von mir.
soppman
Stammgast
#1149 erstellt: 08. Jul 2009, 14:15
Hi,

Leute ich kann zwar den Eingängen BD, HDMI1-3 auch nix zuweisen aber ihr könnt es daüfür bei DVR1,2 , Video 1-3 machen, da könnt ihr HDMI und Digital In zuweisen.

Ansich also kein Problem und genug Plätze für andere Komponenten bleibt ja auch noch.

Mfg David
faJa
Ist häufiger hier
#1150 erstellt: 08. Jul 2009, 14:31
David! DAS ist DIE Lösung!
Hab vielen Dank für die Idee, funktioniert einwandfrei
ghost198
Inventar
#1151 erstellt: 08. Jul 2009, 15:41

faJa schrieb:
David! DAS ist DIE Lösung!
Hab vielen Dank für die Idee, funktioniert einwandfrei :hail


häh das ist doch das gleiche, was ich dir gestern in post # 1143 und 1145 vorgeschlagen habe, da hast du gesagt, dass es nicht funktioniert
soppman
Stammgast
#1152 erstellt: 08. Jul 2009, 15:50

ghost198 schrieb:

faJa schrieb:
David! DAS ist DIE Lösung!
Hab vielen Dank für die Idee, funktioniert einwandfrei :hail


häh das ist doch das gleiche, was ich dir gestern in post # 1143 und 1145 vorgeschlagen habe, da hast du gesagt, dass es nicht funktioniert




Ich teile die Lorbeeren gerne mit dir
ghost198
Inventar
#1153 erstellt: 08. Jul 2009, 15:58

soppman schrieb:
Ich teile die Lorbeeren gerne mit dir ;)


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der große PIONEER VSX-LX52, SC-LX72 und SC-LX82 Thread!
flacheBÜCHSE am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2021  –  3466 Beiträge
Fehlermeldung "over" Pioneer Sc-Lx 71
SaschaB1976 am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  3 Beiträge
Pioneer SC-LX 71 Sub bei Stereo !
dam_j am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  5 Beiträge
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung
U.Predator am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  6 Beiträge
Einstellungen Pioneer SC 2022
Lars--- am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  16 Beiträge
Pioneer vsx-lx51 schwacher bass im stereo
imprecator am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 20.12.2013  –  3 Beiträge
Pioneer vsx-lx51 Mp3 per USB
Robbi81 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton
MissOrange905 am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  7 Beiträge
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an .
David.L am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  3 Beiträge
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet!
PeterOe am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075