HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Erfahrungen mit dem Pioneer VSX- 919? | |
|
Erfahrungen mit dem Pioneer VSX- 919?+A -A |
||
Autor |
| |
LambOfGod
Inventar |
13:25
![]() |
#301
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Leistungstechnisch kein Problem! Muss dir halt vom Klang gefallen. Passt zumindest optisch recht gut zusammen!
|
||
michaelclayton
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#302
erstellt: 29. Mrz 2010, |
probehören war mir leider noch nirgens möglich. will halt auch nicht die katze im sack kaufen... aber bis jetzt hab ich noch nichts wirklich negatives grüber gelesen oder rät mir jemand absolut von diesen boxen ab? |
||
|
||
Matthi007
Gesperrt |
14:44
![]() |
#303
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Mir selbst hat der Klang der HK nicht gefallen. In allen MM Märkten kannst Du sie Probehören. Schaue mal bei KEF nach,wenn Du ein kleines leistungsstarkes Set suchst,oder Infinity Beta oder Primus. |
||
Dicke_Sicke
Stammgast |
15:31
![]() |
#304
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Muss meinen Ärger gerade mal Luft machen.Meiner war zur Reparatur beim Pioneer Service wegen deffekter Einschalt LED u. problemen beim Einschalten aus dem Standby.Um die Abwicklung hat sich alles der Onlineshop gekümmert und ihn nach Köln zu einer Pioneer Service Werkstatt geschickt.Nach.... 4 WOCHEN !! habe ich das Gerät heute zurückbekommen! Und trotz guter Fehlerbeschreibung von mir haben die es nicht auf die Reihe bekommen alle Mängel zu beheben die Blaue LED ist immernoch deffekt.Das ist natürlich ärgerlich....Habe da Heute gleich angerufen.... angeblich wurde das Gerät instandgesetzt.Jetzt sollte ich es wieder zurrückschicken damit die vergessenen Mängel nachgeholt werden können.Mache ich auch,aber bestimmt nicht mehr dahin.Es gibt noch andere Service Werkstätten,und die sind hoffentlich schneller u. kompetenter ![]() |
||
aleksy
Stammgast |
18:13
![]() |
#305
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Ich habe mir ein Kef Kht 3005 Set gekauft! Was meint Ihr ist der 919 geeignet für meine Lautsprecher ![]() |
||
LambOfGod
Inventar |
18:21
![]() |
#306
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Musst du gucken ob es dir klanglich gefällt. Habe die Boxen noch nicht gehört. Könnt aber klappen. |
||
ritterchen
Stammgast |
07:09
![]() |
#307
erstellt: 01. Apr 2010, |
Muss mich auch kurz einmischen, wie kann man denn den Klang des Pio beschreiben, gerade im Stereobetrieb mit CD ? Hintergrund ist der , dass mir mein Onkyo 576 mit meinen neuen Mission MV8 einfach zu "flach" klingt, da fehlt der Druck. Vielleicht kann das jemand beschreiben, der den Pioneer im Einsatz hat, vielen Dank... ![]() Viele Grüsse, Frank |
||
LambOfGod
Inventar |
07:58
![]() |
#308
erstellt: 01. Apr 2010, |
Recht knackig im Bass, je nach Quelle etwas zischende Höhen (finde ich persönlich nicht störend), dafür sind die aber auch sehr klar und machen mir persönlich viel Spaß an meinen Jamo Boxen, Mitten sind ganz ok, aber etwas zurückhaltend. Ich gehe jetzt mal vom Pure Direct Modus aus mit meinen Boxen, von daher spielen die Teile auch mit rein. Aber die Grundcharakteristik geht Richtung auflösende Höhen und knackige Bässe. |
||
ritterchen
Stammgast |
08:07
![]() |
#309
erstellt: 01. Apr 2010, |
Danke... ![]() Aber ist da auch "Druck" dahinter ? Wie gesagt, mein Onkyo klingt gut aber flach... Mir fehlt da das Volumen. Mein Problem ist halt, dass es bei uns den Pioneer nirgends gibt und ich auf solche Eindrücke anderer angewiesen bin. Meine Entscheidung geht entweder Richtung Pioneer 919 oder Sony DN1000... Also danke nochmal... Grüsse Frank |
||
LambOfGod
Inventar |
08:36
![]() |
#310
erstellt: 01. Apr 2010, |
Bevor du Sony nimmst, nimm lieber den Pioneer ![]() Als Druck würde ich es nicht primär bezeichnen, spielt aber sehr freudig und im Vordergrund. Soweit ich das beurteilen kann... hier sollte aber noch einer (oder mehr) Erfahrungen posten, eine Beurteilung allein ist noch lange kein allgemeiner Standpunkt von einem Gerät ![]() |
||
Jean_Paul
Stammgast |
07:03
![]() |
#311
erstellt: 09. Apr 2010, |
So dann will ich auch nocheinmal etwas fragen. Der 919 würde optisch perfekt ins Wohnzimmer passen. ( Pio Plasma ) Aber kann mir einer sagen ob der 919er eine gute Kombination mit meinen Canton CD 100 ( Front ) Canton CD 50 ( Center ) Canton MX ( Rear ) Canton AS 125 ( Sub ) wäre ? Nur das hält mich vom Kauf noch ab. Momentan hängt da noch ein Sony-STR DE-445 dran ( 10 Jahre alt ) |
||
LambOfGod
Inventar |
09:11
![]() |
#312
erstellt: 09. Apr 2010, |
Probiers aus, bestell den im Internet, wenn er dir nicht gefällt, binnen 2 Wochen zurückschicken. |
||
Sheriff007
Inventar |
14:49
![]() |
#313
erstellt: 09. Apr 2010, |
Ich habe zwei 919er und bin soweit zufrieden, aber der eine 919er (in meiner Zockerecke auf dem Dachboden) aktiviert den Lüfter viel schneller, als der im 919 im Wohnzimmer. Bei -25 db rennt der Lüfter schon munter los und das stört dann schon in leiseren Passagen, da der Lüfter ja alles andere, als leise ist bzw. langsam dreht. ![]() Hat jemand ein ähnliches Problem? Bei dem im Wohnzimmer muss ich schon weiter aufreissen, um den Lüfter zu aktivieren... |
||
Jean_Paul
Stammgast |
14:56
![]() |
#314
erstellt: 09. Apr 2010, |
Also ich habe den 919 heute erst bestellt. Sollte bei mir das Problem mit dem Lüfter auftreten wird es ganz einfach gelößt. Im Gerät wird auch mit sicherheit ein standart 120er oder 80er Lüfter verbaut sein. Der fliegt dann raus und wenn es passt kommt ein Scythe oder Noctua Silent Lüfter rein. Habe diese beiden Hersteller auch im PC und dort meine Ruhe. Habe sogar noch einen 140er Lüfter von Scythe über (welcher mehrere Lamellen besitzt demnach langsamer drehen muss um die gleiche Luftmenge zu bewegen demnach auch viel leiser ) der dann rein kommt. Hoffe das der passt bei der Gehäusehöhe von ca. 150 mm ( ohne Füße ) |
||
ViSa69
Inventar |
14:58
![]() |
#315
erstellt: 09. Apr 2010, |
Macht meiner auch ... ist mir aber sehr egal da er demnächst durch einen 82er LX ersetzt wird. Es ist schon im großen & ganzen ein guter AVR aber nicht (mehr) so wirklich mein Fall ![]() EDIT: Aber nicht wegen dem Lüfter, brauche was "Druckvolleres" ![]() Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 09. Apr 2010, 14:59 bearbeitet] |
||
Sheriff007
Inventar |
16:58
![]() |
#316
erstellt: 09. Apr 2010, |
@Jean Paul Dann ist die Garantie gleich hin und so wie es sich anhört ist der Lüfter kleiner, denn er dreht wirklich laut und schnell. Also selbst wenns ein 80er ist, traue ich Pioneer nicht zu, die 2 oder 3 Euro an der falschen Stelle eingespart zu haben. |
||
Jean_Paul
Stammgast |
11:16
![]() |
#317
erstellt: 11. Apr 2010, |
Naja, Garantiesachen beziehen sich ja immer auf einen Speziellen Fehler... ( Der dann mit Sicherheit nichts mit den Lüftern zu tun hat ) Habe mir mal Bilder angesehen, scheint ein 80er Lüfter zu sein. Und wenn man die Lüfter im Garantiefall wieder zurückbaut denke ich bekommt das auch keiner mit. ![]() Bei meinem alten Sony ( STR DE-445 ) der gar keinen Lüfter hatte, bei dem habe ich das auch so gelöst, da er sich manchmal wegen überhitzung abgeschaltet hat, 2x80 Lüfter eingebaut und andere Kühlrippen mit einem Externen Thermometer. Wurde es zu warm habe ich einfach die Lüfter eingeschaltet und gut. naja, jetzt heißt es ersteinmal warten bis der Verstärker da ist. |
||
Sheriff007
Inventar |
13:18
![]() |
#318
erstellt: 11. Apr 2010, |
So ich habe den Pio geöffnet. Es ist ein 80er Lüfter der Firma Nidec (made in Vietnam ![]() Der Lüfter rennt mit 24 Volt und das Modell heißt Beta SL. Ich werde mal schauen, ob ich 2x80er Papst 12 Volt in Reihe schalten werde. Meiner Meinung nach, reagiert der Lüfter viel zu empfindlich. Andere Receiver gleicher Leistungsklassen haben gar keinen Lüfter... Den Lüfter wechseln ohne Spuren zu hinterlassen ist eher unmöglich, da ganze Kabelstränge fein säuberlich per Kabelbinder mit dem Lüfterkabel ganz eng und unbeweglich verlegt sind. Also so bekomme ichs jedenfalls nicht wieder zurückgerüstet. ![]() |
||
schaboo
Stammgast |
07:40
![]() |
#319
erstellt: 25. Apr 2010, |
hallo, wer kann bitte helfen? Wie kann ich den Receiver wieder in die die Werkseinstellung zurücksetzen?Ich möchte nochmal alles neu einstellen. Ich habe in der BDA trotz langem Suchen nichts gefunden. schaboo |
||
Brauni73
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#320
erstellt: 25. Apr 2010, |
Hallo BDA Seite 71 Gruß Brauni73 |
||
schaboo
Stammgast |
08:51
![]() |
#321
erstellt: 25. Apr 2010, |
danke Brauni73 ![]() schaboo |
||
MrM
Stammgast |
11:49
![]() |
#322
erstellt: 02. Mai 2010, |
hi, hat jemand anders auch immer Probleme mit der Fernbedienung? Aktuelles Beispiel ist, daß ich über die Fernbedienung den Receiver ein - und ausschalten kann, Lautstärke regeln kann aber z.B. gerade nicht im Menü meiner USB Festplatte navigieren kann. Wenn ich da betätige blinkt nur die rote Leuchte. Verstehe das nicht ![]() |
||
Sheriff007
Inventar |
12:05
![]() |
#323
erstellt: 02. Mai 2010, |
Dann schalte mal oben auf IPOD ![]() |
||
MrM
Stammgast |
12:18
![]() |
#324
erstellt: 02. Mai 2010, |
IPOD/USB ist ausgewählt. Die Anzeige am Receiver (bzw. am TV) zeigt die Ordnerstruktur an, nur jetzt geht es nicht weiter. Ist auch nur ein Beispiel dafür, daß die Fernbedienung manchmal macht was sie will. Manchmal kriege ich den Receiver auch über die Fernbedienung garnicht erst an.... ist das Ding im Eimer? |
||
Sheriff007
Inventar |
12:26
![]() |
#325
erstellt: 02. Mai 2010, |
Hmmmm... Ich nutze zwar nur MP3s per USB-Stick, aber derartige Probleme sind mir fremd. ![]() |
||
MrM
Stammgast |
12:34
![]() |
#326
erstellt: 02. Mai 2010, |
habe es nochmal getestet. Also ich kann gerade input select wählen, Lautstärke regeln und das Ding ausmachen. Ich kann nicht navigieren. Am Receiver selber konnte ich den richtigen Ordner auswählen und die Musikwiedergabe starten. Wenn ich die gleichen Tasten an der Fernbedienung betätige blinkt nur das rote Lämpchen. Meine Vermutung ist ja, daß es eine Einstellungssache ist (z.B ist ja Receiver Modus / TV möglich), da ja einige Tasten funktionieren. Habe aber versucht z.B. den Receiver auszuwählen (gibt ja unten eine Taste) aber nix ist. Er reagiert nicht. Grundsätzlich habe ich aber auch IPOD/USB schon mit der Fernbedienung genutzt. Verstehe die vermeintliche "Willkür" dahinter nicht und vermute ein System ;-) |
||
Sheriff007
Inventar |
12:40
![]() |
#327
erstellt: 02. Mai 2010, |
Hmmmm... der kleine Schalter auf der Fernbedienung unten ist nicht zufällig verstellt? ![]() |
||
MrM
Stammgast |
12:58
![]() |
#328
erstellt: 02. Mai 2010, |
steht auf "main". Den Schalter darüber "Receiver" habe ich mehrmals betätigt. Ich sehe nur ![]() |
||
Sheriff007
Inventar |
13:02
![]() |
#329
erstellt: 02. Mai 2010, |
Steht im Display auch BD wenn du BD anwählst und IPod wenn du IPod anwählst? |
||
MrM
Stammgast |
13:18
![]() |
#330
erstellt: 02. Mai 2010, |
jap, genau wie mit den programmierten Input Sachen (Xbox und PS3) für die HDMI Schnittstellen. |
||
pekuwa
Neuling |
11:33
![]() |
#331
erstellt: 15. Mai 2010, |
Hallo, habe seit einiger Zeit den 919 und bin eigentlich sehr zufrieden. Stromverbrauch und Abwärme sind nicht so toll. Deswegen hier die Frage: Kennt jemand die Möglichkeit einer automatische Standby Schaltung wenn das Gerät nicht genutzt wird? Meine kleine Tochter hört gerne CDs und vergisst gelegentlich den Receiver auszuschalten. Vielen Dank |
||
Sheriff007
Inventar |
11:39
![]() |
#332
erstellt: 15. Mai 2010, |
Ich glaube die Funktion gibts nicht. Ich kenne nur die Sleepfunktion. ![]() |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
16:32
![]() |
#333
erstellt: 15. Mai 2010, |
Es ist möglich, dass deine Fb eine Fehlfunktion hat?! Vielleicht einfach mal zum Händler deines Vertrauens vorbeischauen und Fb ausleihen. Mir passiert es öfter, dass ich einen oder mehrere Tracks vordrücken möchte und es tut sich nichts, oder Dinge, die ich nicht möchte. Was ich damit zum ausdruck bringen möchte (mögliche Fehlerquelle), wenn du deinen AVR eingeschaltet hast, den USB-Stick angeschlossen hast, drückst du auf I/Pod, dann Enter und das Lied wird gespielt. Nun endlich zum Knackpunkt ![]() Ich drücke die Taste ganz oft, weil ich meistens mehr Tiefen haben möchte und dabei vergesse ich anschließend wieder auf I/Pod zu drücken, um die Lieder anzuwählen. Außerdem empfehle ich bei der Musikwiedergabe, immer den Displaydimmer auszuschalten, weil sonst das Display gar nicht hinterher kommt, mit der Titelanzeige ![]() |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
09:20
![]() |
#334
erstellt: 16. Mai 2010, |
Mmh, Stromverbrauch ![]() Der 919 ist ein gutes Einstiegsmodell und die Stromverbrauchswerte sind normal in dieser Klasse, oder hast du gemessen ![]() Bei dem Boliden Pioneer Susano, siehst du garantiert erhöhte Verbrauchswerte in der Stromjahresabrechnung. Aber darum sollte man sich keine Gedanken machen... Abwärme ist wirklich teilweise extrem und ich finde der Lüfter könnte viel früher anlaufen, weil ich es schon ziemlich übertreiben muss, bevor dieser in Wallung kommt. Ich kann dir nur den Ratschlag geben, wenn du weisst das deine Tochter ein bisschen Musik hören möchte, dann schalte doch einfach den Timer an. Natürlich hat das Vor-und-Nachteile, ich weiss. Aber eine andere Lösung gibt es leider nicht. Oder du gibst Ihr jedesmal ein Eis aus, wenn Sie deinen AVR ausgeschaltet hat ![]() Gruß Patrick |
||
Sheriff007
Inventar |
10:05
![]() |
#335
erstellt: 16. Mai 2010, |
Der Lüfter könnte ganz weggelassen werden... denn der schreit wie die Pest! |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
11:16
![]() |
#336
erstellt: 16. Mai 2010, |
Wie bereits erwähnt, ich muss es sehr übertreiben mit meinen LS (T8 System von Teufel) ,bis der Lüfter anspringt. Dann höre ich Ihn logischerweise auch gar nicht, weil es so laut ist. Bei mir sind alle Fenster geschlossen und die Nachbarn (15 Meter entfernt) öffnen Ihre Fenster, um zu gucken, woher das kommt. 1mal pro Woche heisst es sämtliche Bilder an den Wänden gerade rücken ![]() Vielleicht hat deiner nen Lagerschaden ![]() Ist auf jeden fall ein TOP Gerät! |
||
Sheriff007
Inventar |
11:19
![]() |
#337
erstellt: 16. Mai 2010, |
Ein Lagerschaden schließe ich mal aus, da ich das Gerät zweimal habe. ![]() ich wollte den Lüfter schon tauschen, aber nachdem ich ihn mal geöffnet habe, lasse ich es lieber. Ist ne ziemlich Fummelei. Pioneer hätte durchaus einen größeren und wesentlich leiseren Lüfter wählen können. Der dreht ja wirklich schnell und laut... Im Wohnzimmer höre ich ihn auch eher selten bzw. nur in leisen Passagen, wenn ich mal lauter aufgedreht habe -25 db und aufwärts. |
||
LambOfGod
Inventar |
12:27
![]() |
#338
erstellt: 16. Mai 2010, |
Bei mir springt er erst generell ab -15 bis -10 db an. und soviel is im MCACC nicht geändert... also ist es schon ziemlcih laut dann. Man müsste sich mal die Preview Bilder von AreaDVD angucken zur neuen Generation ob man da einen Lüfter entdecken kann |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
12:37
![]() |
#339
erstellt: 16. Mai 2010, |
Lagerschaden war ja auch nur Spaß ![]() Da muss ich mich meinem Vorredener anschließen. Mein Lüfter läuft erst zwischen -10 und ca. -13 an, im Surroundmodus. Ich selbst habe auch kaum an den Einstellungen gedreht, weil der Pio schon gut abgestimmt ist, nachdem Einmessen. Allerdings habe ich gemerkt, dass die Verstärkerleistung etwas abgenommen hat, die wohl auf die hohe Wärme zurückzuführen ist (Abstand um den AVR oben,seiten,hinten=15cm). Früher habe ich Filme (Vergleichbare,konstante Lautstärke)bei ca. -17 angeschaut und jetzt bei ca. -12 .Wohlgemerkt ein und der selbe Film. Aber das ist mir egal, weil ja bis jetzt noch etwas zu hören ist ![]() Welche Ls hast du angeschlossen? |
||
LambOfGod
Inventar |
13:29
![]() |
#340
erstellt: 16. Mai 2010, |
Vielleicht hast du auch schon den ersten Hörsturz erlitten ![]() Wenn ich abends/nachts mal mit -50 oder -55dB hör und dann auf 40 aufdreh finde ich das subjektiv schon sehr laut. Stehe ich morgens auf, und schalte den AVR an, ist es dann sehr leise. |
||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
13:00
![]() |
#341
erstellt: 08. Jun 2010, |
Jungs, langsam hab ich mein 5.1 Surround Set fertig, es fehlt nur noch der Sub. Meine Frage nur, an was soll ich die Standboxen anschließen? An SPEAKERS FRONT oder an SURROUND? |
||
LambOfGod
Inventar |
13:20
![]() |
#342
erstellt: 08. Jun 2010, |
Wenn du nur 2 Standboxen hast, dann natürlich Front! |
||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
13:27
![]() |
#343
erstellt: 08. Jun 2010, |
Nein, ich meine ganz links steht der eine Standlautsprecher, in der mitte mein Center und ganz rechts der andere Standlautsprecher. Also doch am SURROUND Terminal anschließen? |
||
RaptiHIFI
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#344
erstellt: 08. Jun 2010, |
ich würde den Center an Center und die beiden Fronts an Front anschliessen ![]() Oder dann verstehe ich was falsch bei Deiner Frage ![]() [Beitrag von RaptiHIFI am 08. Jun 2010, 13:36 bearbeitet] |
||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
13:38
![]() |
#345
erstellt: 08. Jun 2010, |
Ne, wenn ich das so tun soll, dann mach ich das. Klar, die zwei LS hinter mir kommen an REAR. Der Center an CENTER. Dann mach ich halt die Stand LS an SPEAKERS FRONT. |
||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
13:44
![]() |
#346
erstellt: 08. Jun 2010, |
Aber was schließt man an SURROUND dran? LS für 7.1 Surround Klang? Soweit richtig? |
||
LambOfGod
Inventar |
14:00
![]() |
#347
erstellt: 08. Jun 2010, |
Surround sind die 5.1 Lautsprecher hinten. Surround Back sind die 2. hinten für eine 7.1 Konfiguration! |
||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
14:04
![]() |
#348
erstellt: 08. Jun 2010, |
Danke, jetzt geht mir ein Lichtlein auf! Vielen Dank ![]() |
||
Gra-Gra
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#349
erstellt: 12. Jun 2010, |
hallo. hätte mal wieder eine frage: habe nun meine ps3 und den dvd-recorder so angeschloßen, das ich die geräte mit der tv fernbedienung einschalten kann. wähle das gerät aus, vom receiver ist ein einschalt geräusch zuhören es leuchtet die blaue led und der tv schaltet auf den hdmi eingang um (display dunkelvom pio.). ton der quelle ist nur über tv zuhören. wenn ich den avr einschalte (display an und zeigt quelle an) kommt der ton über die lautsprecher vom avr. warum wird der avr relativ warm, obwohl nur die led leuchtet bzw. wie sieht es mit dem stromverbrauch aus???? gibt es irgendwelche werte??? wäre wirklich super von euch wenn jemand eine antwort hätte. pio > ps3/dvd-rec. > tv MfG |
||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
15:40
![]() |
#350
erstellt: 18. Jun 2010, |
Der AVR wird halt nun mal sehr warm. Das ist einfach so! -Das ist für die Allgemeinheit-Stromverbrauch ![]() ![]() Stell bei deinem Receiver Trough ab (BDA S.64 unter HDMI), bzw. aus, dann hörst du feinsten Sound über deine Ls. Gruß OldSchoolTeufel |
||
Sheriff007
Inventar |
15:48
![]() |
#351
erstellt: 18. Jun 2010, |
Wie aktiviert man eigentlich das Durchschleifen der HDMI-Signale im Standby-Betrieb? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Vsx 919 ? Childhood3334 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 919 Tot? Zehro am 01.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 16 Beiträge |
Pioneer VSX 919 Ton verschwindet v0lcom am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 5 Beiträge |
Lautstärke beim pioneer vsx 919 N€O am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 16 Beiträge |
Pioneer VSX-919 - "Auto Surround" ? KANR2008 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 42 Beiträge |
Bildproblem Pioneer VSX-919 AHK Iatrus84 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX 919 Iphone Probleme ! septembersky am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-919 und PS3 speedbug10* am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX 919 manuel nachbessern huskie2000 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Frontblende Pioneer VSX 919 AH Samba_Brasil am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.153