Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte

Erfahrungen mit dem Pioneer VSX- 919?

+A -A
Autor
Beitrag
Sheriff007
Inventar
#351 erstellt: 18. Jun 2010, 15:48
Wie aktiviert man eigentlich das Durchschleifen der HDMI-Signale im Standby-Betrieb?
Basti.M
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 18. Jun 2010, 16:41
garnicht
Sheriff007
Inventar
#353 erstellt: 18. Jun 2010, 16:46
Wie? In einem anderen Forum hat jemand geschrieben, dass der 919 das kann und bei ihm nur die blaue LED am Gerät angeht, wenn im ausgeschalteten Zustand ein HDMI-Signal anliegt und durchgeschliffen wird.

Wie schlecht ist das denn, wenns nicht geht?
Kann ja selbst ein 250 Euro-Onkyo!
Basti.M
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 18. Jun 2010, 16:48
also mein 919er kanns nicht.. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
LambOfGod
Inventar
#355 erstellt: 18. Jun 2010, 16:51
Ich habs bei meinem 919 mal hinbekommen... glaube aber eher das es ein Zufall war oder ein "Bug". Hängt auch von der CEC Fähigkeitt der jeweiligen Geräte ab. Und das bei HDMI auf Through gestellt ist beim Sound Parameter Menü. Konnte dann den Receiver ausstellen, nachdem ich den HDMI Anschluss ausgewählt habe. Dann war der Receiver aus und Ton+Bild auf Fernseher. War aber auch immer eine Fummelei. Von daher denke ich auch das diese HDMI Through Sache einfach überschätzt wird, die 5 -10 Euro mehr Stromkosten im Jahr sind einfach lächerlich und wird man nicht merken. Kann man ja immerncoh kompensieren indem man sich eine Steckerleiste mit Schalter besorgt o.ä. ...
Sheriff007
Inventar
#356 erstellt: 18. Jun 2010, 16:55
Es geht mir nicht um die Stromkosten, sondern um einen 2. AV-Receiver der dahinter angeschlossen wird.Ich weiß, dass es etwas ungewöhnlich und speziell ist 2x 5.1 im Wohnzimmer zu haben...
Sheriff007
Inventar
#357 erstellt: 18. Jun 2010, 19:01

LambOfGod schrieb:
Ich habs bei meinem 919 mal hinbekommen... glaube aber eher das es ein Zufall war oder ein "Bug". Hängt auch von der CEC Fähigkeitt der jeweiligen Geräte ab. Und das bei HDMI auf Through gestellt ist beim Sound Parameter Menü.


Ich finde gar keine Option für HDMI (schon gar nicht Through).

*EDIT*: Habs gefunden. geht nicht über OSD, sondern über das Menü der Soundanpassungen. Funktioniert aber nur, wenn der Receiver angeschaltet ist. Sowie ich ihn ausschalte, sind Bild und Sound der Quelle weg...


[Beitrag von Sheriff007 am 18. Jun 2010, 19:17 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#358 erstellt: 18. Jun 2010, 20:30
Ich werd morgen nochmal gucken wie ich es hinbekommen habe... nach Avatar in HD bin ich doch jetzt zu faul das nac hzugucken
Sheriff007
Inventar
#359 erstellt: 20. Jun 2010, 22:51
Jetzt hat im Nachbarforum sogar jemand geschrieben, dass der 919 sein PS3-Signal im Standby durchschleift?

Zitat: "Ja kann er auch! Er schaltet dann nur die blaue LED ein und schleift durch. Macht er bei mir mit dem Signal der PS3 automatisch, wenn ich ihn nicht anschalte, sondern nur die PS3"

Ich kriegs einfach nicht hin.
Ich hoffe, der 920er kanns endlich!

*EDIT*: Gerade ne Kundenrezension bei guenstiger.de gefunden.Dergute hatte wohl einige Probleme mit dem 919er...Zitat: "Die HDMI-Syncronisation hat nicht mehr stattgefunden. Anfänglich funktionierenden HDMI-Durchschleifen bei ausgeschaltetem Gerät funktionierte nicht mehr. "

Schon komisch, dass es einige scheinbar ab und zu hinbekommen.

Scheint ein Handshake-Problem zu sein?


[Beitrag von Sheriff007 am 20. Jun 2010, 22:54 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#360 erstellt: 21. Jun 2010, 06:50
Vielleicht ist es deswegen keine offiziell ausgewiesene Funktion von Pioneer?
BogdanH
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 23. Jun 2010, 17:57

Sheriff007 schrieb:

Jetzt hat im Nachbarforum sogar jemand geschrieben, dass der 919 sein PS3-Signal im Standby durchschleift?

Zitat: "Ja kann er auch! Er schaltet dann nur die blaue LED ein und schleift durch. Macht er bei mir mit dem Signal der PS3 automatisch, wenn ich ihn nicht anschalte, sondern nur die PS3"
...
...
Schon komisch, dass es einige scheinbar ab und zu hinbekommen.
Scheint ein Handshake-Problem zu sein?

Ich habe kein PS3 um zu probieren, aber vielleicht liegt an firmware... welche version has du in deinen 919? Die letzte scheint v1.056 zu sein...

Grüsse,
Bogdan
CHILL_KOSBY
Stammgast
#362 erstellt: 23. Jun 2010, 21:24
Jungs, um wieviel dB sollte ich meine LS anheben? Sind 3 schon zuviel?
OldSchoolTeufel
Stammgast
#363 erstellt: 25. Jun 2010, 12:50

CHILL_KOSBY schrieb:
Jungs, um wieviel dB sollte ich meine LS anheben? Sind 3 schon zuviel?


Auf was bezogen
CHILL_KOSBY
Stammgast
#364 erstellt: 28. Jun 2010, 10:16
Auf die LS allgemein. Meine 2 Stand LS hab ich 2 dB höher gemacht, den Center um 1,5.
OldSchoolTeufel
Stammgast
#365 erstellt: 28. Jun 2010, 16:32

CHILL_KOSBY schrieb:
Auf die LS allgemein. Meine 2 Stand LS hab ich 2 dB höher gemacht, den Center um 1,5.


Nachdem du Sie eingemessen hast, hast du deine Ls um ... angehoben.

Habe ich das richtig verstanden
hansrouge
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 01. Jul 2010, 09:40
Hallo,

habe seit neustem ein Problem mit dem Receiver und dem Iphone 3GS.
Er hat ja diesen speziellen Eingang, so dass man direkt das Iphone anstecken kann und über den Receiver steuern kann.
Das hat bislang auch sehr gut funktioniert, aber seit ich die neue FW auf das Iphone (iOS4) gespielt habe, kommt nur noch kurz "Connecting..." und dann steht "No Device" dran. Laden kann man es noch ^^
Hat irgendwer hier ne Idee oder Lösung zu dem Problem? Pioneer hab ich schon angeschrieben, aber da wird eine Antwort ja Tage dauern...

Und noch eine Frage:
Da ich gerne meinen Plattenspieler anstecken möchte, benötige ich ja einen Phono-Vorverstärker.
Reicht da einer für 20€ oder sollte es was hochwertigeres sein? Kann mir jemand hierzu ne Kaufempfehlung geben?
z.b.: Link

Besten Danke schonmal!

Gruß
hansrouge
LambOfGod
Inventar
#367 erstellt: 01. Jul 2010, 09:46
Ich denke das Problem mit dem iPhone liegt an der neuen Software, könnte sein das Apple die Ports solangsam alle dicht macht damit keiner mehr rankommt an die Software und das nun auch die Pioneer-USB-Gadgets betrifft (Autoradio, Verstärker,...) da musst du auf ein Softwareupdate von Apple warten.


Zum Vorverstärker: da es ja eine analoge Verbindung ist, solltest du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen, vllt. sogar nach einem Gebrauchtgerät schauen.
hansrouge
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 01. Jul 2010, 10:00
Schonmal vielen Dank
Na gut, dann verwend ich erstmal nen normales Klinke-Chinch-Kabel.

Was ist mit diesem Verstärker: Klick ?

Hat durchwegs positive Meinungen und ist von 50€ auf 33€ runtergesetzt.
LambOfGod
Inventar
#369 erstellt: 01. Jul 2010, 12:23
Probieren kannst du es aber von Hama würd ich jetzt keine großen Wunder erwarten.
LambOfGod
Inventar
#370 erstellt: 02. Jul 2010, 19:40
Sorry für den Doppelpost - aber...

hat schon wer mit dem Pioneer VSX 919 oder einem anderen der 2009er Reihe den Kopfhörerausgang getestet ? Auch mit höherohmigen Kopfhörern?
jp.x
Stammgast
#371 erstellt: 04. Jul 2010, 20:03
Hi, ich hab seit Heute ein Problem mit dem 919er und meinem Sony BDP370. Egal was ich ausprobiere, der BDP gibt nur noch PCM aus - das steht im Display des 919.
Am Sony habe ich bei allen Optionen PCM abgewählt, und stattdessen DD, DTS etc angeklickt. Die BR hat definitiv DD5.1 ("Whiteout").

Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
LambOfGod
Inventar
#372 erstellt: 04. Jul 2010, 20:32
Da bin ich auch ziemlich ratlos klappts denn mit anderen Medien?
jp.x
Stammgast
#373 erstellt: 04. Jul 2010, 21:03

LambOfGod schrieb:
Da bin ich auch ziemlich ratlos klappts denn mit anderen Medien?

Ja, mit allem, Apple TV, Sat Receiver etc - immer DD/DTS.
LambOfGod
Inventar
#374 erstellt: 04. Jul 2010, 22:02
Ich meinte jetzt eigentlich mit DVD oder anderen BluRays. Ansonsten kann es ja nur ein Defekt des BDP sein - hast du mal versucht den auf Werkseinstellungen zu resetten?
jp.x
Stammgast
#375 erstellt: 05. Jul 2010, 05:36

LambOfGod schrieb:
Ich meinte jetzt eigentlich mit DVD oder anderen BluRays. Ansonsten kann es ja nur ein Defekt des BDP sein - hast du mal versucht den auf Werkseinstellungen zu resetten?

Ja, komischerweise hat der Reset nichts gebracht - ich habe die Lösung aber trotzdem gefunden. Es lag an d BDmix Einstellung des BDP. Jetzt geht es einwandfrei.
OldSchoolTeufel
Stammgast
#376 erstellt: 05. Jul 2010, 09:12
Hallo zusammen!

Ich habe eben meinen Philips GoGear (2Gb) in den USB Schacht eingesteckt, um MP3`s abzuspielen. Nur leider zeigt er mir NO DEVICE an.

Wenn ich meinen GoGear an den Rechner anschließe funktioniert er!

Habe anschließend einen anderen USB Stick genommen und da funktionierts.

Woran liegt das



Gruß OldSchoolTeufel
LambOfGod
Inventar
#377 erstellt: 05. Jul 2010, 09:15
Welches Dateisystem hat der Philips?

Hat er eine normale Ordnerstruktur - also wie ein normaler Mp3 Player?
hansrouge
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 05. Jul 2010, 10:24
So, Pioneer hat mir eine Antwort bzgl. des Iphone Problems geschickt:


Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für Ihre freundliche
Anfrage.

Dieses Problem ist bekannt und wurde durch das Update auf OS4
hervorgerufen.
Bitte führen Sie bei Ihrem iPhone/iPod einen Reset durch und
verbinden das Gerät danach neu.

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren
Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mit
freundlichen Grüßen
PIONEER Contact Centre


Reset = Neustart des Iphones.
Hätte man auch von selbst draufkommen können...aber wie oft schaltet man das schon aus
OldSchoolTeufel
Stammgast
#379 erstellt: 05. Jul 2010, 21:26

LambOfGod schrieb:
Welches Dateisystem hat der Philips?

Hat er eine normale Ordnerstruktur - also wie ein normaler Mp3 Player?



Dateisystem:FAT32

und hat eine normale Ordnerstruktur


Vor einer Woche hat doch noch alles prima funktioniert .
LambOfGod
Inventar
#380 erstellt: 06. Jul 2010, 08:16
Fat32 kann der Pio eigentlich problemlos, würde dann den Fehler beim Philips suchen. Vielleicht mal formatieren oder auf einen Hardwaredefekt untersuchen.
CHILL_KOSBY
Stammgast
#381 erstellt: 06. Jul 2010, 22:50
Gibt es pauschal einen besten Sound Modus, oder wie Stellt Ihr das ein? Von zuspielquelle immer verschieden? Neural THX finde ich ziemlich gut.
LambOfGod
Inventar
#382 erstellt: 07. Jul 2010, 08:23
Für Musik nehm ich in der Regel Neo6 Music. Für DD / DTS meistens den Direct Modus...
OldSchoolTeufel
Stammgast
#383 erstellt: 07. Jul 2010, 08:55
Für Filme nehme ich Movie und für Musik EXT. Stereo,(in Verbindung mit Virtual Surround ON, hört sich das schön raumfüllend an).
CHILL_KOSBY
Stammgast
#384 erstellt: 07. Jul 2010, 09:00
EXT. Stereo find ich mal richtig geil
Danke für den Tip
OldSchoolTeufel
Stammgast
#385 erstellt: 07. Jul 2010, 09:02

LambOfGod schrieb:
Fat32 kann der Pio eigentlich problemlos, würde dann den Fehler beim Philips suchen. Vielleicht mal formatieren oder auf einen Hardwaredefekt untersuchen.


Auf Hardewaredefekt untersucht!Ist aber alles okay .

Mein anderer Stick funktioniert mit FAT tadellos, egal wo ich Ihn reinstecke .

Habe mir jetzt einen neuen 16 Gb von Hama geordert.

Ich habe schon des öfteren gehört, wenn man über eine bestimmte Speicherkapazität kommt, kannn es passieren, dass der Stick nicht mehr erkannt wird.

Nur wieso wird er nur nicht vom Pio erkannt und beim Notebook funktioniert es?
LambOfGod
Inventar
#386 erstellt: 07. Jul 2010, 09:50
Das ist nur bei NTFS der Fall, da gehts nur bis zu einer bestimmten Größe.

Was zeigt der Pio denn an im Display?
OldSchoolTeufel
Stammgast
#387 erstellt: 07. Jul 2010, 18:04
NO DEVICE .

Kann ich den Pio updaten?
LambOfGod
Inventar
#388 erstellt: 07. Jul 2010, 20:31
Wenns eins geben würde, ja...
OldSchoolTeufel
Stammgast
#389 erstellt: 08. Jul 2010, 15:56
Das ist ärgerlich!!!

Schließlich wird der Stick sonst überall angenommen.

Teurer Spaß
Iatrus84
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 28. Sep 2010, 19:13

LambOfGod
Inventar erstellt: 07. Jul 2010, 10:23
Für Musik nehm ich in der Regel Neo6 Music. Für DD / DTS meistens den Direct Modus...


Redet Ihr da vom 919er?Wo kann man diese Formate denn verstellen???
Ich meine das hängt doch von der Quelle ab oder?Wo stellt ihr z.B. für eine Mp3 per USB "Neo6 Music" ein?Am Receiver?
Danke schonmal....
LambOfGod
Inventar
#391 erstellt: 28. Sep 2010, 19:23
Mit den DSP Tasten!

Für Surround-Programme die Taste über den gelben Balken nutzen.
zischka
Schaut ab und zu mal vorbei
#392 erstellt: 14. Okt 2010, 19:23
Hab auch ein Problem mit meinem iphone 3gs in Verbindung mit dem 919. Nach dem Anschliessen funktioniert alles erstmal ganz normal. Nach ein paar Minuten (5-10 immer unterschiedlich) kommt kein ton mehr raus. das phone läuft jedoch weiter, nur halt ohne ton.

wenn ich es trenne und wieder anschliesse, geht es normal weiter, aber wieder nur 5 min.

Weiss jemand Rat?

P.S. Das Phone läuft an anderen Geräten ohne probleme!
LambOfGod
Inventar
#393 erstellt: 14. Okt 2010, 19:24
Schonmal neugestartet?

Wenn nich, probiers, wenn OS4 drauf is, is das die häufigste Ursache!
Plathos
Schaut ab und zu mal vorbei
#394 erstellt: 20. Okt 2010, 21:10
Hallo,

ich habe mich schon mal im Januar an euch gewandt, um ein paar Fragen zu klären. Mein Pio stand nun aus persönlichen Gründen 9 Monate in der Ecke, aber jetzt ist alles angeschlossen
Jetzt habe ich aber schon wieder ein paar Fragen (Probleme):

An meinem Pio ist eine PS3, ein Technisat HDS2 und ein Panasonic Plasma angeschlossen. Nachdem ich über HDMI alle Geräte angeschlossen hatte, besaß ich ein farbschwaches Bild und musste den Plasma neu einstellen.

Warum erhält der Fernseher nicht die gleichen Signale wie vorher?

Besteht die Möglichkeit die Eingangspegel vom Sat-Receiver und der PS3 anzugleichen? Zurzeit ist meine PS3 viel lauter, egal, ob ich ein Spiel oder eine Blueray reinlege.

Wenn ich per Sat Receiver 5.1 DD empfange, erhält der Pio nur Stereo. Warum?

Plathos
vonix1987
Neuling
#395 erstellt: 16. Dez 2010, 13:32
Hi,

ich habe eine Frage zum VSX-919.

Ich habe bei mir folgende Konfiguration:

Panasonic TX-P 42 GW20
Pioneer VSX 919
HKTS 11
Blue Ray Player Panasonic DMP-BD65
WD Live-HD

Alles via HDMI verkabelt.

Nun zum eigentlichen Problem, oder eigentlich den Problemen.

1. Kann ich den WD-Live am Reciever betreiben ohne, dass der Plasma läuft? Ich kann die Song Titel vom PC aus starten und erkenne auf dem Plasma auch die Wiedergabe. Der Reciever gibt brav das Signal aus.
Wenn ich jetzt jedoch den Plasma ausschalte ist das Signal sofort weg. WD-Live und Reciever laufen aber noch. Der Input am Reciever bleibt auch gleich, lediglich das Signal ist weg.

Woran liegt das?

2. Egal in welcher Reihenfolge und wie ich meinen WD-Live oder Blue Ray Player einschalte, der Reciever zeigt als erstes immer HDMI-Through an. Ich kann dies über das Menü auch nicht deaktivieren.
Der einzigste Workaround ist, den Reciever 2*mal aus und wieder einzuschalten. Erst beim 2. mal und einem "klick" Geräusch im inneren des Receivers lässt das Signal am Reciever anliegen.

Wo liegt mein Fehler, was kann ich tun?

Vielen Dank!
LambOfGod
Inventar
#396 erstellt: 16. Dez 2010, 17:32
Versuch mal, Kuro Link zu deaktivieren/zu aktivieren - und auch beim Fernseher die HDMI CEC Regelung on/off zu switchen (beliebig kombinieren: TV On AVR ON, TV OFF AVR OFF, TV ON AVR OFF, TV OFF AVR ON)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Vsx 919 ?
Childhood3334 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 919 Tot?
Zehro am 01.01.2024  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  16 Beiträge
Pioneer VSX 919 Ton verschwindet
v0lcom am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  5 Beiträge
Lautstärke beim pioneer vsx 919
N€O am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  16 Beiträge
Pioneer VSX-919 - "Auto Surround" ?
KANR2008 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  42 Beiträge
Bildproblem Pioneer VSX-919 AHK
Iatrus84 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  8 Beiträge
Pioneer VSX 919 Iphone Probleme !
septembersky am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-919 und PS3
speedbug10* am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  15 Beiträge
Pioneer VSX 919 manuel nachbessern
huskie2000 am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  2 Beiträge
Frontblende Pioneer VSX 919 AH
Samba_Brasil am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLostwig
  • Gesamtzahl an Themen1.558.553
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.940