HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC-LX75 kein pass through mehr? | |
|
SC-LX75 kein pass through mehr?+A -A |
||
Autor |
| |
Kerstomtin
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2012, |
Hallo Gemeinde, ...bin seit zwei Tagen Besitzer der Kombi LC-LX75 und BDP-LX55 und soweit auch ganz zufrieden mit der Qualität. Nur habe ich seit heute morgen nicht mehr die Möglichkeit im Standby des Receivers mein Sat-Bild per HDMI zum Fernseh durch zu schleifen ![]() Wenn ich am Fernseh auf den entsprechenden HDMI-Kanal umschalte, leuchtet kurz am Pioneer die blaue HDMI-Control-Lampe und geht dann wieder aus. Wenn ich direkt über den Receiver schaue und dann in den Standby schalte, bleibt das Bild für einen kurzen Moment erhalten, bis sich alles verabschiedet. Firmware ist aktuell und alles hat ja bis gestern auch noch funktioniert??? Was mach ich falsch? Vielen Dank im Voraus ![]() |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem:-( Auch die gleiche Combo, der SC- LX 75 und der BDP LX 55. Ich eier mit den Einstellungen rum, aber das wird wohl nicht das Problem sein. Und die Firmware ist die aktuellste! Ich habe keine Ahnung woran das liegt? |
||
|
||
Kerstomtin
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2012, |
So wie ich das jetzt überall gelesen habe, liegt das nicht am Receiver sondern an den Geräten, die durchgeschliffen werden sollen. Da gibt es wohl bestimmte Standards, die z.B. nicht von meiner PS3 oder meinem Humax iCord HD erfüllt werden und somit das Bild nicht durchgeschliffen wird. Das komische an der Sache ist aber, dass es ja teilweise funktioniert??? Nun ja...Humax Bild direkt in den Fernseh und nur Ton über Verstärker und beim Zocken hab ich eh lieber den Sound der Anlage um mich. Grüße... ![]() |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hi, ich habe einen Kabelreceiver von Unitymedia angeschlossen und bis vor 2 Wochen funktionierte alles! Auf dem TV wird auch "TV Lautsprecher aktiviert" angezeigt, bis die blaue Controlleuchte am Pioneer ausgeht, dass wars dann und es gibt ein Videosignal mehr. Möchte mir nicht ständig nun die Tagesschau über alle Lautsprecher anhören. Da muss doch irgentwas passiert sein? Schönen Gruß |
||
Passat
Inventar |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2012, |
Bei Pioneer müssen die angeschlossenen Geräte zwingend HDMI-CEC haben und das muß auch bei allen beteiligten Geräten aktiviert sein. Sonst funktioniert da die HDMI-Durchleitung im Standby nicht. Viele Kabel- und SAT-Receiver unterstützen leider kein HDMI-CEC, so das mit diesen Geräten die Standby-Durchleitung nicht funktioniert. Grüsse Roman |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hallo Roman, und warum hat es ohne Probleme funktioniert? |
||
Tjaas
Stammgast |
17:44
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2012, |
ich selber habe den VSX 2020 und das nicht vorhandene passthrough wollte ein Freund von mir, der einen neuen Receiver suchte, auf keinen Fall haben. Da ich ja in seinen Augen mehr Ahnung davon habe, bat er mich um Rat und ich empfiehl ihm den 921er.....und nu? Passthrough funktioniert nicht! ![]() ![]() Ich würde auch sehr gerne durch eure Hilfe der Sache auf den Grund gehen und schließe mich der Fragen meiner Vorredner an. Vielen Dank an die Helfenden! ![]() [Beitrag von Tjaas am 03. Apr 2012, 17:48 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2012, |
Wie schon geschrieben: Quelle, AVR und TV müssen HDMI-CEC unterstützen und das muß an allen 3 Geräten auch aktiviert sein. Ist es nicht aktiviert oder unterstützt ein Gerät HDMI-CEC nicht, gibts bei den Pioneer AVRs auch kein Pass Through. Auch wenn es da Kompatibilitätsprobleme mit HDMI-CEC gibt, funktioniert es nicht. Wenn jemand auf Pass Trough Wert legen sollte, würde ich ihm aus obigen Gründen keinen aktuellen Pioneer empfehlen. Bei anderen Herstellern funktionierts mit jedem HDMI-Gerät. Evtl. hat Pioneer ja ein Einsehen und ändert das bei den 2012er Geräten. Grüsse Roman |
||
Tjaas
Stammgast |
18:46
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2012, |
mmmhhh....... ![]() Danke für die Aufklärung!!!! By the way, darf ich die Frage stellen, inwieweit CEC verbreitet ist? Ist CEC bei fast allen aktuellen Geräten drin oder ist das wieder von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich? Danke! |
||
Passat
Inventar |
19:00
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2012, |
Dafür hat jeder Hersteller seine eigene Bezeichnung. Z.B.: T-Link bei ITT EZ-Sync bei JVC Simplink bei LG Digital Link HD bei Loewe NetCommand for HDMI bei Mitsubishi RIHD (Remote Interactivity) bei Onkyo Viera Link bei Panasonic EasyLink bei Philips Kuro Link bei Pioneer Anynet+ bei Samsung Aquos Link bei Sharp Bravia Sync bei Sony Regza-Link bei Toshiba TechniLink bei Technisat CSTLink bei Coolstream FUN-Link bei Funai Electric etc. Findest du in der Produktbeschreibung oder in der Anleitung einen dieser Begriffe, dann hat das Gerät HDMI-CEC. Grüsse Roman |
||
Tjaas
Stammgast |
19:02
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2012, |
Super!!!! Vielen Dank für die Mühe!!! ![]() ![]() |
||
Honda_Steffen
Inventar |
20:44
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2012, |
Sag ihm doch das ein Yamaha das um Welten besser hinkriegt ![]() |
||
Passat
Inventar |
20:47
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2012, |
Naja, könnte ich machen. Aber es geht hier ja um die Pioneer-Geräte. Grüsse Roman |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2012, |
Also wie gesagt! Ich habe den Pinoeer SC-LX75 und die Pass Through Funktion lief ohne Probleme, also muss es ja dieses HDMI CEC unterstützen! Vor ca 2 Wochen hat Unitymedia ein Update auf den Kabelreceiver geschickt, vielleicht lag es ja an dem Update von UM? |
||
Passat
Inventar |
21:04
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2012, |
Könnte sein. Schau doch einmal ins Einstellungsmenü des Kabelreceivers, ob du da evtl. HDMI-CEC aktivieren kannst. Grüsse Roman |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#16
erstellt: 04. Apr 2012, |
Das war es auch nicht :-( Ich habe jetzt echt keine Idee mehr, warum das nicht mehr geht?! Vielleicht mal den Pioneer auf Werkseinstellung einrichten. Im Menue vom Pioneer SC-LX 75 finde ich leider keinen Hinweis wo man das machen kann? |
||
Mojitos72
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:20
![]() |
#17
erstellt: 05. Apr 2012, |
Ich habe den Pioneer auf die Werkseinstellung zurück gesetzt. Hat leider auch nichts gebracht:-( |
||
maxyl
Neuling |
10:56
![]() |
#18
erstellt: 23. Okt 2012, |
Ich bin hier wohl nicht ganz richtig, aber zumindest habe ich ein meiner Meinung nach ähnliches Problem: Meine Verkabelung sieht wie folgt aus: UPC Wien Settopbox (Phillips) via HDMI an LX75 (HDMI-Port 6) und von LX75 via HDMI ans TV-Gerät. Wenn ich den Receiver einschalte, den TV (Samsung LE40C630) aufdrehe und dann die Mediabox von UPC bekomme ich kein Signal beim TV (manchmal leuchtet dann die Blaue HDMI-Led an der Front des AV, aber nicht immer). Der Bildschirm bleibt dunkel und es kommt die FM am TV (vom TV) das kein Signal erkannt werden konnte. Schalte ich am TV auf einen anderen Kanal bekomme ich ein Tonsignal aber natürlich kein Bild (auch nicht immer, aber ann ist meistens auch die blaue Led an). Schalte ich am TV aber wieder auf HDMI-In ist die Blaue led weg, ton weg und Bild ncoh immer nicht da. Die einzige Möglichkeit via Receiver ein Bild an meinen TV von UPC zu bekommen ist, die STB abzustecken, zu warten, wieder anzustecken und einzuschalten, dann kommt manchmal sowohl Bild als auch Ton. Ich habe auch einen PC via HDMI am Receiver angeschlossen und hier habe ich keinerlei Probleme. Genau so verhält es sich auch bei meinem DVD-Player und meiner Nintendo Wii. Welche aber nicht via HDMI angeschlossen sind. Schließe ich die UPC-Mediabox direkt am TV an habe ich das Problem nicht. Anstecken, einschalten funktioniert ohne jegliche Wartezeit. Nach Rücksprache mit UPC-Wien liegt bei der Settopbox „natürlich“ kein Fehler vor. Bevor ich diese aber austauschen lasse, wollte ich nochmal hier nachfragen. Der TV ist auf der aktuellsten Firmware, für meinen LX75 habe ich bisher kein Update gefunden. Ich brauche nichtmal den Ton vom TV... :-) Aber Bild und Ton via LS vom AV wenn ich die Teile einschalte wäre schon fein und immer STB ab und anstecken hat auch wenig sex... Danke vielmals für eure Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI through beim lx75 Dean am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 16 Beiträge |
Pioneer SC-LX75 Probleme SnakeDoc1977 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 2 Beiträge |
SC-LX75 / Fiepen & Kreischen #hifi_fan am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 14 Beiträge |
Kaufentscheidung Pioneer SC-LX56 oder SC-LX75 Klemmh am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
VSX 1021K pass through einstellen Jogibrauchthilfe am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
vsx 922 ethernet pass through d3rpate am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 8 Beiträge |
SC-LX75 oder SC-LX56-K mac110 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 21 Beiträge |
SC-LX75 Probleme oder Unwissenheit :) DJ_MeGaRa am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 17 Beiträge |
Welche Bananas für SC-LX75 ? #hifi_fan am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 20 Beiträge |
VSX 921 Pass Through Problem oder Einstellung ? heickmann am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585