HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC-2022 Tonaussetzer über HDMI | |
|
SC-2022 Tonaussetzer über HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
Jo0208
Neuling |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hallo, ich habe meinen Festplattenreceiver von Kabel-Deutschland (den Sagem) über HDMI angeschlossen und lasse natürlich auch den Ton darüber laufen. Bei abgespielten Aufnahmen (sowohl normal als auch HD Material) habe ich sporadisch für eine Sekunde einen Tonaussetzer. Leider auch in unterschiedlich Abständen. Anfänglich hatte ich das Gefühl, dass bei HD Material die Aussetzer alle 41 Sekunden erfolgen, wobei ich das jetzt auch nicht mehr reproduzieren kann. Erst dachte ich, es hängt evtl. mit der Aufbereitung zusammen (gleiches Problem wie bei Onkyo mit 23,976 fps) Habt Ihr schon ähnliches bemerkt? Oder liegt es eher am Kabel-Receiver? |
||
Körmie
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hab auch einen Mediaplayer über HDMI angeschlossen und auch sporadische Tonaussetzer. Allerdings kürzer als 1 sekunde, also kein Weltuntergang aber störend. Ich habe jetzt neue HDMI Kabel bestellt und hoffe dass es sich damit erledigt |
||
|
||
Jo0208
Neuling |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2013, |
ja, Sekunde war übertrieben. Aber trotzdem regt es mich extrem auf. Mitunter ist es ja minütlich. Mit meinem alten Av-Receiver, der den Ton übers optische bekam, bestand das Problem nicht! Daher habe ich eher die Befürchtung es liegt doch am Panasoic. Warum meinst Du es liegt am HDMI-Kabel?? |
||
Körmie
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2013, |
Also bei mir kommts nur bei den HD Tonformaten vor. Ich geh von HDMI aus weil mir das nach kurzer Recherche am logischsten scheint... |
||
satmark
Inventar |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2013, |
Schließe doch mal das alte optische Kabel an... Alle Beteiligten Komponenten sind auf aktuellem Software-Stand? Wenn Du gute (zuverlässige) und günstige HDMI-Kabel suchst, wäre mein persönlicher TIP "Amazon Basics". satmark |
||
Jo0208
Neuling |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2013, |
also ich habe grade nochmals ausgiebig getestet. Bei HD-Material vom Festplattenreceiver und Ausgabe des Dolby Digital Tons über HDMI kommt der Aussetzer ca. alle 2 Min 40 Sec. Also eigenlich wollte ich jetzt nicht den Ton umständlich noch über das optische Kabel an den AV-Receiver geben. Auch weiß ich jetzt immer noch nicht, ob das Problem nun beim Pioneer oder beim Kabelreceiver von Kabel Deutschland liegt. Hat denn keiner die gleiche Konstellation? |
||
Jo0208
Neuling |
11:26
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2013, |
Moin,moin. Habe leider noch immer keine Lösung. Bei Pioneer ist das Problem auch nicht bekannt. Abschaltung jeglicher Verbesserungen und Kabelwechsel haben nichts gebracht. Hat denn wirklich keiner von Euch diese Probleme? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das an meinem Gerät liegen soll. |
||
olka
Neuling |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo Leute, bis jetzt habe ich hier im Forum "nur" gelesen. (Vielen Dank für die vielen Infos) Nach der ganzen Lektüre habe ich mich für einen VSX-1122 entschieden. Als Front und Center verrichtet die Soundbar SB 10 mit dem dazugehörigen Subwoofer ihren Dienst. Surroundboxen sind zur Zeit noch die "alten" Standlautsprecher (Irgendwas von Magnat) bei denen sich aber die Sicken der Tieftöner in Wohlgefallen auflösen. Da ist also was neues fällig... Der VSX-1122 ist über HDMI unter anderem mit einem T-Home Receiver (X 300T) verbunden ist. Ich habe mich auch tagelang über Tonaussetzer geärgert und die Hotlines von Telekom und Pioneer bemüht. Jeder sagt natürlich, dass der Fehler beim Anderen liegt ![]() Die Aussetzer habe ich nur, wenn der Ton vom X300T auf Dolby-Digital steht. Stereo wird ohne Aussetzer gespielt. Bei den anderen Zuspielern gibt's die Probleme nicht. Also: HDMI-Kabel getauscht, anderen Eingang beim 1122 gewählt, Firmware vom 1122 aktualisert, neue Software auf den X300T, X300T komplett getauscht: nix half ![]() Die (wohl) einzige mögliche Lösung war dann ein optisches Kabel zwischen 1122 und X300T. Seitdem sind die Tonaussetzer weg. Gruß Olaf [Beitrag von olka am 07. Feb 2013, 16:44 bearbeitet] |
||
Jo0208
Neuling |
22:10
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2013, |
ok, dann bin ich beruhigt, dass das auch bei anderen auftritt. Also bei meinem Receiver hatte ich es auch über das optische versucht aber auch da hatte ich die Aussetzer. Zwar seltener, aber sie waren da. Habe heute mein Gerät zurückgegeben. Schade, für den Preis bekommt man wohl kaum wieder ein Gerät dieser Klasse. :/ Dank euch nochmals für die Hilfe!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC 2022 HDMI Steuerung Lupo78 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 4 Beiträge |
SC 2022 nur Stereo leodegar83 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 5 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer SC-2022 kein bild Jockel100 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 4 Beiträge |
Kühllüfter beim SC-2022 MosiN am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 15 Beiträge |
SC-2022 Probleme (Subwoofer) horst_josef am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 12 Beiträge |
Leistung SC-2022-K satmark am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 14 Beiträge |
SC 2022 oder was ? Downforce am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 54 Beiträge |
Pioneer SC 2022 Einmessverfaren Bockinator am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 2 Beiträge |
Internetradio SC-2022 auswählen? lack-affe90 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.816