HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX-923; Möglichkeit Bi-Amping plus Lautsprecher B... | |
|
VSX-923; Möglichkeit Bi-Amping plus Lautsprecher B einrichten?+A -A |
||
Autor |
| |
Extremo88
Neuling |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Hallo Hab mir den VSX-923 von Pioneer gekauft um ihn hauptsächlich in meinem Teufel Raumfeld System zu integrieren und im Filme zu schauen. Da ich keinen Subwoofer besitze hab ich die Jamo S628 über Bi-Amping angeschlossen, ich verzichte gerne auf die Rearspeaker würde aber gerne zwei Lautsprecher auf dem Balkon montieren die ich einzeln ein und ausschalten kann. (Nur für Musik) Gibts da eine manuelle Einstellungsmöglichkeit oder muss ich auf das Bi-Amping verzichten? Vielen Dank für eure Hilfe =P |
||
Textus
Inventar |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Hallo und willkommen Extremo. So isses,entweder oder. |
||
|
||
Extremo88
Neuling |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Woow danke für die schnelle Antwort =) Hab ich mir schon gedacht =) Ich hatte nur noch die Idee, sie einfach als normale Rearspeaker ins system zu integrieren und die Boxen trotzdem auf dem Balkon zu montieren. Ich dachte dabei an eine Art Kippschalter um die Tonwiedergabe auf dem Balkon zu stoppen, kennt da jemand einen möglichst verlustfreien Schalter? Gruss Remo ![]() |
||
Textus
Inventar |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Wozu das? Nutz doch die Zone 2 für die Lautsprecher auf dem Balkon,dann fällt zwar das Bi-Amping flach,aber das ist sowieso Humbug. |
||
Extremo88
Neuling |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Ja mach ich, hab viel gelernt über das Forum. Muss mich nochmals richtig mit der zweiten Zone befassen, hatte soviel ich weiss immer digitale Quellen und hatte mich immer gwundert wieso ich nie ein Ton aus der Zone 2 bekam. =) Besten Dank für die Hilfe ![]() |
||
Stalingrad
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Richte die lieber als "Speaker B" ein. Bei "Zone 2" kannst Du nur analoge Quellen, also UKW Radio oder über Chinch angeschlossene Quellen, wiedergeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX-923 Internetradio einrichten harrypotter06 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 16 Beiträge |
VSX-923 bei Stereosignal MarioENRW am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 12 Beiträge |
beherrscht der VSX-908 RDS Bi-Amping? wolfgang2653 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-922 Bi-Amping-Frage HiFiKarol am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Speaker B slawitsch am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 9 Beiträge |
VSX 923 Fragen / Probleme *r0k5t4r* am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Grammi89 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
VSX-923 guter Deal? zweig2 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
VSX 923 recht leise? M_arkymark am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 7 Beiträge |
VSX - 923 Sorround Problem PhiZ_1 am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.802