HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Probleme Philips AVR 9900 | |
|
Probleme Philips AVR 9900+A -A |
||
Autor |
| |
ollischi
Neuling |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2010, |
Hallo , habe den Philips AVR 9900 heute in Betrieb genommen und div. Probleme . z.B. habe mein TV mit dem HDMI Ausgang des AVR 9900 verbunden und möchte gleichzeitig den Composite Ausgang nutzen zum einspeisen in einen zweiten TV bzw.in einen Konverter meiner Haussatanlage. Leider bekomme ich aber auf diesen Ausgang kein Bild und finde auch in den Einstellungen keine möglichkeit diesen zu akiviren.Ebenso brachte das erneute einschalten mit ausgestecktem HDMI Kabel nichts. Vieleicht kann mir hier jemand helfen bevor ich das Teil zurückschicke. Gruß OS |
||
XN04113
Inventar |
04:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2010, |
Welches Signal von welchem Gerät das mit welchem Kabel an welchen Anschluessen der Geräte verbunden ist möchtest Du an welches Gerät mit welcher Signalform ausgeben? Auf gut deutsch, noch einmal von vorne. - Nenne alle angeschloessenen Geräte mit kompletter Bezeichnung - Nenne alle Kabel die Du angeschlossen hast - Nenne als Buchsen die Du für dieses Kabel auf beiden Seiten nutzt - welches Signal wird eingespeisst - was soll für ein Signal ausgegeben werrden |
||
|
||
ollischi
Neuling |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2010, |
Hallo , folgende Geräte sind an dem Philips AVR 9900/12 angeschlossen. 1.TV Sharp LC 52 XD1E am HDMI Monitor/TV Ausgang,mit eimem HDMI Kabel zum "EXT 6" Eingang am Fernseher. 2.Blu-Ray Player Philips PDP 3000 via HDMI Kabel am Eingang1(Blu-Ray In)angeschlossen . 3.Technisat DigiCorder HDS2 via HDMI Kabel am HDMI Eingang 2 angeschlossen. 4.Einen Multimedia PC von Dell via HDMI Kabel am HDMI Eingang 3. 5.Surroundboxen von Celestion an den LS Ausgängen des AVR9900. 6.Eine Endstufe Rotel RHA 10 an den Chinchausgängen "Front" für meine Frontlautsprecher 7.Eine Endstufe Pioneer M90 an dem Chinchausgang für den Subwoofer Dies alles läuft soweit bis auf die Feineinstellungen. Da ich aber für eine einspeisung in meine Haussatanlage (Axing AVM1-02 Audio Video Modulator) noch einen TV Monitorausgang mitels Composite Chinch (Gelber Chinchstecker)verbindung benötige habe ich den Chinch "Monitor Out" Ausgang am Receiver angeschlossen welcher aber leider kein Ausgangssignal liefert. Gruß OS |
||
XN04113
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2010, |
ok, mal zusammen fassen Du hast alle Quellen via HDMI am AV-Receiver angeschlossen und willst das Videosignal nicht nur am HDMI Ausgang des Philips haben sondern auch am F-BAS (Composite) Ausgang? Wenn Du das meinst, geht nicht, der AV-Receiver kann einen UPconversion aber keine DOWNconversion. D.h. er kann analoges Signale (FBAS, S-VIDEO, YUV) auf HDMI wandeln, aber nicht umgekehrt! Das kann übrigens kein mir bekannter AV-Receiver. Was Du versuchen könntest ist, jeden Zuspieler zusätzlich neben HDMI noch mit dem gewünschten Signal zu verkabeln. Denn die analogen Signale werden auch 1:1 durchgeschleift. Fragt sich nur wie die Zuspeiler reagieren wenn die zwei verschiedene Signale liefern sollen. |
||
ollischi
Neuling |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2010, |
Hallo , und vorerst Danke für die schnelle Antwort. vielleicht hast du noch einen Tipp , ob man ohne Verluste eventuell das ausgehende HDMI Kabel welches zum TV geht irgendwie aufsplitten/wandeln etc. kann um so an den gewünschten Ausgang zu kommen. Gruß OS |
||
XN04113
Inventar |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2010, |
so etwas nennt sich HDMI Splitter, aber bitte eienen aktiven und keinen passiven verwenden |
||
ollischi
Neuling |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2010, |
hast event.eine Geräteempfehlung günstig und gut wäre ideal. Gruß OS |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte PHILIPS AVR-9900? zz-80 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 5 Beiträge |
Philips AVR 9900 visir am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 18 Beiträge |
Philips 9900 Bild Chris1- am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 10 Beiträge |
Arcam AVR 300 - leichte Probleme docjoe am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 13 Beiträge |
AVR 390 Dirac Live Probleme! beim Einmessen Mar.jung am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 3 Beiträge |
Arcam AVR 550 so einige Probleme zentner25 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 21 Beiträge |
AVR-Hörvergleich hollomen am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 51 Beiträge |
Jbl AVR g-dopt am 25.07.2024 – Letzte Antwort am 25.07.2024 – 3 Beiträge |
Arcam AVR 280, starkes knistern . Groover4020 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 5 Beiträge |
Arcam AVR 100 defekt Killerlooper1 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.679