HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Erfahrungsberichte PHILIPS AVR-9900? | |
|
Erfahrungsberichte PHILIPS AVR-9900?+A -A |
||
Autor |
| |
zz-80
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2009, |
Hallo zusammen, ist hier jemand der etwas über den Receiver Philips AVR-9900 berichten kann? ![]() Ich bin aktuell am grübeln ob ich mir dieses Teil anschaffen solle, der würde sich hervorragend zu meinem neuen 9664 machen. Blue Ray Player wird ebenfalls folgen. Aktuell ist ein älterer Pioneer VSX-910 am werkeln nebst Infinity Alpha Lautsprecherset (möchte ich unbedingt halten). Wird hautpsächlich benötigt für Film (DVD/Blue Ray) + Xbox 360. Gibt es generell etwas an dem Gerät auszusetzen? Oder würde eventuell schon ein kleiner HTR genügen? Wäre schön etwas Input von euch zu erhalten, die Suche war leider ergebnislos. Vielen Dank! ![]() |
||
arnoldsport
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2010, |
... habe das Gerät getestet. Meiner Einschätzung nach super geeignet für Musikhören. Fantatsischer Klang! Home Cinema eher nicht. Das Gerät kann es zwar, aber v.a. die Fernbedienung und Benutzerführung ist eindeutig auf Musikhören priorisiert. So ist die Fernbedienung iV zu anderen Anbietern offensichtlich exterm reduziert. Ebenfalls die Bedienung am Receiver selber. Es ist sicherlich alles einstellbar, nur eben ausgelegt für ein eher in Ruhe lassen, wie es bei Musikgenuß auch der Fall ist. Daher hatte ich mich - schweren Herzens - dann doch gegen den Philips entschieden. |
||
dharkkum
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2010, |
Philips ist ja nicht gerade für seine HiFi-Geräte bekannt sondern eher für Fernseher und Player, da kann ich mir irgendwie schelcht vorstellen, dass gerade dieser AVR so toll im Stereo-Betrieb. Habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung angesehen. Die Bedienung scheint nicht komplizierter zu sein wie bei vergleichbaren Modellen der Konkurrenz. Einsteigern im Surroundbereich wird die recht übersichtliche Fernbedienung sogar eher gefallen wie manches total überfrachtetes FB-Modell bei anderen Geräten. |
||
Coffey77
Inventar |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Die Elektronik ist von Harman Kardon, da sollte es mit dem Klang grundsätzlich schon klappen |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
02:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2010, |
Wo haste denn das her? Grüsse goofy1969 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips AVR 9900 visir am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 18 Beiträge |
Probleme Philips AVR 9900 ollischi am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 7 Beiträge |
Philips 9900 Bild Chris1- am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 10 Beiträge |
ARCAM AVR 400 Einstellungen camerado am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 5 Beiträge |
HDMI Audio am Arcam AVR 280 Dellfredo am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 6 Beiträge |
ARCAM AVR 450 nuernberger am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 47 Beiträge |
Der "Arcam AVR 600" Info Thread MR_WD_40 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 66 Beiträge |
Arcam AVR 280 Update Dellfredo am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 5 Beiträge |
Emotiva A300 mit Pioneer AVR 1223 Lexi74 am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 2 Beiträge |
PRIMARE SPA25 AVR Druschii am 19.10.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2024 – 34 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.676