HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Rotel ra-945 Stereo VV an Rotel RSX1550 AVR | |
|
Rotel ra-945 Stereo VV an Rotel RSX1550 AVR+A -A |
||
Autor |
| |
Dominikba
Neuling |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2011, |
Hallo miteinander, ich habe einen Rotel RSX1550 gebraucht erstanden. In erster Linie um Surroundsound für ein Heimkino zu haben und lt. Berichte sollte der Klang bei Musik auch gut sein. Der subjektive Eindruck bei Musik allerdings ist schlechter als der über den alten Rotel RA-945 Stereo VV. ![]() Er klingt in den Höhen dumpfer und nicht so brilliant. (HF ist bereits auf MAX gesetzt) Zuspieler ist immer ein einfacher BD Player von LG (Anschlüsse HDMI, Optical und Cinch durchprobiert). Verwendete LS sind B&W DM305 (auch schon etwas betagter) Dazu die Fragen, 1. wie kann ich die Höhen (auch wenn sie schon HF Max sind) beim Rsx1550er weiter anheben (ausser per externen Equalizer)? 2. Verbindung VV und AVR per Zone 2 klappt generell, hier stieß ich allerdings an das Problem, dass beide Rotels auf die Fernbedienung ansprechen, Lautstärkeregelung ist demnach stark hakelig 3. Anschluss per Preout (am AVR Front L+R an VV CD-IN) ergab, dass ich den Lautstärkeregler vom Rotel ra-945 auf etwa 14 Uhr stellen muss, damit ein normaler Lautstärkepegel rauskommt. Habe ich was übersehen, wie man die Preouts ansteuern muss? ![]() Ich hoffe, mir kann jemand einen Tip dazu geben. Danke & Gruß Dominik [Beitrag von Dominikba am 25. Jul 2011, 10:49 bearbeitet] |
||
Dominikba
Neuling |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2011, |
Hallo Vlt. kann jemand einen Tip geben, wie ich zumindest die Höhen mehr als nur +6 DB anheben kann? Ich empfinde ihn immer noch als etwas zu dumpf. (kann freilich am Raum liegen, aber da ist nicht mehr viel, kein Teppich, keine Vorhänge) Gruß Dominik |
||
Schorsch28
Neuling |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2012, |
![]() ![]() Soweit ich weiß kann man für die Zone2 im Menü das Volume von flexible auf fixed setzen. Schau mal im Manual nach: ![]() Für den Test vom PreOut an den CD1 gibt's auch ne Erklärung: die PreOuts und LineOuts (Zone 2) haben unterschiedliche Spannung anliegen. In der Regel haben PreOuts ~10V mit mehr Ohm und LineOuts ~1V weniger Ohm! Aber wegen dem komischen Klang fällt mir nur ein mal ein Software Update für den Rotel 1550 einzuspielen: ![]() Oder mal das Config-Tool ausprobieren - vielleicht hat der Vorbesitzer daran rumgespielt? ![]() Cheer's Lille ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel 1562 Hoschimen am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 24 Beiträge |
rotel rmb 1075 zu heiss bei stereo! Infiech am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 4 Beiträge |
Rotel Receiver Okoepp am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 44 Beiträge |
Rotel 1572 Soundfreaky am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
Rotel Mehrkanalendstufen Lumibär am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 6 Beiträge |
Rotel surroundanlage pafu666 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörerausgang Rotel RSX 1562 epic88 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 8 Beiträge |
Rotel RSX 1570 steppes65 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 6 Beiträge |
Rotel RSX 1560 Einstellungen ? josch19 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit ROTEL ? amix am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 116 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.254