HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Bluetooth-Adapter (Logitech) ohne Möglichkeit der ... | |
|
Bluetooth-Adapter (Logitech) ohne Möglichkeit der Lautstärkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
PeteConrad
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2023, |
Hallo zusammen, habe das Gefühl, mein Thema passt am besten in diese Rubrik :-) ich spiele meinem Röhrenverstärker im Regelfall nur noch über mein Handy via Bluetooth zu. Was mir auffällt und meine Recherche bestätigt hat, ist, das mit neueren Androidversionen augenscheinlich die Möglichkeit der Lautstärkeregelung über das Handy selber nicht mehr gegeben ist (hat wohl etwas mit der fehlenden "Synchronisationsmöglichkeit der Medienlautstärke" zu tun. Ich weiß, dass ich das in früheren Tagen schon mal bequem so machen konnte, aber dals hatte ich sowohl einen anderen Adapter als auch eine ältere Androidversione. Somit fällt momentan anscheinend auf jeden Fall wohl schon mal der vorhandene Logitech Adapter raus. Es geht nur "Lautstärke Null" oder "volle Pulle", was blöd ist, wenn man es sich mit Kopfhörer auf dem Sofa gemütlich gemacht hat :-D Nun meine Frage(n): - ist das durch die Androidversion jetzt generell unmöglich, oder gibt es Adapter, die das immer noch können. - könnt ihr mir hier Geräte nennen? Vorzugsweise mit Cinchausgang, damit ich vorhandene Kabel weiterhin nutzen kann. Besten Dank vorab für guten Rat Viele Grüße Klaus [Beitrag von PeteConrad am 14. Jul 2023, 21:05 bearbeitet] |
||
RoA
Inventar |
05:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2023, |
Gibt es dafür eine Quelle? Wir haben diverse Geräte verschiedener Hersteller bishin zu immerhin Android 12, und die Lautstärke-Regelung ist kein Problem. Alles andere würde überhaupt keinen Sinn machen. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
06:17
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2023, |
Und einen Adapter mit Lautstärkeregelung gibt es eh nicht |
||
RoA
Inventar |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2023, |
Einer von vielen mit Lautstärkeregelung: ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2023, |
ohh okay ![]() |
||
PeteConrad
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2023, |
Hallo nochmal Ihr beiden und an alle anderen auch, zunächst Danke an RoA für die Empfehlung, das erspart mir quasi die "Beweisführung" ![]() ![]() Was ich genau meine, entnehmt bitte den Bildern. Wenn ich auf meinem Smartphone (Android 12) die Lautstärkewippe bediene (und der Lautstärkebalken ganz normal ansteigt oder absinkt), passiert bei den beiden abgebildeten Geräten folgendes: 1) bei dem runden, gefühlt 100 Jahre alten 80er-Jahre-Style-Bluetooth-Adapter folgt das Lautstärkebild meines Verstärkers brav und synchron der angezeigten Lautstärke auf meinem Handy. Ich kann quasi an meinem Verstärker die "maximal gewollte Lautstärke" begrenzen und alles weitere in diesem Range dann vom Sofa aus am Handy steuern. Also auch mal leiser machen 2) bei dem eckigen Logitech-Adapter ist bei "Handy-Lautstärke-Balken = Null" die Ausgangslautstärke ebenfalls gleich Null, bei allen anderen Balkenlängen ist die Lautstärke jedoch auf 100%!!! Hier tippe ich also zwangsläufig auf entweder eine Beschneidung durch die Logitech-Bluetooth-Adapter-Schaltung selbst oder eine Reduzierung durch eine andere, neuere Bluetooth-Version im Logitech. Wobei ich letzteres fast ausschließe, da die fehlende Lautstärkeregelung ja eher ein Schritt zurück als nach vorn ist. Ein Fachmann bin ich hier leider überhaupt nicht, möchte aber den Logitech gegen einen Adapter ersetzen, der die "geregelte Lautstärke" meines Handys durchlässt. Habt Ihr da Empfehlungen, bzw. Infos, worauf ich achten muß? VG Klaus ![]() ![]() [Beitrag von PeteConrad am 15. Jul 2023, 12:50 bearbeitet] |
||
RoA
Inventar |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2023, |
Dieses Teil von Logitech ist ein Oldie mit zigtausend Nutzern und positiven Bewertungen, und niemand scheint sich darüber zu beschweren, daß die Lautstärke nicht regelbar ist. Entweder also Bedienfehler, falsche Einstellung im Telefon/am Gerät oder das Teil hat eine Macke. Ich tippe auf falsche Einstellung im Telefon. Muttu mal gucken Einstellungen - Bluetooth - Erweitert - Medienlautstärkesynchronisation o.ä.. |
||
PeteConrad
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2023, |
Hattu Recht gehabt, RoA. Die Option heißt jetzt anders: "Absolute Lautstärkeregelung deaktivieren". Die habe ich glatt überflogen. Besten Dank Klaus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth-Adapter/Dongle mit Samsung S5 Der_Osterhase am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 2 Beiträge |
Suche USB-Bluetooth-Adapter als Verbindungspartner zum BT-Headset Ro-la-nd am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 3 Beiträge |
Bluetooth lautsprecher für die Küche Obiwahn72 am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 7 Beiträge |
HTC 10 Bluetooth APTX Olaf_Rohde am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 2 Beiträge |
Standalone W-Lan nur zur Musikübertragung ohne DSL ? Phil_Hill am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 6 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Hifi Verstärker Ampeer am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 3 Beiträge |
Samsung A80. Bluetooth für Musikstreamen ? patrick27 am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 2 Beiträge |
Verlängerung vorm OTG Adapter? Basstian85 am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 8 Beiträge |
Bluetooth am USB Port der Kompaktanlage fixfax am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 2 Beiträge |
iPhone/iPad: Digitales Audio mittels Apples AV-Adapter (HDMI) Triplets am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.746