HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Kaufberatung Beamer/Leinwand für Sportübertragunge... | |
|
Kaufberatung Beamer/Leinwand für Sportübertragungen/Filme im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Manu7
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2013, 21:33 | |
Hallo Leute, ich würde mich über Kommentare/Verbesserungsvorschläge zu meinem hoffentlich bald eingerichteten Wohnzimmerkino freuen. Haupteinsatzzweck wird die Übertragung von Sportereignissen (Fußball- und Basketballspiele), während Großereignissen wie der WM wohl auch teils tagsüber sein. Währenddessen kann der Raum nur partiell abgedunkelt werden. Gelegentliches abendliches Filmeschauen mit der Frau sollte auch drin sein. Das Gesamtpaket sollte nicht viel mehr als 1000 Euro kosten. Der Abstand zwischen Leinwand und Auge wird ca. 3,5 m betragen. Die Leinwand sollte als ausziehbares Rollo an der Decke in 2,5 m Höhe befestigt werden. Als Leinwandformat hätte ich mir ein 16:9-Format (HD-Fußballübertragungen) mit 200 x 117 cm vorgestellt. Da die Leinwand nicht zu hoch hängen soll wäre ein längerer Vorlauf (>60 cm) wichtig. Nur so kann der Unterrand der Leinwand unterhalb der Augenhöhe auf dem Sofa sein. Wenn ich es richtig verstehe schränkt eine High-Gain-Leinwand den Betrachtungswinkel der Leinwand ein. Da ich bei Sportübertragungen mit mehreren Freunden nicht alle Besucher ideal vor der Leinwand auf dem Sofa platzieren kann, vermute ich, dass eine mattweiße 1.0-Gain Leinwand aufgrund des potenziell großen Betrachtungswinkels hier die Lösung ist. Als möglichen Kandidaten habe ich das WS-P-ProCinema-Rollo, 16:9, 200x117, mattweiß 1.0 Gain (Link: WS-P-ProCinema-Rollo) im Netz für ca. 295 Euro entdeckt. Link Hauptvorteil ist hier der lange schwarze Vorlauf von 70 cm. Als möglichen Beamer habe ich mir den Benq W1100 (Link: Benq W1100) ausgesucht. Das Ding schein recht lichtstark zu sein, kostet ca. 849 Euro. Wenn ich richtig kalkuliert habe, dann ermöglicht es mir der hohe Offset von 167% in Deckenmontage die Leinwand relativ niedrig zu hängen. Hättet ihr Optimierungsvorschläge? Vielen Dank für die Antworten! Manu [Beitrag von Manu7 am 10. Jun 2013, 21:50 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Jun 2013, 15:02 | |
hallo Manu, das geht am besten mit sehr lichtstarken Beamern und einer grauen Low Gain Leinwand. Beamer: Acer H6510BD Optoma HD25-LV Acer H7532BD BenQ W1070 Leinwand am besten grau in Gain 0,2 bis 0,5 (je nach Projektor) Fritz |
||
|
||
Manu7
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jun 2013, 07:36 | |
Hallo Fritz, habe mich etwas in die Low-Gain-Thematik eingelesen. Scheint wirklich für meine Variante eine sehr interessante Lösung zu sein. Einziger Haken: wahrscheinlich der Preis der Leinwand. Hätte jemand einen Tip, wo ich eine Low Gain Rolloleinwand mit ausreichend Vorlauf halbwegs günstig beziehen kann? Schöne Grüße! Manu |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Jun 2013, 07:40 | |
hi Manu, das wäre die einfachste und zugleich billigste Variante http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30049514/#/10192292 Fritz [Beitrag von Fritz* am 12. Jun 2013, 07:50 bearbeitet] |
||
Manu7
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jun 2013, 17:50 | |
Danke für den Tip! Die Ikea Tupplur-Variante ist mit 35 Euro preislich wirklich unschlagbar. Dazu habe ich diesen Thread entdeckt. Die grauen Low Gain Rollo Leinwände, die ich bis jetzt gefunden habe würden wohl so um die 600 Euro kosten. Knapp die Hälfte wäre in meinem Budget noch frei. Hättest Du noch einen Tip für dieses Preissegment? Sonst werde ich es in der Tat mal auf einen Besuch bei den Schweden ankommen lassen... |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Jun 2013, 18:13 | |
nein, leider keinen Tip in der 300.-€ Preislage für Gain 0,5. Die meisten "Grauen" sind bei Gain 0,8 und das wäre Verzicht auf besseren Kontrast und Schwarz. Fritz |
||
Manu7
Neuling |
#7 erstellt: 13. Jun 2013, 06:50 | |
Na dann ist die Entscheidung für die Leinwand erstmal getroffen. Für 35 Euro kann ich wohl kaum etwas falsch machen. Wenn es mich in der Zukunft juckt dann kann ich immer noch mehr Geld in die Hand nehmen... Jetzt bleibt noch die Frage nach dem Beamer. Dieser sollte in ca. 3,6 cm Abstand von der Leinwand über dem Sofa unter der Decke montiert werden. Von der Wohnzimmer-/Leinwandgeometrie würden - Optoma HD25-LV - BenQ W1100 - Acer H7532BD passen. Welchen würdest Du anschaffen? Schöne Grüße und vielen Dank! Manu [Beitrag von Manu7 am 13. Jun 2013, 07:16 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Jun 2013, 16:43 | |
Acer H7532BD Fritz |
||
Manu7
Neuling |
#9 erstellt: 23. Jun 2013, 22:26 | |
Hi Fritz, habe heute meine Anlage in Betrieb genommen (Tupplur in Grau + Acer H7532BD). Bin ziemlich beeindruckt.... Vielen Dank für Deine Hilfe! Manu [Beitrag von Manu7 am 23. Jun 2013, 22:27 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 23. Jun 2013, 23:08 | |
danke für Dein feedback viel Spass mit Deiner Anlage |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer und Leinwand Kaufberatung balu2023 am 05.04.2023 – Letzte Antwort am 07.04.2023 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Beamer + Leinwand schüffl am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Leinwand Lunarrmann am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Leinwand MatzeK21 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Beamer (+Leinwand) dLxz am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Beamer und Leinwand marco182182 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Beamer Deckenmontage + Leinwand verhohner am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 6 Beiträge |
Bester Beamer für Sportübertragungen gesucht ernst123 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 6 Beiträge |
Beamer+Leinwand im Wohnzimmer fl0w0r am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 7 Beiträge |
Platzierung Beamer | Kaufberatung Leinwand Patty24 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.532