HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Erstausstattung HeimKino | |
|
Erstausstattung HeimKino+A -A |
||
Autor |
| |
Runzen
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2013, 12:54 | |
Hallo zusammen, wir haben uns eine Immobilie geleistet, die einen Kinoraum bereithält und für mich einen Traum wahr werden lässt ;-) Das wichtigste Teil sollte der Beamer sein und daher bräuchte ich eure Hilfe. Ich habe vor eine 300x169 Leinwand an die Wand zu hängen und etwa 4 Meter Abstand zum Beamer zu haben. Wichtigste Merkmale des Beamers sind Full-HD, Lens-Shift und ein guter Preis ;-) 3D mit Shutterbrillen ist für mich nix. Momentan stehe ich bei dem: http://www.amazon.de...JB6F2/ref=pd_cp_ht_0 Vielen Dank für eure Hilfe Matthias |
||
Golfer110
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jul 2013, 16:15 | |
DLp in der Preisklasse mit Lensshift bleibt nur der W1070. Mit dem bist du gut bedient. 3D kannst du mit dem probieren, da er mit 144Hz shuttert. |
||
|
||
George_Lucas
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jul 2013, 18:04 | |
Der Benq W1070 ist schon eine gute Wahl. Wenn der Preis unter 800 Euro liegen muss, wird die brauchbare Auswahl sehr gering. |
||
-Alex11-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Aug 2013, 06:32 | |
Hallo Runzen, ich habe den Benq W1070 seit gestern in Betrieb und er macht wirklich ein tolles Bild. Ich hätte nicht gedacht dass der Beamer den Raumen dermaßen aufhellt. Momentan habe ich eine graues Ikea Tupplur Rollo zum Testen, aber ich komme wohl nicht drum herum die Wände etwas schwarz abzudecken. Ich habe ihn für 680€ per 15% Gutschein gekauft. Diese Gutscheine kannst du zb. bei mydealz für 4€ erwerben Link VG Alex |
||
Runzen
Neuling |
#5 erstellt: 01. Aug 2013, 06:57 | |
VIelen Dank zusammen. Das bestärkt mich doch in der Auswahl. @Alex Ich habe folgendes geplant: http://www.beamerand...nd-frame-budget.html Allerdings überlege ich momentan die Wand mit Leinwandfarbe einfach zu streichen. Sie ist nämlich schon ziemlich glatt und nicht tapeziert. Gruß Matthias |
||
-Alex11-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Aug 2013, 07:21 | |
Ich habe leider nicht viel Erfahrung in Sachen Beamer/Leinwand. - Es ist mein erster Beamer. Bei der von Dir geschickten Leinwand handelt es sich um ein Tuch mit einem Gainwert von 1,2. Ich würde mich vorher informieren welcher Gainwert bzw welches Tuch für deinen Raum am besten geeignet ist. Was du aufjedenfall Berücksichtigen solltest, dass bei weißen Wänden das Licht Stark reflektiert und somit auch das Bild aufhellt. Mit einem niedrigen Gainwert der Leinwand, zb. mit dem grauen Ikea-Tupplur (Gainwert ca 0.5 ?), wird mehr Licht von der Leinwand absorbiert, so dass weniger reflektiertes Licht auf die weißen Wände trifft. Dennoch überlege ich, ob ich die Wände ca. 1.5m von der Leinwand aus, mit schwarzen Dekomolton abhänge. Also wenn Du die Möglichkeit hast eine Rahmenleinwand aufzuhängen, würde ich das aufjedenfall tun. Sie sind günstiger und einer Wellenbildung gehst du somit aus dem Weg. Ich vermute ein "normales" mattweißes Tuch mit Gainwert 1.0 und dunklen/schwarzen Wänden bzw schwarze Vorhänge ermöglichen einen guten Start in ein günstiges Heimkino VG [Beitrag von -Alex11- am 01. Aug 2013, 07:21 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2013, 08:24 | |
Eine Leinwand mit Gainfaktor 1,2 kannst Du für ein 3,00 Meter breites Bild gut nutzen! Trotz der Lichtbündelung sollte kein Hotspot-Effekt erkennbar sein. Eine "Graue Bildwand" würde ich bei 3 Meter Bildbreite in keinem Fall verwenden, weil diese am Ende viel Helligkeit vernichtet. [Beitrag von George_Lucas am 01. Aug 2013, 08:28 bearbeitet] |
||
Runzen
Neuling |
#8 erstellt: 01. Aug 2013, 08:27 | |
@ George Meine Leinwand ist 300x169. Sorry, der Link geht auf 160 seh ich grad. Meinst du auch bei der Größe eher Grau? Gruß Matthias |
||
George_Lucas
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2013, 08:32 | |
Bein1,60 Meter Bildbreite würde ich eher eine Graue Bildwand nehmen (Gainfaktor 0,6), weil der Benq hell genug ist. Ab 2 Meter Bildbreite wäre meine 1. Wahl ein Gainfaktor 1,0. Auf 2,20 Meter Bildbreite und 3,00 Meter Bildbreite fand ich den Benq W1080 hier bei mir optimal (Gainfaktor 1,0). Das Bild war schön hell und knackig, die Farben richtig brillant. Inzwischen nutze ich eine Alphaluxx Professional mit Gainfaktor 1,2 (lt. Hersteller). Da hat mir der Benq W1080St (etwas heller als der W1070) noch besser gefallen. Allerdings mag ich helle Bilder! Das Alphaluxx Professional kostet aktuell 69,- pro laufenden Meter. Für einen Leinwandselbstbau durchaus eine Alternative, zumal das Tuch absolut farbneutral ist! [Beitrag von George_Lucas am 01. Aug 2013, 08:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer mit Lens shift neuling50 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 4 Beiträge |
welchen Beamer? Brauche horizontalen lens shift trilineata am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 4 Beiträge |
Full-HD 3D Beamer mit horizontalem Lens-Shift manhatten9 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 3 Beiträge |
Beamer für Präsentationen mit Lens Shift horizontal Vigo79 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 3 Beiträge |
HD-Beamer bis 1800? mit Lens-Shift jonnylander am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Full-HD & 3D Beamer Brunk-99 am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 10 Beiträge |
Guter 3D Beamer gesucht andy01090 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 15 Beiträge |
Beamer gesucht, Deckenlampe im Weg, Kurzdistanz oder horizontaler Lens-Shift? Eumeltier am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 5 Beiträge |
Heimkino, Beamer und Leinwand Hannibal014 am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 15 Beiträge |
Lens Shift Beamer für 1000? Nullnummer am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317