HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Mitsubishi HC4000 welcher nicht LCD ist besser bis... | |
|
Mitsubishi HC4000 welcher nicht LCD ist besser bis 2000€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bussy08
Stammgast |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2011, |
Hallo, meine Suche nach einen Beamer (meinen ersten) ist leider noch nicht beendet denn ich bräuchte wieder einmal ein paar Tips! Nach langen Suchen ![]() ![]() ![]() Also nichts wie rein mit dem Acer in den Karton und das 14 tägige Rückgaberecht ausgenutzt ![]() Jetzt bin ich glaube ich süchtig gewurden und frage mich was da noch kommen kann ![]()
|
||
blaufichte
Inventar |
00:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2011, |
hallo, aus der sicht eines sehr zufriedenen ex hc 3800 owners, mit erheblichen abstand der... optoma hd 82. grüße fichte |
||
|
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
01:39
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2011, |
hi bussy, Fichte hat Recht, aber Infocus 8602 / 8604 wären noch besser. Fritz |
||
Bussy08
Stammgast |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hallo danke für die Tips , den Optoma hatte ich mir auch schon angeschaut aber da ich diesen noch nirgens live gesehen habe war ich skeptisch... Der Infocus 8602 ich bin ja tolerant und eigentlich hat Technik bei mir Vorrang vor Design jedoch würde ich mir diesen nicht unter die Decke hängen (Stichwort Wohnzimmerkino). Der Infocus 8604 gefällt mir schon besser nur 1700€ (ist das eurer Meinung nach ein guter Preis) ist gegenüber 1200€ für den Optoma doch ein ganzes Stück teurer lohnt sich da der Aufpreis? In welchen Punkten wäre denn der Optoma / Infocus besser als der Mitsubishi? |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2011, |
Moin bussi, für den 8604 hatte ich schon 1450.- in Erinnerung, müsste ich bei Interesse nachschauen. Soweit mir bekannt werkelt im HD82 der DC2 und bei Infocus der neuere DC3 Chip mit mehr Kontrast. HD82 ist leiser als die Infocus Geräte. FI dürfte beim 8604 besser sein. Sowohl HD81 als auch Infocus, liefrn mehr Lichtrpower und ein kräftigeres, brillanteres Bild. Farben ab Werk sind schon sehr gut justiert. Fritz |
||
Bussy08
Stammgast |
11:19
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2011, |
Sind die 250€ Preisdifferenz den Aufpreis wert oder ist der Vorteil vom DC3 Chip nur auf dem Papier zu sehen - unter dem Gesichtspunkt des streulichtes der Wohnzimmerwände betrachtet heißt habe ich bei meinen nicht idealen Bedingungen überhaupt die Möglichkeit einen Unterschied zu erkennen? Fritz wenn Du den link zu den 1450€ des Infocus noch findest wäre ich sehr interessiert daran. [Beitrag von Bussy08 am 20. Nov 2011, 11:25 bearbeitet] |
||
blaufichte
Inventar |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2011, |
moin, im hd 82 ist auch der dc 3 verbaut. mir fällt noch ein pj ständig ins auge ![]() fürs wz müsste der völlig ausreichend sein, und hat gegenüber den anderen mitbewerbern in der preisklasse auch den dc 3. und mit der gesparten kohle dann noch eine schöne graue tension motor lw gekauft, stimmts fritz ![]() grüße fichte [Beitrag von blaufichte am 20. Nov 2011, 11:29 bearbeitet] |
||
Bussy08
Stammgast |
11:39
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2011, |
Schön wärs aber fällt wegen Dachschrägen aus ![]() Ist der 8600 wirklich besser als der Mitsubishi (unter dessen Qualität ich nicht mehr kommen möchte)? |
||
blaufichte
Inventar |
11:50
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2011, |
das kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich den 8600 nocht nicht gesichtet habe. der samsung 800 wäre auch noch eine brilliante alternative, da "verschlechterst" du dich bestimmt nicht. grüße |
||
Bussy08
Stammgast |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2011, |
Den Samsumg habe ich aufgrund der geringen ANSI Lumen schon aussortiert und für den Preis den der noch kostet... |
||
blaufichte
Inventar |
13:02
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2011, |
hi, vertu dich da ma nicht. ![]() du möchtest auf eine relativ kleine lw projezieren. der 800er ist eine ganz andere klasse als die bisher genannten. guckmal genau hin, der erreicht seine lumen auf d65 kalibriert. wer weiß wo die anderen nach der kalibrierung landen. grüße fichte |
||
Bussy08
Stammgast |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2011, |
Kann schon sein ich habe da nur den 600er Samsung im Kopf der war mir zu lichtschwach |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2011, |
hi bussy, da muss ich Fichte wieder zustimmen. Der Samsung 800 ist farblich und schärfetechnisch erste Wahl. Konkret, der akurateste unter den Bisherigen. Leider ohne FI. (wäre mir wichtig) Grüße, Fritz |
||
Bussy08
Stammgast |
20:23
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2011, |
Ist der 800er Samsung denn heller als der 600er? |
||
blaufichte
Inventar |
05:46
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2011, |
moin, der 800er ist heller, ja. user haben geschrieben daß er bildbreiten bis 3,30 locker ausleuchten würde. ich würd das jetzt nicht machen, aber er ist wohl sehr hell. grüße fichte |
||
Bussy08
Stammgast |
23:07
![]() |
#16
erstellt: 21. Nov 2011, |
Ja die Sache mit FI leider habe ich noch keinen Projektor mit FI gesehen außer den Sony VPL HW30 der ja ein supergeiles Bild macht. Ich weiß also nicht recht ob ich FI vielleicht irgendwann vermisse. Ich habe mal die entscheidenden Punkte zu den Beamer zusammengeschieben komme allerdings zu keiner Entscheidung - am liebsten würde ich mir alle 4 nach hause holen und testen aber das wird wohl nicht gehen ![]() Optoma HD 82 1200 € Mein bisheriger Favorit nicht zuletzt wegen des Preises. Top Ausstattung. Sehr leise. InFocus SP 8604 1700 € Soll je noch ein wenig besser wie der Optoma sein allerdings nirgens zu den von Fritz genannten Preis von 1450 € zu finden - für den Preis würd ich ihn dem Optoma vorziehen. Sony VPL HW20 1700 € Noch nicht gesehen jedoch war ich vom HW30 arg begeistert keine Ahnung ob er meine Erwartungen erfüllt sicherlich nicht da ja der Vorgänger. Keine FI Samsung SP A800B 1500 € Wahrscheinlich das beste - schärfste Bild, soll aber kleine Schwächen im Schwarz haben und dort auch einige Deteils verschlucken. Lichtschwächster in der Reihe. Keine FI Kann mir jemand noch etwas helfen bei der Entscheidung (wirklich falsch machen kann man doch bestimmt nichts bei der Auswahl, da sie sich doch alle auf einem hohen Qualitätsniveau befinden oder?) Ach so eines habe ich noch nicht erwähnt die Zuspielung zu 90% HD 1090p erfolgt über einen HTPC oder PS3, hat da einer der Kandidaten Vor oder Nachteile? |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#17
erstellt: 21. Nov 2011, |
ich forsche nach und melde mich, okay ![]() voila edit: ![]() Beitrag Nr. 4 Fritz [Beitrag von Fritz* am 21. Nov 2011, 23:23 bearbeitet] |
||
Bussy08
Stammgast |
12:43
![]() |
#18
erstellt: 25. Nov 2011, |
Ich habe den User einmal angeschrieben jedoch er hat mir bezüglich des tollen Preises leider nicht geamtwortet. Somit bleibt mir wohl nichts weiter übrig als selbst zu testen, heute habe ich mir den Optoma HD82 bestellt, wenn er mir gefällt darf er bleiben an sonsten teste ich weiter. |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#19
erstellt: 25. Nov 2011, |
viel Spaß beim HD82 Test ![]() Fritz |
||
blaufichte
Inventar |
16:07
![]() |
#20
erstellt: 25. Nov 2011, |
jau moin, viel spass auch von meiner seite ![]() du wirst den eh behalten. berichte mal wie du ihn findest. grüße fichte |
||
Bussy08
Stammgast |
23:51
![]() |
#21
erstellt: 25. Nov 2011, |
Na klar mache ich na ich hoffe doch das die lange Suche endlich ein Ende hat denn so langsam bin ich richtig heiß auf GROßES Kino ![]() |
||
Lars-666
Stammgast |
00:17
![]() |
#22
erstellt: 26. Nov 2011, |
Ich habe auch seit 2 Wochen den Optoma HD82. Bin sehr zufrieden. Ist wirklich leise, den RBE sehe ich nur wenn ich ihn erzwinge und die Bildqualität ist auch wirklich sehr gut. Hatte vorher einen Epson TW3200 und in Sachen Brillanz, Schwarzwert und Punch sieht der TW3200 hier kein Land gegen. Viel Spaß mit dem HD82 ![]() LG Lars [Beitrag von Lars-666 am 26. Nov 2011, 00:17 bearbeitet] |
||
Bussy08
Stammgast |
08:57
![]() |
#23
erstellt: 26. Nov 2011, |
Hy Lars-666, das freut mich zu hören und gibt mir Hoffnung nicht die falsche Entscheidung getroffen zu haben ![]() Hast Du vor dem Optoma noch andere Beamer getestet und wenn ja warum hast Du dich dann für den Optoma entschieden? |
||
Lars-666
Stammgast |
12:37
![]() |
#24
erstellt: 26. Nov 2011, |
Nein, ich hatte vorher nur den TW3200, hier haben mich aber immer wieder Staubprobleme genervt. Daher bin ich auf einen DLP umgestiegen. Die sind da ja nicht so empfindlich. Und der Umstieg hat sich echt gelohnt. Ich kannte natürlich nur das Bild vom Epson, aber was der HD82 hier abliefert ist wirklich Welten besser! Ist schwer zu beschreiben, aber das Bild sieht einfach mehr nach Film aus, nicht so künstlich. Liegt wohl an der DLP Technik. Hatte nen eigenen Thread zur Kaufberatung und Fritz hat mir den empfohlen ![]() Vorraussetzung bei mir war, dass der Projektor möglichst großen LS haben sollte und nicht mehr als 1500 Euro kosten sollte. ![]() LG Lars |
||
ciw
Neuling |
20:59
![]() |
#25
erstellt: 26. Nov 2011, |
guten abend, der erste beamer steht ins haus, deshalb klinke ich mich hier mal ein. ich suche ein gerät bis 1500€ zum bluray schauen sowie pc zocken. dlp bzw. led würde beides gehen, es sollte nur nicht zu laut sein. hatte vor ein paar tagen einen benq w1200 und der war viel zu laut. jetzt bin ich auf dieses thread gestoßen. ich interessiere mich für den tw 3200 bzw den hd 82! @lars-666 wie ist die lautstärke der beiden geräte? hd 82 lauter als 3200er? ist die helligkeit bei nicht völliger dunkelheit des hd 82 ausreichend? denke der preis ist interessant, liegt ja momentan bei ca 1200€ vielen dank gruß ciw |
||
Lars-666
Stammgast |
21:21
![]() |
#26
erstellt: 26. Nov 2011, |
Der HD82 ist glaube ich schon etwas lauter als der TW3200. Aber das Geräusch ist meiner Meinung nach nicht störend. Es ist ein gleichbleibendes Rauschen. Wenn du den HD82 entsprechend stellen kannst (kleinerer LS als beim TW3200) und dich der RBE nicht stört, ist der HD82 dem TW3200 auf jeden Fall vorzuziehen! Was meinst du mit nicht völliger Dunkelheit? Wie weit kannst du denn abdunkeln? LG Lars |
||
Bussy08
Stammgast |
21:58
![]() |
#27
erstellt: 26. Nov 2011, |
Du mußt wissen was Dir wichtiger ist Lautstärke - Epson oder Bildqualität - Optoma. Gegen die Lautstärke kann man zur Not etwas machen Stichwort Hushbox ![]() ![]() Lars-666 ich hab Dir mal eine PM geschickt vielleicht kannst Du ja helfen. [Beitrag von Bussy08 am 26. Nov 2011, 22:51 bearbeitet] |
||
ciw
Neuling |
18:55
![]() |
#28
erstellt: 27. Nov 2011, |
@ lars raum ist 20m² groß und mit rollos ausgerüstet. allerdings scheints an den rändern leicht durch. die frage ist nur: leiser als der benq w1200 ;)? es besteht natürlich die möglichkeit, eine box zu bastln, allerdings kann man doch von einem gerät in dieser preisklasse einen leisen lüfter bzw. konstruktive maßnahmen zur schallreduktion erwarten?! der benq machte eigentlich ein gutes bild, nur lautsträrke unter aller sau. gruß chris |
||
Bussy08
Stammgast |
21:42
![]() |
#29
erstellt: 27. Nov 2011, |
Der Benq ist nach meiner Meinung nach noch zu den Einstigsbeamern zu rechnen und hat dennoch eine Top Ausstattung und irgendwo müssen die Hersreller eben Abstriche machen. Andersherrum könnte Benq oder auch die anderen Hersteller sicherlich leisere Beamer bauen jedoch kämen dann sicherlich recht große Gehäuseabmaße zustande gegen die sich dann wieder der Endverbraucher sträubt nach dem Motto, ich häng mir doch nicht solch einen Klotz ins Heimkino oder gar ins Wohnzimmer ![]() |
||
ciw
Neuling |
21:48
![]() |
#30
erstellt: 27. Nov 2011, |
das ist genau der grund, wieso bei mir keine hushbox an die decke kommt ![]() wann kommt dein hd82? gruß chris |
||
Bussy08
Stammgast |
23:01
![]() |
#31
erstellt: 27. Nov 2011, |
Da er lieferbar und bezahlt ist hoffe ich mal am Dienstag oder Mittwoch. Eina Hush box kann man ja auch in hübsch bauen ![]() |
||
ciw
Neuling |
18:45
![]() |
#32
erstellt: 29. Nov 2011, |
schon im filmfieber ;)? hab den hd82 heute bekommen und muss sagen-top! sehr leise (kein vergleich zu benq w1200), mit der bildqualität bin ich auch sehr zufrieden- ein heißes teil! danke für die tipps gruß chris |
||
Bussy08
Stammgast |
21:55
![]() |
#33
erstellt: 29. Nov 2011, |
Fieber kann man das schon nicht mehr nennen ![]() Was meinst Du mit kein Vergleich zum Benq1200 nur die Leisigkeit oder auch das Bild? |
||
ciw
Neuling |
23:42
![]() |
#34
erstellt: 29. Nov 2011, |
lautstärke ist auf jedenfall viel besser! zum bild kann ich nicht so viel sagen- das war beim benq auch gut- allerdings kommts mit beim hd noch brillianter vor. dann viel spaß morgen! gruß chris |
||
Soen
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#35
erstellt: 30. Nov 2011, |
Morgen zusammen, wo habt ihr denn den Optoma HD82 bestellt? Gruß Soen |
||
Lars-666
Stammgast |
09:32
![]() |
#36
erstellt: 30. Nov 2011, |
Ich habe meinen bei redcoon bestellt, für 1199 Euro. Aber ich sehe gerade, dass es das Angebot nicht mehr gibt... LG Lars ![]() |
||
Bussy08
Stammgast |
09:34
![]() |
#37
erstellt: 30. Nov 2011, |
Tja wer zu spät kömmt... eigentlich bei Redcoon jedoch habe ich gerade einmal geschaut keine Suchergebnisse soll heißen er ist währscheinlich dort ausverkauft ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#38
erstellt: 30. Nov 2011, |
ciw
Neuling |
18:06
![]() |
#39
erstellt: 02. Dez 2011, |
@bussy wie fällt dein fazit zum beamer aus? zufrieden? gruß chris |
||
Bussy08
Stammgast |
19:36
![]() |
#40
erstellt: 02. Dez 2011, |
Also ich muß schon sagen ein Hammerteil. Die Lautstärke ein Traum ![]() Soweit meine ersten Eindrücke soweit ich das beurteilen kann denn bis jetzt waren Beamer und Leinwand nur provisorisch aufgestellt. Jetzt erfolgen erst einmal die nötigen Umbauarbeiten (Beamer irgendwie an oder in die Decke verbannen, Kabel ordentlich verlegen etc.). Wenn das alles geschafft ist werde ich mich ausführlich mit dem Gerät befassen und noch ein paar endgültige Zeilen schreiben. Als wichtigstes natürlich er darf bleiben ![]() |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#41
erstellt: 02. Dez 2011, |
![]() ![]() schön, wenn das Gerät gut ankommt bei Dir. Schärfe müsste er sehr gut beherrschen, sowie ordentlich Powerbild. Weiterhin viel Spaß bei der ![]() Fritz |
||
ciw
Neuling |
10:39
![]() |
#42
erstellt: 19. Feb 2012, |
wie schlägt er sich? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer für Heimkino gesucht Mitsubishi HC4000? Shev am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 3 Beiträge |
2D Beamer bis 2000? metal_drummer am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 11 Beiträge |
WELCHER BEAMER IST BESSER? sreevo am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 4 Beiträge |
Mitsubishi hc 5 oder Benq w 2000 style2104 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 2 Beiträge |
LCD Beamer bis 2000,- gesucht + Vorführmöglichkeit NormalZeit am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 8 Beiträge |
LCD Projektor + Leinwand [ca. 2000?] openoceans am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 38 Beiträge |
Mitsubishi HC1100 chrisko23 am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 4 Beiträge |
Welcher Beamer ist besser? suudiya am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 5 Beiträge |
Welcher Beamer ist besser? Basti96111 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 3 Beiträge |
Welcher Kurzdistanz-Beamer? ?2000 max Blibbi am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241