HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Optoma HD33 oder HD300x? | |
|
Optoma HD33 oder HD300x?+A -A |
||
Autor |
| |
The_D!
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 12:05 | |
Hallo! Bin neu hier im Forum. Ich möchte mir Anfang des Jahres einen neuen Beamer kaufen. Hab den Optoma HD33 oder den HD300x ins Auge gefasst (die ja angeblich Baugleich sind). Allerdings macht mich der doch um einiges niederige Preis des HD300x etwas stutzig. Kann mir jemand was zu den Unterschieden zwischen den beiden Projektoren sagen (sofern es diese gibt)? Welchen soll ich nehmen? The_D! ps: Habe momentan noch den HD720x mit ca. 300 Lampenstunden (müsste ich noch genau nachgucken). Wieviel würde ich für den noch bekommen wenn ich ihn verkaufe? [Beitrag von The_D! am 13. Dez 2011, 09:19 bearbeitet] |
||
xmen
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2011, 21:15 | |
Halololula, eine gute frage, es würde mich auch interessieren ich habe mir gestern den Optoma HD33 angeschaut und muß sagen es war der Hammer aber den HD300X habe ich noch nicht live gesehen. [Beitrag von xmen am 16. Dez 2011, 21:18 bearbeitet] |
||
|
||
debutanker
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2011, 06:16 | |
Morgen! Schaut mal im HD33 - Thread nach. Da wurde das Thema auch schon diskutiert. Ansonsten gilt zu sagen, dass der 300X von den technischen Werten etwas schwächer angegeben wird als der HD33 (Lumen, Kontrast etc.). Wie das in der Praxis im direkten Vergleich aussieht, konnte im Forum wohl noch keiner testen... Grüßle Olli |
||
xmen
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Dez 2011, 21:09 | |
hat schon jemand den HD300X unter die lupe genommen? |
||
eurojoe7
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Feb 2012, 14:13 | |
hi, gibt es dazu schon Erfahrungen?? Will mir Ende kommender Woche einen Beamer holen. Konnte bei mir in der Nähe den HD33 anschauen und war begeistert....aber er ist mir etwas zu teuer....den HD300x haben sie auch dort, aber leider nicht vorführbereit. |
||
ATMOSS
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2012, 00:04 | |
Habe heute mal den HD300X mir genauer angeschaut. Den HD33 kenne ich auch schon sehr gut. Fazit: Wer keinen Wert auf ein weißes Gehäuse legt, sollte den HD300X für 950€ wählen. Der HD33 wird man nur für mindestens 1100€ momentan bekommen,,,,, |
||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Mrz 2012, 00:11 | |
Hast du eig. die letzten 3-4 Wochen mal auf die Preise geschaut? Seitdem findet man den HD33 mit Glück für knapp unter 1300€... |
||
ATMOSS
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mrz 2012, 11:29 | |
sv_ilir
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Mrz 2012, 21:20 | |
@ atmoss, wie und wo hat er es denn hinbekommen, würde mich echt interessieren .....war heute auch in bochum bei mm und die bestellen den erst garnicht, wenn ich den beamer haben möchte soll ich ihm im internet bei mm bestellen so die aussage der verkäufers .... lächerlich oder ...... |
||
ATMOSS
Inventar |
#10 erstellt: 10. Mrz 2012, 23:17 | |
Ja, das ist lächerlich. Wir haben unsere HD33 alle vom MM und der Trick ist wohl einen guten Draht zur Service Hotline der jeweiligen Filiale zu kriegen. Als Tip: Ruf mal um die Mittagszeit im MM Essen an... wenn da ein junger freundlicher Mann dran geht, hast Du gewonnen! Erzähl Ihm das Du kein Online Banking hast und deswegen den Projektor gern über den Standort Essen bestellen und dort im Service Center auch abholen willst...:prost [Beitrag von ATMOSS am 10. Mrz 2012, 23:25 bearbeitet] |
||
sv_ilir
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Mrz 2012, 09:49 | |
Danke, werde es morgen mal versuchen..ist es der mm an der gladbeckerstr. [Beitrag von sv_ilir am 11. Mrz 2012, 09:54 bearbeitet] |
||
ATMOSS
Inventar |
#12 erstellt: 11. Mrz 2012, 17:27 | |
Jo, direkt neben Burger King... Wir hatten in NRW zig mal die Service Hotlines abgeklappert, angerufen und der in Essen hat dann mehrmals "mitgespielt". In Münster; Bochum usw.. sind die auch nicht drauf eingegangen. Das hängt wohl immer davon ab, wen man direkt an der Leitung hat und ob der sich einsetzen will. Obwohl viel Aufwand ist das Bestellen für den auch nicht... Im Laden selbst in Essen, haben die auch nicht Lust und Ahnung von Beamern. Naja, ist ja auch egal. Hauptsache das Teil kommt dort an, zahlen und glücklich sein... Gruß [Beitrag von ATMOSS am 11. Mrz 2012, 17:32 bearbeitet] |
||
Molton
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:25 | |
Gestern hab ich den HD33 bekommen, und gleich in Betrieb genommen. Bild ganz o.k., die Funkbrille hat große Gläser, so daß man auch als Brillenträger damit klarkommt. Die Infrarotbrille hatte ich mal bei einer Messe getestet, hat zu kleine Gläser, kam nicht in Frage. Mir ist es nicht gelungen, das Ding auf 24p zu bringen, .. müsste das gehen? Leider dann der große Schrecken, auf einmal stand im Bildschirm: "Fan Failure", Projektor wird ausgeschaltet oder so ähnlich. ÄCHZ. Dann blinkten hinten 2 rote LEDs. Ausgesteckt, gewartet, eingesteckt, gewartet. Dann wieder eingeschaltet, fährt hoch, zeigt für eine halbe Minute ein Bild, dann "Fan Failure"... Muss man da noch irgendwo einen Stöpsel ziehen? Insgesamt lief er gerade mal zwei Stunden, höchstens... Und der Lüfter war stets zu hören! Dann wars das, kein 24p (?), hörbar laut und gleich defekt, .. werde wohl Abstand nehmen. |
||
Phantom1
Inventar |
#14 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:54 | |
@Molton: 24p funktioniert astrein mit dem Beamer. Die Fehlermeldung "Fan Failure" hab ich noch nie gesehen und ich hab mein hd300x schon fast ein halbes jahr. In dem Beamer sind mehrere Lüfter, offenbar ist einer davon ausgefallen, warum auch immer, da hast du wohl einfach nur pech gehabt. Im Eco modus ist der Beamer eigentlich relativ leise, kaum zu hören. |
||
Molton
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:43 | |
hat immer nur 60 Hz angezeigt |
||
ATMOSS
Inventar |
#16 erstellt: 31. Mrz 2012, 07:53 | |
24p funktioniert perfekt...richtige zuspielung vorrausgesetzt.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma HD300X oder HD141X thor1971 am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 5 Beiträge |
w1070 vs optoma hd33 -Oxy- am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Optoma HD300X Offset? pyropage am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 13 Beiträge |
Acer H9500 oder Optoma Hd33 lima24 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 4 Beiträge |
Optoma HD300X und Deckenmontage Arret am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 4 Beiträge |
Optoma HD300x vs Infocus SP8604 BulletTime am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 4 Beiträge |
Optoma HD33 oder Sony VPL HW 20 fireblade123 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Mein erster Beamer! Optoma HD300X/HD33 mit 3D vs. Super 2D Bild? ReinerMages am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung zwischen Epson EH-TW6000/W oder Optoma HD33 hifi-freak999 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
NUR 3D Beamer - Optoma HD33/300X oder Mitsubishi 7800 SamLombardo am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418