HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » DLP LED 0,65“ DMD | |
|
DLP LED 0,65“ DMD+A -A |
||
Autor |
| |
FLX90
Ist häufiger hier |
04:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hallo zusammen, ich bin seit knapp einem Jahr auf der Suche nach einem neuen Projektor. Eigentlich hatte ich mich schon entschieden, der ViewSonix X100-4K sollte es, trotz der gigantisch langen Wartezeit, werden. Denn dieser Projektor erfüllte soweit alle meine Anforderungen: - DLP - LED - < 2.000 € Allerdings kommen langsam die ersten Infos rein. Darunter u. a. zum Schwarzwert: ![]() Der kleinere DMD-Chip ist einfach nicht so kontrastreich wie sein großer Bruder, der allerdings nur als FullHD-Chip von TI entwickelt wurde. Da ich nur 1080p-BluRays in meinen Regalen stehen habe ziehe ich den größeren Chip einer höheren Auflösung vor. Nun lese ich soeben vom Benq X1300i der wohl im November erscheinen soll: - DLP - LED - 0,65“ DMD - 1.300 € Das wäre für mich der ideale Projektor. Sind Euch noch weitere aktuelle DLP LEDs mit 0,65“-Chip bekannt? Viele Grüße Felix [Beitrag von FLX90 am 19. Sep 2020, 07:33 bearbeitet] |
||
schnarcherstrasse
Stammgast |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hallo Felix, Wie wäre es mit dem ![]() Wenn jemand einen Tipp hätte wo man den beziehen kann, nur her damit... |
||
|
||
FLX90
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hey, danke. Hatte eine Anforderung noch vergessen ![]() Der Projektor sollte unter 2.000 € kosten. |
||
hotred
Inventar |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2020, |
Ich hatte mal den Acer V9800 hier - also die Lampenvariante im selben Gehäuse. Die Optik war sehr gut, für Dlp großer Lens Shift und die Schärfe/ Auflösung vom Chip natürlich auch sehr gut - der Rest war leider weniger gut. Aber mit LED könnte der natürlich sehr gut sein - um den hohen Preis würde ich aber eher einen N5 kaufen... |
||
FLX90
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2020, |
Also ich habe mal eben gegoogelt und den V9800 gibt es nicht als LED-Variante. ![]() Zu N5 finde ich nichts. Da bräuchte ich bitte den Hersteller. |
||
hotred
Inventar |
05:54
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2020, |
Schon klar, ich meinte eben den Benq hier - der dann die Led Variante im selben Gehäuse ist wie der V9800 mit Lampe- N5 ist Jvc - aber auch Lampe. Dafür aber in nahezu allen Belangen SEHR viel besser ![]() |
||
warhol
Stammgast |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2020, |
Der X1300i klingt interessant, aber ohne ordentliche verstellbare Optik und in diesem viereckigen Gehäuse zur Deckenmontage leider nicht brauchbar. |
||
FLX90
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2020, |
Also lt. Gregory ist eine Deckeninstallation grundsätzlich möglich (in den Kommentaren): ![]() Der Projektor scheint der einzige DLP LED mit großem Chip auf dem Markt zu sein. Wenn die Kadenz auch noch passt und 24 fps sauber wiedergegeben werden können akzeptiere ich auch den Smart Toaster-Look und die wenig flexible Deckenmontage. |
||
Frank714
Inventar |
09:51
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2020, |
Vorsicht Falle! Hier mal kurz ein Schnellüberblick über die aktuell gängigen DLP Digital Micromiror Devices von Texas Instruments: ![]() 0.66" 4K UHD DMD - 2.716 x 1.528 Mikrospiegel, kommt dank XPR-Pixel Shifting auf 3.840 x 2.160 Pixel 0.47" 4k UHD DMD - 1.920 x 1.080 Mikrospiegel, kommt dank XPR-Pixel Shifting auf 3.840 x 2.160 Pixel 0.65" 1080p DMD - 1.920 x 1.080 Mikrospiegel, KEIN XPR Pixelshifting! Der BenQ X1300i kann zwar HDR usw. darstellen, bleibt aber in der darstellbaren Auflösung auf 1080p / FullHD beschränkt. Wenn wir hier einen großen 4K fähigen DMD-Chip wollen, dann bleibt es vorerst bei dem 0.66" DMD, das u.a. in den Optomas UHD65 und UHZ65 (nicht UHZ65UST!) eingebaut wurde und zuletzt auch bei Acer. [Beitrag von Frank714 am 23. Sep 2020, 09:54 bearbeitet] |
||
FLX90
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2020, |
Hey. Ja ist mir schon klar. Aber die von Dir genannten Geräte sind keine LED-Projektoren. Außerdem habe ich nur 1080p content und dabei wird es auch bleiben ![]() Und der fetteste Chip von TI hat, wie Du schon schreibst, nur eine native Auflösung von 2716x1528 und diese muss noch per XPR verdoppelt werden. Außerdem bekomme ich den 0,66“ nicht für unter 2.000 €. Also ich denke mein 1080p content ist mit einem nativen 1920x1080 Chip besser bedient als mit einem 2716x1528 Pixelshifter ... [Beitrag von FLX90 am 23. Sep 2020, 10:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLP oder LED - Beamer rainer1973at am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: "teurer LED oder günstiger DLP" ? papadog am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 11 Beiträge |
LG PF80G DLP 1080P FULL LED jfk80 am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 10 Beiträge |
DLP-Beamer für 900? Moritz_B. am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 3 Beiträge |
Laser/LED (Casio XJ-A 251) vs DLP (BenQ W1070) iMpuLzBe am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 9 Beiträge |
ISE AMSTERDAM 2015 : DLP 4K LASER, LED, LCD-R usw. kraine am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 64 Beiträge |
DLP vs LCD vs LCOS & LED vs Lampe vs Laser Guitar_Of_Justice am 25.08.2022 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 22 Beiträge |
Welchen DLP? phf87 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 4 Beiträge |
emachine v700 dlp beamer a.j.jones am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 11 Beiträge |
Suche 3D DLP Beamer fesmeedy am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.360