gebrauchter Beamer als Zweitgerät

+A -A
Autor
Beitrag
ronald_reggae
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Okt 2022, 13:27
Hi, ich möchte mir einen Beamer in einigermaßen kompakten Maßen als Zweitgerät anschaffen. Im Wohnzimmer habe ich seit Jahren ein Heimkino mit einem Sony HW55 mit dem ich sehr glücklich bin. Nun würde ich gern einen zweiten kleineren kaufen, den ich gut lagern kann und der natürlich ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis bieten sollte. Bisher habe ich den Sony dafür aus meinem Beamertisch ausgebaut, aber das ist aufwändig und bei der Gerätegröße eh unhandlich.


Das Zweitgerät würde nur sehr selten genutzt werden, z.B. für:
- Outdoor Kino im Garten während des Sommers (abends bei/nach Dämmerung)
- Halloween
- Public Viewing (weniger wichtig; nur sofern die Lichtleistung es zulässt unter dem Carport (seiten könnten ein wenig abgehängt werden)


Ich gehe mal davon aus, dass es mehr Sinn macht nach guten gebrauchten zu schauen als solche die man neu für 200-300€ bekommt.
Folgendes Kriterien wären mir wichtig:

- je heller desto besser ist offensichtlich
- Full HD also nativ 1080p
- solide Bildschärfe/Kontrast mit möglichst geringen Unschärfen im Randbereich
- langlebig/wartungsarm bzw. Möglichkeit selber die Wartung vorzunehmen (Lampenwechsel, Reinigung etc.)

weniger wichtig: Schwarzwert, Lüftergeräusch, Multimediafähigkeiten (bespielbar über HDMI reicht, Soundausgabe an Soundbar, kl. Box), 100% Farbtreue, Zwischenbildberechnung


Preis gebraucht 100-200€ (mir ist klar, dass es ein kleines Budget ist wo man Abstriche machen muss und nicht alles haben kann)



Bei meinere Recherche habe ich folgende ältere Geräte gebraucht grob im genannten Preisrahmen gesehen:

LG PF1500 (Largo hat FI und bessere Konnektivität ist aber teurer und mir nicht so wichtig)
BenQ TH681
Epson TW5300
Optoma GT1080
Sony VPL HW10


"no name" Alternative, die noch nicht so lange wie oben genannte auf dem Markt ist: Artlii Energon2
(könnte evtl. einige Anforderungen erfüllen, aber bin mir unsicher wegen Verarbeitungsquali und Langlebigkeit/ Reparierbarkeit)



Habe mich belesen und einige Kandidaten gefunden, bin mir aber unsicher welcher am besten wäre bzw. aufgrund der schieren Masse an Geräten freue ich mich über Kommentare zu meinen Vorschlägen bzw. Alternativen Vorschlägen!
Vielen Dank!!


[Beitrag von ronald_reggae am 21. Okt 2022, 13:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gebrauchter Beamer allgemein
cuto8 am 09.02.2018  –  Letzte Antwort am 10.02.2018  –  4 Beiträge
Guter gebrauchter "allround" Beamer
zuhn am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2014  –  10 Beiträge
Kaufberatung gebrauchter Beamer
cyprette am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 22.06.2018  –  8 Beiträge
Gebrauchter Beamer um 800 ?
mschmid75 am 11.04.2020  –  Letzte Antwort am 11.04.2020  –  5 Beiträge
Gebrauchter 4k Beamer?
sweh am 04.04.2022  –  Letzte Antwort am 15.04.2022  –  23 Beiträge
Guter gebrauchter Beamer
_Sinuswelle_ am 13.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  2 Beiträge
Empfehlung gebrauchter Beamer für Flüchtlingsprojekt
kaype am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  4 Beiträge
Leiser + lichtstarker gebrauchter Beamer gesucht
aphysic123 am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  3 Beiträge
gebrauchter Beamer für Konsole (Actionspiele)
tutut0815 am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung gebrauchter Beamer bis 500?
TunisDream am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen