HIFI-FORUM » Medien » Schallplatten (LP) / Vinyl » Kratzer durch Papier-Innenhülle / "Kratzer&qu... | |
|
Kratzer durch Papier-Innenhülle / "Kratzer" in der Rille?+A -A |
||
Autor |
| |
SiiB
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hallo, ich habe die sehr schlechte Erfahrung gemacht, dass nagelneue und versiegelte Platten nach dem Auspacken aus der Folie scheinbar statisch so sehr aufgeladen waren, dass das erstmalige Herausnehmen aus dem Inner Sleeve (billigstes Papier in diesen Fällen) dazu geführt hat, dass die Platte mit ganz feinen Overflächenkratzern versehrt wurde. Das Papier "klebte" richtig an der Platte, ich hatte versucht das Sleeve von der Platte zu halten beim auspacken, hat aber perfekt funkioniert :(Die sieht man nur in einem bestimmten Winkel bei gutem Licht und ich konnte auch nicht feststellen, dass sie hörbar waren. Aber ärgerlich ist es allemal! Die Frage ist, wie ich so etwas vermeiden kann, sprich wie ich die elektrostatische Ladung wegbekomme vor dem ersten Auspacken. Alternativ würde ich schon fast das Inner Sleeve an der Seite aufschneiden, die Platte wegnehmen und dann erstmal in ein antistatischen Sleeve packen. ![]() Außerdem habe ich festgestellt, dass die Platte offenbar auch Kratzer in Laufrichtung aufweist. Ich besitze einen Dual 626 mit nagelneuer, originaler Ortofon DN 152 E Nadel. Tonarm und Auflagegewicht 100% austariert. Auf dem nächsten Bild sieht es durch den Blitz schlimmer aus als in Natura. Ich weiß nun nicht, ob eine Rille so aussehen kann oder ob das eindeutig ein (von mir verursachter?) Schaden ist. Ich nutze auch eine Karbonbürste von Dynavox, aber von der sollte sowas ja eigentlich nicht kommen. Die Bürste ist auch erst ca. 2 Wochen alt... ![]() [Beitrag von SiiB am 08. Feb 2014, 15:45 bearbeitet] |
||
spacelook
Stammgast |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hi, das Problem ist, das die Plattenfirmen aus Kostengründen fast immer billige Innenhüllen verwenden. Noch schlimmer ist härterer Karton. Und es wird auch immer die rauhere Seite für innen verwendet - warum auch immer. Für diese Fälle musst du immer neue Anti-Static Innenhüllen bereit liegen haben. Und wenn das Vinyl aufgeladen ist und beim herausziehen schon knistert - sofort waschen, dann ist Ruhe. Ich hatte in der Tat auch vor einiger Zeit einige 30 Jahre original verpackte LP's bekommen die sich auch mit Gewalt nicht aus der rauhen Innenhülle herausziehen ließen. Da hilft dann nur die Innenhülle vorsichtig anheben und aufschneiden, sonst hat man sofort die unschönen Haarlines. Kratzer in Laufrichtung kann ich mir durch Verwendung einer Karbonbürste nicht vorstellen, das muss was anderes passiert sein. Gruß Klaus |
||
SiiB
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hi Klaus, danke erstmal für den Post. Ich habe jetzt auch antistatisch gefütterte Inner Sleeves bestellt, damit wäre das Problem schonmal gegessen. Wegen den "Kratzern" auf dem zweiten Bild. Ich hab die Platte jetzt nochmal an den Stellen gehört und kann gar keine Defizite feststellen. Ich vermute, dass die Platte optisch schon so das Presswerk verlassen hat. Da ich jetzt nicht so die Erfahrung mit Vinyl habe, weiß ich nicht, ob das nicht auch ganz einfach die Rille selbst sein kann, die wie auch immer unsauber gepresst wurde? Dass das meine Nadel oder mein Spieler beim Abspielen war, glaube und hoffe ich nicht. Die Rillen sehen ja auch nicht alle gleich aus, wenn man die Platte ins Licht hebt... Die Pressqualität der Platte scheint im Allgemeinen sehr schlecht, das Loch in der Mitte ist etwas zu klein so dass man die Platte mit leichtem Druck auf den Teller setzen muss. Außerdem geht am Rand noch etwas (überschüssiges?) PVC ab (ganz dünne Teilstreifen, siehe Bild unten), der dann gelegentlich beim Rausholen der Platte aus dem Sleeve entgegenkommt. Hier noch ein paar Bilder der Platte: ![]() ![]() ![]() Und hier sieht man am Rand so ein Stück abgelöstes Vinyl - kommt sowas häufiger vor? ![]() Danke und viele Grüße Clemens |
||
ruhri
Stammgast |
23:39
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2014, |
Hallo,
Ja, das kommt öfter vor. Mittlerweile sehen sehr viele neue Platten so aus wie deine. Bei dir sieht es sogar mehr nach Wischern aus als nach Kratzern. Da habe ich schon schlimmeres bekommen. Zum Glück geht es klanglich meistens noch (auch weil bei Pop/Rock die Musik meist die Kratzer oder das Knistern übertönt). Auch wenn das Kaufen von neuen Platten wegen der schlechten Produktionen kein wirkliches Vergnügen mehr bereitet, muss ich aber zugeben, dass sich die Verkäufer bei den geht-gar-nicht-Platten bisher fast nie quer gestellt und auf Anfrage Ersatz geliefert haben. Beste Grüße Ruhri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kratzer durch Carbonfaserbürste? JägerdesverlorenenSounds am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 3 Beiträge |
LP Innenhülle oder LP Innenhülle Deluxe? zapzappa am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 7 Beiträge |
Kratzer auf Vinyl durch carbonbürste? marcell101 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 11 Beiträge |
kratzer was tun ? crixxx am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 17 Beiträge |
Knosti macht Kratzer sascha26 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 7 Beiträge |
Wieviel kann eine Rille vertragen? Mietzekotze am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 10 Beiträge |
LP Innenhülle: Normal oder "japanisch"? wern0r am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 29 Beiträge |
Aufkleber auf dem Ende der Rille GKMRico am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 5 Beiträge |
Hilfreiche Tipps meine Plattensammlung zu reinigen und Kratzer entfernen Jandro am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 4 Beiträge |
Vinyl Schallplatten Oberfläche Kratzer entfernen wie? schleifen restaurieren huansaun am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Schallplatten (LP) / Vinyl
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 7 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Threads in Schallplatten (LP) / Vinyl der letzten 50 Tage
- App zur Vinyl-Verwaltung?
- Vinyl Datenbank
- Neue Platte ist wellig - Zurückschicken oder noch akzeptabel? (Video)
- Platten geladen wie entladen?
- Darf man Schallplatten mit Glasreiniger reinigen?
- LP Sammlung Software Verwaltung
- HumminGuru - Ultrasonic Record Cleaner - ab 299$?
- Plattenhören - teurer Luxus?
- Beatles auf Vinyl.was kaufen ?
- Neues Vinyl - Tatsächlich qualitativ schlechter als Pressungen vor 1985 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.699