HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Optik von LS | |
|
Optik von LS+A -A |
||
Autor |
| |
S.P.S.
Inventar |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo, Ich war eben ein paar B&Ws 604 und ein Paar Canton Karrat hören. Vom Klang her hat mir die B&W besser gefallen(Beide an einem Denon AVR-3806), aber von der Optik her hat mir keine so recht gefallen. Der Verkäufer meinte dann auf die Optik käme es nicht an. Ich hab ihm dann gesagt, dass ich mir die LS auch angucke und beim TV schauen nicht die Augen zu machen will ![]() Und ich mir auch nichts ins Zimmer stelle, was mir nicht gefällt. Das wollte er zwar nich einsehen aber was solls.... Jetzt wollt ich euch mal fragen, wie ihr die Optik bewertet. Schön fleißig abstimmen ![]() |
||
wishbone71
Stammgast |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2005, |
Eine Auswahlmöglichkeit "Optik und Klang sind mir gleich wichtig" wäre nicht schlecht gewesen. :-) |
||
|
||
S.P.S.
Inventar |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2005, |
Ja, ist mir auch aufgefallen, aber da wars schon zu spät ![]() Ab dafür könnt ihr ja nen Komentar drunterschreiben ![]() Kann ein Mod das nich noch hinzufügen? ![]() /edit ich habs grad verändert, und "optik ist alles" rausgenommen, da ich nicht glaub, dass es jemand ankreuzt ![]() [Beitrag von S.P.S. am 16. Nov 2005, 19:56 bearbeitet] |
||
Fullrange
Stammgast |
00:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2005, |
Definitiv Wahlmöglichkeit 1. Wenn es überragend klingt, würde ich mir alles hinstellen. Nach ein paar Tagen/Wochen hat man sich an den Anblick gewöhnt, aber der Klang bleibt. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ein Lautsprecher, um Kultstatus zu erlangen, überragend klingen und zugleich in gewissem Maße hässlich sein muss ![]() |
||
Nomadhunter
Stammgast |
01:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2005, |
[] Optik und Klang sind bei mir gleichgestellt Auch wenn's schwachsinnig sein mag, Boxen (genauso wie Amps, CDPs u.s.w. natürlich auch) können von mir aus noch so toll klingen, solange sie nicht auch gut aussehen, kommen bei mir nicht in die Auswahl, was den Lautsprecherkauf dann aber doch etwas erschwert. ![]() |
||
airlex
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hallo zusammen, ein Lautsprecher soll in erster Linie natürlich toll Musik reproduzieren; auf der anderen Seite schau ich mir die Dinger ja 10 Jahre und mehr auch an und die Familie sollte vielleicht auch nicht meutern, daher: Lautsprecher müssen gut klingen und gleichzeitig eine optische Augenweide sein ... ![]() Grüßle Alex |
||
bart_simpson
Inventar |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2005, |
Tach Ist es nicht wie bei den Frauen!? Wichtig sind die Eigenschaften die Optik ist zweitrangig Findet sich jedoch beides in einem… …kommt es womöglich früher zur Entscheidung ![]() Aber letztendlich spielt/hängt die Erfahrung eine/damit rolle/zusammen ![]() Deshalb habe ich nix angekreuzt mfg bart ![]() [Beitrag von bart_simpson am 17. Nov 2005, 15:00 bearbeitet] |
||
Uungeheuer
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2005, |
Ging mir ähnlich mit der Optik...hat mir aber auch schon geholfen jemand anderem einen Rat zu geben um eine Kaufentscheidung zu fällen. Die Teile klangen annähernd gleich , aber waren vom Aussehen her sehr unterschiedlich --> bessere Optik hat gewonnen. Wird wohl auch in Zukunft so bleiben, dass mir so eine Anschaffung natürlich auch optisch entgegengesprungen kommen muss...macht den Klang ja aber nicht zweitrangig. Wie schon gesagt hat man die Teile meist ein Weilchen bei sich (bei normalem Budget und anderen Interessen), schliesslich spielt der Faktor FRAU dann auch noch mit rein... ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
16:26
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2005, |
Klang ist eindeutig wichtiger, da aber meine Anlage im Wohnzimmer steht, stelle ich mir definitiv keine LS rein, welche nicht zum Rest der Ausstattung halbwegs passen. Gut klingende und optisch/haptisch ansprechende LS gibts IMHO in ausreichender Anzahl/Vielseitigkeit. |
||
MH
Inventar |
17:11
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2005, |
der klang ist eindeutig viel wichtiger, sonst hätte ich nämlich keine Lautsprecher oder ein paar Bose zum verstecken. Allerdings gibt es optisch schon Schmerzgrenzen. Gruß MH |
||
Wilder_Wein
Inventar |
18:40
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hallo, bei mir sind Optik und Klang auch auf einer Stufe einzuordnen. Ein Lautsprecher, der Genial klingt aber als hässlich einzustufen ist, würde nie den Weg in mein Wohnzimmer finden. Genauso aber auch umgekehrt, er kann noch so toll aussehen, wenn er nicht klingt, dann bleibt er draußen. Für mich ist ein Lautsprecher eben auch ein Möbelstück, welches sich harmonisch in den Wohnraum integrieren lassen muss. Gott sei dank gibt es ja genug Hersteller am Markt, sodass für jeden Geschmack das Richtige dabei sein sollte. Gruß Didi |
||
bebop
Stammgast |
21:06
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2005, |
hallo wegen dieser Frage habe ich meine Signatur geändert. Meine Lautsprecher gefallen mir schon ganz gut. Wenn mir damals beim Kauf andere, die in meinen Augen weniger gut aussehen aber in meinen Ohren besser klingen, vorgestellt gewesen wären, hätte ich mich für die entschieden. ingo |
||
S.P.S.
Inventar |
21:18
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2005, |
hui....da hat sich ja einer Gedanken gemacht ![]() nochn schönen Abend ![]() |
||
akiman
Stammgast |
13:18
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2005, |
Hi Für mich ist beides in etwa gleich wichtig. Ich würde mir keinen LS kaufen, nur weil er gut klingt aber ansonsten aussieht wie eine Waschmaschine (z.B. B&W801), andererseits könnte ein LS noch so gut aussehen, wenn er nicht auch gut klingt behalte ich mein Geld lieber. Zuhause ist es ja auch oft ein Kompromiss, allein schon durch die mitsprechende Regierung. Also suche ich mir einige LS aus, die annähernd gleich (gut) klingen und meine Frau sagt dann welcher ihr am besten gefällt und der wird gekauft. Gruß Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optik/ Klang. was ist für euch entscheidend? pat964 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 35 Beiträge |
War gerade LS hören (B&W, Canton) eriatarka am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 16 Beiträge |
Optik von Nubert-Boxen??? GACSbg am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 70 Beiträge |
GamuT El Superiores-Optik an Canton Ergo amamcs am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 11 Beiträge |
B&W 604 S3 Mittelton kratzt! progy am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 9 Beiträge |
Monitore vs. Optik & Frauen Meiler am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer zu B&W 604 S3 Paladin_1977 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
B&W DM 604 tomsek am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 5 Beiträge |
B&W 604 vs. 804 Babagal am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 18 Beiträge |
Günstigere Variante zu B&W CM10? Skizzl am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336