Wer hat die neue Karat 709 gehört?

+A -A
Autor
Beitrag
moser7
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2005, 14:04
Hallo!

Ich besizte momentan "nur" Stereo-Equipment.
(Marantz PM 8200, Visaton Vox252MTI, NAD C542....)
Jetzt möchte ich aber doch mal auch Surroundmässig einsteigen.
Jetzt ist die Frage, ich habe überlegt die Visaton-LS zu verkaufen. (bin mir da aber noch nicht so sicher).
Als Alternative könnte ich mir die neuen Karat 709 vorstellen. Hat die jemand schon ernsthaft gehört?
Die M80 hat mir schon ganz gut gefallen, ist die 709 noch besser?
Wer weiß was?
Vielen Dank!
Zeitgeist
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Dez 2005, 18:31
Hallo,

hast Du keine Bedenken, dass das ein Rückschritt sein könnte? Hab selbst die M80 und bin sehr zufrieden, allerdings ist die Vox doch schon als Baussatz wesentlich teuerer...

Konntest Du die M80 mal direkt mit Deiner Vox verleichen?

Gruss
Ralph
moser7
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2005, 15:16
Hm, ja das könnte sein, allerdings sind die neuen Canton LS ja wirklich am Preis gemessen sehr gut. Die Chassis haben sich denke ich seit mit dem Klippel (oder so ähnlich) Programm berechnet wird verbessert.
Direkt vergleichen kann ich die M80 mit der Vox nicht.
O.K. sie ist in allem nicht so gut wie die Vox.
Der Magnetostatische HT in der Vox, dann die Ti100 und der TIW 250, der auch in Burmester-LS seinen Dienst tut....
Die MTI Vox löst halt ungemein fein auf. Der Hochtonbereich ist schon sehr gut. Wenn man etwas bemängeln könnte, dann ist es eventuell der zurückhaltende Grundtonbereich.
Nein, ich bin schon sehr zufrieden mit den Voxen.
Ich suche halt nach einer guten Möglichkeit mir ein hochwertiges Surround-Set zu intigrieren oder aufzubauen.
Weil passende LS für die MTI um ein Surround-Set aufzubauen gibt es von der Stange nicht von Visaton, da müsste man was basteln....
albray
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2005, 15:39
Hallo

Kauf dir doch die Rears und den Center auch von Visaton. Dann kannst du die Fonts behalten
Hardy33
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2005, 16:44
@Denis88

tja, wie oben schon beschrieben ist das mit dem bei Visaton kaufen nicht ganz so einfach, zumindest wenn es um komplett aufgebaute Lautsprecher geht.

Ich habe seinerzeit mal die Karat M 90 und auch die L 800 gehört, wobei mir die L 800 besser gefiel, die Karats sind an sich ziemlich neutral abgestimmte Lautsprecher mit einer ordentlichen Dynamik, aber sie können garantiert nichts so gut wie Deine VOX. Eine KE 25 von Visaton klingt deutlich besser als die sog. Alu Mangankalotte von Canton und auch der TI 100 ist ein Ausnahmelautsprecher für sich, imho.

Die Frage ist nur inwieweit die Vorteile des Lautsprecherkonzeptes durch den ( Deinen ) Raum wieder zunichte gemacht werden, bzw. ob eine Vox dort wirklich noch viel besser klingt ?!

Leih Dir ein Pärchen beim Canton Händler deines Vertrauens und lass sie gegen die Vox antreten, ist aus meiner Sicht die einzige vernünftige Möglichkeit.
molekül
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Dez 2005, 17:47
Es gibt dich auch Fertiggehäuse für die Visatons zu kaufen. Dann hat man nicht die Arbeit. Vielleicht die Arias oder Aria 2 oder sowas mit Ti100.
Aber ich würde nicht auf die Cantons umsteigen, das wäre meiner Meinung nach ein gravierender Rückschritt in Sachen Präzision und Feinauflösung. Die Voxen sind schon ein Traum... auch meiner.. :-)
moser7
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Dez 2005, 17:31
Hm, ich denke, ich werde wohl eine Extra-Surround-Anlage anschaffen, und den HiFi-Part so belassen wie er ist. Ich bin damit ja auch sehr zufrieden.
Wird wohl ein Panasonic 55er Receiver werden und evtl. das Movie 150 von Canton. Ist dann zwar nicht so die Waffe im Surroundbereich, aber ich denke, das wird es tun.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Karat 709 Bi Amping
Feibel am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
monitor audio RS8 vs. canton karat 709
turbosalto am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  61 Beiträge
Canton Karat 709 vs. Vento 890
kolle77 am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  9 Beiträge
Canton Karat M90 - Karat 709DC
Midnight_Angel am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  4 Beiträge
Canton Karat 709 oder 790 wo günstig kaufen?
kipfel am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  12 Beiträge
Canton Karat 709 rechter Lautsprecher ist leiser/dumpfer! Hochtöner defekt?
lion1979 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  4 Beiträge
Neue Canton Karat-Serie
drafi am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  2 Beiträge
Canton Karat 707 DC oder 709 DC - Hilfe!
humpty_dumpty am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  11 Beiträge
Karat 707 DC beurteilung
strobl am 12.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Magnat Quantum 709
Bass_Lover am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.634

Hersteller in diesem Thread Widget schließen