Kennt jemand diesen Ls ?

+A -A
Autor
Beitrag
frestyle
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2006, 15:12
Hallo kennt jemand diesen Teiber oder kann mir jemand zu den TSP-Parametern was sagen?

Ach ja ihr seid ja Informationshungrig also :

Membran plus Sicke hat 95 mm

Komplett het das chassi 125 mm

Höhe 50 mm

Megnetdurchmesser 72mm



frestyle
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jan 2006, 18:27
Oder hat jemand vielleicht einen Gehäusevorschlag für die Treiber?
gamefreak776226
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jan 2006, 19:16
Naja was ich di sagen kann das die ziemlich alt sind denke ich weil dort noch "made in western Germany" draufsteht und das wird ja schon lange nicht mehr so geschrieben.
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2006, 02:22
Hallo,

ich tippe auf ITT (Straubing?), ~80´s.
Wusste aber garnicht dass die auch Flachmembranen im Programm hatten.
Vielleicht stammt das Chassis auch aus einer Fertigbox (z.B. Dual?).
Mal bei den Selbstbauern nachfragen. Vielleicht findet sich jemand der dir das durchmessen kann.
Könnte interessant sein.

Gruss,
Michael
richi44
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Jan 2006, 13:10
ITT Straubing stimmt. Und es handelt sich eindeutig um Mitteltöner, das geht schon aus der Bezeichnung LPM hervor.
Vor etwa 20 bis 25 Jahren waren Flachmembranen mal Mode (Philips, Blaupunkt Autolautsprecher). Belastbarkeit maximal 30W schätzungsweise, einsetzbar so zwischen 300 und 3000 Hz.
Ob sie wirklich in Straubing hergestellt wurden, ist nicht absolut sicher, denn ITT hat auch einiges aus Asien zugekauft.
frestyle
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2006, 19:27
Interresant, von dem ich die habe der hatte die in ner Schachtel drin und es hatte sich so angehört als wären die mal neu gekauft worden.

Ist mit dene was brauchbares anzufangen so eine kleine Kompaktbox die das Spektrum ein bischen ausfüllt?
richi44
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Jan 2006, 13:54
Ich habe geschrieben, dass das Mitteltöner sind, für einen geschätzten Frequenzbereich von 300 bis 3000 Hz, also Telefonqualität. Wenn Du Dir das antun willst??
Im Ernst, die sind als alleinige Lautsprecher nicht zu gebrauchen, da ist nix Bass und nix Höhen. Und ohne weitere Angaben, die man sicher nicht mehr auftreiben kann, ist auch keine brauchbare Kombination zusammenzustellen, sodass es sich nicht lohnt, damit was zu basteln.
RequiemRhythmus
Neuling
#8 erstellt: 17. Jan 2006, 14:13

frestyle schrieb:
Oder hat jemand vielleicht einen Gehäusevorschlag für die Treiber?


hallo,

i hob mol 2 lautsprechter marke IMP (irrgedwo im raveland katalog ersichtlich *g*) bekommen !
und do worn in jeder box so2x 13cm flochmembrane drin,
mit an winzigen hochtöner !!

i hob de jetzt im gordenhäusel

masse : 30cm tief 40 cm hoch 60 breit offenes gehäuse !

i bin neu hir ... check des noch nit so mit de bilder reinladen, sonst würd i da a bild reinladen!

also wenn du 4 stück hättest, + freuquenzweiche könnt ich mir vorstellen
das du die einbaun könntest !

donn konnst sie ols badradio benutzen ...
fraglich is ob sichs lohnt

lg

db

musst owa a freak
Klout
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Jan 2006, 14:32
OFFTOPIC

@ den Kärntner

Ich weiss, welchen Ruf Kärntner bei uns in der Steiermark haben, aber, dass sie der deutschen Sprache nicht einmal ansatzweise mächtig sind, ist ernüchternd.

und das in einem "überregionalen" Forum (nein, die Welt hört nicht hinter dem Bärental auf, sonder fängt dort an)!!!

mfg Klout
lolking
Inventar
#10 erstellt: 17. Jan 2006, 16:09

weil dort noch "made in western Germany" draufsteht und das wird ja schon lange nicht mehr so geschrieben


Und warum, bzw. wielange wird das schon nichtmehr "so geschrieben"?


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ich hab etwas Angst vor der Antwort, da dadurch evtl. mein Bild der heutigen Jugend noch schlechter wird...



Scheinen Mitteltöner zu sein. Damit allein kannst du ein Selbstbauprojekt (das sich nach was anhört) vergessen...
frestyle
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2006, 16:24
Ich habe auch noch so ein kleines Sys von mivoc hier liegen.

Das hier:

http://www.speakertr...llit%20Systembausatz

Kann man in Kombi zu dem was bauen da wäre ein HT dabei?

Oder hat jemand alleine für das Mivoc Set einen Bauvorschlag da ich für dieses keien TSP habe und sonst diese auch nur bei mir verstauben.
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 17. Jan 2006, 16:29
Hallo..

...bei diesem Tief-Mitteltöner handelt es sich um ein Chassis von ITT-Nokia, dieses wurde in zwei Ausführungen produziert:

Mit Pappkonus und Gummisicke als LPM100/10/35 und mit Flachmembran mit dem Zusatz FG hinter der Bezeichnung.

Belastbarkeit 30 Watt, Eigenresonanz 102Hz, 130 - 9.000Hz, 90dB/1W, 8 Ohm, Preisklasse ca. 10-15DM/Stck.

Grüsse vom Bottroper

P.S. Warum haben die Steirer einen Mittelscheitel? Damit man sie besser mit der Hacke trifft!
frestyle
Stammgast
#13 erstellt: 17. Jan 2006, 17:00
Das ist dann eine erfreuliche Benarchichtigung für mich, dass jemand diese LS kennt oder mehrer scheinbar sogar, ist echt super Forum hier wo die User auch Fachwissen haben.

Und eine weniger erfreuliche Narchicht wenn ich 5 Euronen pro stück gezahlt habe, und nichts damit anfangen kann. Hilft nicht das lebengeht weiter. Mal schaun perhapsli find ich ja einen der sie mir abnehmen will
Klout
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Jan 2006, 18:10

TakeTwo22 schrieb:
Hallo..

P.S. Warum haben die Steirer einen Mittelscheitel? Damit man sie besser mit der Hacke trifft! :L


Du meinst sicher die vom Lande, da herrschen noch rauhe Sitten, aber ich bin Großstädter, gemessen an Bottrop. Ausserdem habe ich wunderschöne Weinberge quasi vor der Tür, wie sieht´s denn damit im Ruhrpott aus?


Grüße von der steirischen Eiche
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 17. Jan 2006, 20:20
@Klout...hmpf, mit Weinbergen kann ich nicht dienen, aber in meinem Weinkeller liegen knappe 500 Flaschen, darunter auch Fläschchen von Kerschbaum, Umathum, Bründlmayer, Kracher und Kirnbauer...so aus dem Gedächtnis heraus! Somit ist Deine Nation da recht gut vertreten!

Wusste allerdings gar nicht, daß außer Wien noch eine weitere Großstadt zwischen den ganzen Bergen Platz findet

War auch nur ein Spaß, da ich einen guten Bekannten habe, der in Techendorf am Weissensee in Kärnten ein Hotel hat...zugegebenermassen in der tiefsten Wildnis und von dem stammt auch der zitierte Spruch! Und weil ich auch nicht ohne Berge kann (weniger des Weines wegens, sondern wegen des Kletterns) bin ich mehrmals im Jahr dort...vermutlich hat das abgefärbt

Grüsse vom Bottroper
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kennt jemand diese Uher LS?
goofy1969 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  3 Beiträge
Kennt jemand diesen JBL Standlautsprecher?
y0r am 07.08.2023  –  Letzte Antwort am 08.08.2023  –  3 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher?
avdcdere am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  5 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher?
Mxlptlk am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  7 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher.
TSstereo am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  11 Beiträge
Kennt jemand diesen Standlautsprecher?
stonee am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  9 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher?
Steffke am 25.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  11 Beiträge
Kennt jemand diesen Lautsprecher
paco_de_colonia am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  5 Beiträge
Kennt jemand diese LS?
fukkes am 19.01.2003  –  Letzte Antwort am 23.02.2003  –  5 Beiträge
Kennt die LS jemand???
Daniel030 am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935