B&W 705 an Röhrenverstärker.

+A -A
Autor
Beitrag
njokugo
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2006, 19:23
Guten Abend,

ich beabsichtige ein Paar Kompakte-LS demnächst zu kaufen.
Dabei dachte ich an den:
1. B&W 705
2. Linn Katan
3. Dynaudio Focus 140
4. Audiophysics Step.

Bis jetzt hatte ich Stand-LS der Firma Canton (Canton LE 107); diese LS gehören natürlich einer völlig anderen Klasse von LS.

Wenn ich von Stand-LS auf Kompakte-LS umsteige, verliere ich nicht an Klangqualität? Oder sind die von mir genannten Kompakte-LS viel besser als meine Canton-LS?
Ich habe auch vor mir ein Röhren-Verstärker (Pathos Classic One) zu kaufen... später. Zurzeit verwende ich noch einen Harman-Kardon Stereo-Receiver.

Lohnt sich der Anschluß eines Röhren-VS an Kompkate-LS überhaupt? Ich habe es einmal probegehört => sehr fein. Ich bräuchte aber Ratschläge von Experten.

Danke für ein paar Tipps.

Marc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W 705
gbean am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  17 Beiträge
B&W 705
mordin am 13.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  6 Beiträge
B&W 705 - 703
FreddieMercury am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  19 Beiträge
B&W 705 magnetisch geschirmt?
Deacon am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  5 Beiträge
B & W 705 angemessener Preis?
holti11 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  2 Beiträge
B&W 705 an Pana XR55
michide am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  12 Beiträge
Upgrade B&W CDM1 auf 705
apachelance am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  4 Beiträge
B&W 705 vs. 805 - Vergleich?
Bajo4ME am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  14 Beiträge
B&W 802 D mit Röhrenverstärker
V-Max333 am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  9 Beiträge
B&W 705 wandnahe Aufstellung - "Korken" rein oder nicht ?
horace am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen