HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal Elektra 1027BE | |
|
Focal Elektra 1027BE+A -A |
||
Autor |
| |
JürgenR
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hallo Miteinander, die Zeit ist gekommen, um was neues zu erleben! ![]() Ich befinde mich erst am Anfang, habe schon das eine oder andere schon gehört (isophon, B&W, Nubert, --- audiophysic scorpio und virgo und die Elektra 1007 BE von JMLab) Es folgt als nächstes Ayon. Andere werden folgen, es macht ja Spaß. Meine Frage: Ich habe die 1007 nur kurz am Anfang meiner Suche gehört und hatte eine gewisse Begeisterung mit nach Hause genommen. Dies möchte ich vertiefen und auf die 1027 erweitern. Mit wenig Erfahrung ist man dankbar über jeden Tip, daher suche ich den Tip für einen passenden ? Verstärker, mit dem es gut gehen könnte. Was ist den z.B. mit Phatos Logos, Vincent SA T1 und SPT 100 oder SymphonicLine RG 14? Ich habe einen Klang im Ohr, den ich mit max. 8000 eu für LS und Verstärker finden möchte. Dynamisch und wirklich räumlich. Geht die Räumlichkeit tendenziell eher mit einer Röhre, die mir z.T. zu warm waren oder auch mit einem Transistor. So, erst mal genug der Fragen, Tips für andere LS ebenso gerne willkommen. |
||
Rob!
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Poste Dein Anliegen mal im "Surround/Heimkino" unter "Lautsprecher", dort ist ein umfassender Focal Electra-Thread mit zahlreichen Electra-Besitzern am laufen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektra cro81 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 7 Beiträge |
Die neue JmLab Elektra Beryllium bernrk am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 48 Beiträge |
Focal-JMLab 927 Be: was ist eine gute Preis? Van_Zanten am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
jmlab elektra 926 Letten am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 7 Beiträge |
Focal Elektra 906 - Cobalt 816S henry_s. am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 13 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Elektra 926 moby.gp am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 18 Beiträge |
nightingale vs elektra 906 vs tal xm sebster13 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 12 Beiträge |
JM Lab Elektra 936 vs B&W Nautilus 803 master_328 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 14 Beiträge |
KEF / B&W / Audiophysic hörnixgut am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.531