HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was ist richtig? | |
|
Was ist richtig?+A -A |
||
Autor |
| |
Hotsauce
Inventar |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Hallo! habe eben bei meinen LS (Canton LE 109) was festgestellt. Die Dämmung im Gehäuse sitzt bei den beiden Lautsprecher unterschiedlich. Um große Erklärungen zu ersparen, habe ich es einfach mal fotografiert: Hier der Linke LS: ![]() ![]() Hier der Rechte LS: ![]() ![]() In welchem LS sitzt die Dämmung richtig, und wie kriege ich bei dem wo es falsch liegt die Dämmung an den richtigen Platz? Bei dem rechten, wo die Dämmung nicht zu sehen ist, sitzt diese oberhalb hinter den Subs. [Beitrag von Hotsauce am 27. Mrz 2006, 21:30 bearbeitet] |
||
zwittius
Inventar |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2006, |
die dämmung sitzt perfekt ![]() das macht nichts aus wenn die ein wenig anders liegt als in der anderen box! passt schon ![]() grüße Manu ![]() |
||
|
||
vin5red
Stammgast |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Im rechten LS liegt sie besser, da man bei Bassreflexöffnungen die Öffnung von Dämmstoff freihalten sollte. Habe hier noch ein paar Ergos, bei denen sieht's etwa wie im Bild des rechten LS aus. Da befindet sich die Dämmung oberhalb des Bassreflexrohrs. Grüße vin5red |
||
Robhob
Stammgast |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2006, |
hörst du denn einen unterschied zwischen deinen beiden 109ern? (vielleicht mal ein blindtest machen) wenn nicht macht es auch keinen unterschied, das einzige was stören könnte wäre halt die dämmwolle direkt vor dem BR rohr die du mit einem stab vielleicht etwas nach hinten schieben solltest (aber vorsicht, nicht das da nochmehr nach unten fällt). Greetz Robhob |
||
zwittius
Inventar |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2006, |
nicht so pingelig ![]() im ernst: wenn die luft aus dem rohr ungehindert ausströmt ist alles ok (so ein bisschen wolle hällt die schon nicht auf) grüße Manu ![]() |
||
vin5red
Stammgast |
10:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Hinter der Dämmung befindet sich ein schwarzes Brett (siehe Bild des rechten LS) weshalb er die Dämmung eher nach oben schieben sollte. Wenn es ihn allerdings optisch nicht stört und er keinen klanglichen Unterschied zwischen den LS festellt, dann würde ich es auch so lassen bevor er noch irgend etwas "kaputt" macht. Grüße vin5red |
||
Hotsauce
Inventar |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2006, |
ja hab eben auch das gefühl das basslich beim rechten mehr rüber kommt:). deswegen weiß ich nicht, wie ich die dämmung wieder nach oben bekomme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehr Dämmung in LS einbringen? de_ko am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
Umbau Lautsprecher - Dämmung nötig? rudeboy10 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Dämmung hinter den Boxen nakidei am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 23 Beiträge |
Lautsprechergitter bei Wharfedale LS basswumme am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher richtig angeschlossen? unerfahren am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
LS-Hersteller sind schon machmal faule Hunde;-) ronin53B am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 3 Beiträge |
Richtig alte LS-Chassis Ohrenschoner am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 11 Beiträge |
+/- bei LS falsch anschließen? erixxx am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 12 Beiträge |
downfire und dämmung Nephilim1271 am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 15 Beiträge |
Stand LS oder Regal LS bei 20qm Thiuda am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275