HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hinterwandabstand: Unterschied zw. Monitor- u. HiF... | |
|
Hinterwandabstand: Unterschied zw. Monitor- u. HiFi-LS?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
#1 erstellt: 21. Mai 2006, 10:00 | |
Hallo! Bei meinen jüngsten Erfahrungen mit (Stand-)HiFi-LS habe ich festgestellt, dass diese sehr stark vom Hinterwandabstand (hinter den Boxen) abhängig sind. Das deckt sich mit den typischen HiFi-Laden Vorführungssituationen. Mehr bringt mehr. Durch einen grossen Hinterwandabstand entwickelt sich eine grosse Klangbühne mit grosser Abbildungstiefe. Ehrlich gesagt finde ich das für zu Hause irgendwie ungünstig, wenn die LS so mitten im Raum stehen. Meine Frage ist nun folgende: Gelten für Monitore (hier v.a. berücksichtigt konstantes Bündelungsmaß und Abstrahlcharakteristik) andere "Gesetze" bei der Aufstellung? In meiner Erinnerung werde diese (Nahfeldmonitore) meist nicht so frei im Raum ausgestellt. Liegt dies an der vermutlich eher schwächeren Bassabteilunbg, dass die die Wand im Rücken gebrauchen kann, oder funktioniert Raumabbildung bei Monitoren anders, sprich sind diese nicht so sehr auf Reflektionen (von Peaks und Senken) im Raum angewiesen? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2006, 09:03 | |
also ich habe bei mir aktive Nahfeldmonitore im Einsatz, und zwar die PM0.5 von Fostex. Und im Heimkinoraum kommen große Standboxen zum Einsatz. Meine Meinung: Die Monitore brauchen gar keine Wand, die sind zwar klein, aber da man selten weiter als 1m Entfernt sitzt, ist man eh im Nahfeldbereich (weshalb sie wohl auch Nahfeldmonis heißen :D). Und sie erreichen da relativ locker ihre 50Hz und tiefer. Aber sobald man weiter entfernt sitzt, würden sie sehr stark von einer wandnahen Aufstellung profitieren, denn die Membran ist sehr klein und bringt einfach nicht genug Pegel, um für größere Hörabstände noch genug Tiefgang zu bieten. Vorallem das Volumen von Nahfeldmonis ist das größte Problem. Denn ohne das Volumen ist großer Tiefgang nicht möglich. Bei Standboxen hat man den Vorteil, dass erstens mehr Membranfläche zur Verfügung steht zusammen mit ausreichend Volumen, da ist dann der Pegel für größere Hörabstände kein Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschied zw. monitor und lautsprecher Qoma am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 21 Beiträge |
Unterschied zw. Car Hifi und Deckeneinbau LS ? Vek91 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied zw. Infinity Primus 250 u. 250BE soccer_5 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied Zwischen Monitor / Standlautsprecher saad am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 12 Beiträge |
Unterschied zw. 2- und 3-Wegekonstruktionen ehemals_hj am 23.08.2002 – Letzte Antwort am 24.08.2002 – 5 Beiträge |
Unterschied zw. JBL LX-800 und MKII pummelmann am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
Kompromiß zw. neutraler Wiedergabe und HiFi-Ansprüchen? xlupex am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 16 Beiträge |
unterscheid zw. B2031 & B2031A ? desto am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 7 Beiträge |
Unterschied Ls, Pa-Ls Sausack am 22.08.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2003 – 5 Beiträge |
Unterschied hifi lautsprecher, LS von E-Gitarren gummibaer am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568