HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Quadral Montan MKV | |
|
Quadral Montan MKV+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stones
Gesperrt |
#1 erstellt: 28. Mai 2006, 12:13 | |||
Hallo: Leider habe ich bei meiner alten Umfrage keine vernünftigen Antworten erhalten und versuche es erneut: Ich bin auf der Suche nach ein Paar QuadralMontan MKV oder Quadral Vulkan MKV. Ich habe aber nur ein 16qm großes Wohnzimmer und die Boxen müßten direkt an der Wand stehen. Meine Anlage: Vollverstärker Marantz PM 16 CD-Player: Sony XA 50 ES Ich suche Boxen, welche dynamisch schnell klingen und einen knackigen Bass haben und welche auch bei geringer Lautstärke schon Dynamik entwickeln. Sind die Quadral solche Boxen? Was ist der Klangunterschied zwischen Montan MKV oder Vulkan MKV? Gibt es in Schleswig Holstein jemanden, bei dem ich mir den Klang mal anhören könnte? Falls ihr ein Paar Quadral Montan MKV oder Vulkan MKV in einem guten Zustand habt und verkaufen möchtet, bitte mit Preisvorstellung mailen. Es wäre auch nett, wenn ihr mir andere Hersteller nennt, die die oben beschriebenen Klangeigenschaften mitbringen. Ich wäre Euch sehr dankbar für gute Tipps. Also meldet Euch, ich warte auf Antwort. Tschüß Stefan |
||||
lilux
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Mai 2006, 20:19 | |||
Im Prinzip schon. Bei geringerem Pegel wäre aber die Vulkan besser, weil sie den voluminöseren Grundtonbereich hat. Der macht sich eben auch bei kleineren Lautstärken schon bemerkbar.
Die Vulkan kann etwas lauter spielen und vor allem tiefer. Bei 16 qm² dürfte die Montan allerdings reichen.
Da gibt es so viele, dass Dir hier jeder seinen persönlichen Favoriten nennen wird. Das bringt Dich nicht wirklich weiter. Gruß Olaf |
||||
|
||||
MikeDo
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2006, 21:52 | |||
Ich hätte Montan MK V anzubieten.. Hier dazu mehr: http://www.hifi-foru...675&postID=last#last Bilder sind hinterlegt! Gruß MikeDo [Beitrag von MikeDo am 28. Mai 2006, 21:55 bearbeitet] |
||||
fkonle
Neuling |
#4 erstellt: 04. Mai 2007, 19:25 | |||
Hallo MikeDo, ich Besitze die Quadral Montan MKV seit 13 Jahren, würde Sie auch verkaufen Preis um 700€. Wenn die Montan sehr nahe an der Wand steht, wird der Bass sehr angehoben, bei einem halben Meter Abstand von der Wand wird Sie richtig gut. Besser ist da nur die B&W 804 Gruß Franz |
||||
Rene_57
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jun 2008, 13:10 | |||
Hallo Das Thema ist zwar etwas älter, aber die Boxen die ich mir besorgt habe auch Habe jetzt die Quadral Montan MKV in ein sehr guten Zustand kaufen können, alles tip top Zum Klang kann ich nur soviel sagen, es passt perfekt " zu meine Ohren " habe die über eine 1000er Yamaha Kombi am laufen, egal ob Daffy, Winehouse, Stones, Led Zeppelin einfach Klasse. Gruß Rene |
||||
qvi
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jul 2008, 09:58 | |||
moin Rene, willkommen im Club Ich habe die kleine TL mal in einem 12qm-Zimmerchen mit Leichtbauwänden gehört ... wenn man nicht Angst um die Stabilität des Gebäudes gehabt hätte, wäre der Genuss noch größer gewesen! Viel Spass mit der Montan V -thomas |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Jul 2008, 14:22 | |||
Auch von mir viel Spaß! |
||||
Rene_57
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Jul 2008, 16:12 | |||
Hi QVI + Hifi Tweety Danke, danke für euer nette Aufnahme in euer Gemeinde @ QVI Meine Nachbarn leiden jetzt schon!! @Hifi Tweety Super mit dein Link, ziehe ich mir später rein. Gruß Rene |
||||
babeliak
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Okt 2012, 22:37 | |||
@qvi Hallo, ich interesiere mich auch für Montan Mk V oder Vulkan Mk V. Welche Boxen hast du damals gemeint? "Ich habe die kleine TL mal in einem 12qm-Zimmerchen mit Leichtbauwänden gehört ... wenn man nicht Angst um die Stabilität des Gebäudes gehabt hätte, wäre der Genuss noch größer gewesen!" Habe auch gerade nur etwa 12-15 m2 zur Verfügung [Beitrag von babeliak am 29. Okt 2012, 22:03 bearbeitet] |
||||
filip99
Neuling |
#10 erstellt: 21. Dez 2012, 00:00 | |||
Habe Montan MKV in Schwarz nähe Frankfurt am Main zu verkaufen! Zustand sehr gut , Preis ? [Beitrag von filip99 am 21. Dez 2012, 00:07 bearbeitet] |
||||
babeliak
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Feb 2013, 17:13 | |||
Hallo, inzwischen habe ich mir Montan V sowie auch Montan III angehört. Montan V ist aus der Auswahl ausgefallen. Danke. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Vulkan MkV - Tiefbass Gargamil am 28.04.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 20 Beiträge |
Quadral oder Focal? Stones am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
Quadral Montan MKV Dynamikus am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Quadral Montan MKV (FRAGE) Chris-Alex am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
Quadral Montan MKV0 Stones am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 2 Beiträge |
Quadral Montan bzw. Vulkan ! orpheus63 am 09.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 4 Beiträge |
Quadral Montan MkV vs. Aurum 9 stranger2804 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 6 Beiträge |
Frage zu "Quadral MKV Boxen" Jan_infected am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 12 Beiträge |
Preis für gebrauchte Quadral Montan MKV? macrooky am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Unterschied Quadral Vulkan MKIV zu MKV Peter.Maler am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.930