Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|

Nepp-Warnung: Kirsch Lautsprecher & Diamond Audio Prodigy DA 803

+A -A
Autor
Beitrag
HisVoice
Inventar
#451 erstellt: 01. Nov 2006, 19:39

aileena schrieb:
Da ist ja so ein netter Meldebutton daneben. Ich habe gemeldet. Wenn den viele benutzen, ist der Beitrag bald wieder weg. Also auf, ans Werk. :D


Schon (lange)passiert

Grüße Martin
aileena
Gesperrt
#452 erstellt: 01. Nov 2006, 22:48
Habe nichts anderes erwartet,
M.S.T.
Inventar
#453 erstellt: 02. Nov 2006, 06:46
Ha das ist ja die Härte. Habe wie schon oben geschrieben auch die Kirschen bei meinem Nachbarn gehört. Es ist nur eine Zumutung und sonst nichts, denn meine PC Lautspr. klingen um Welten besser, und zudem waren sie noch billiger. Ich kann zwar sagen vom Gewicht, und von der Optic machen sie was her aber das wars auch. Gruss!
puffmais
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 07. Nov 2006, 23:15
Hi zusammen!

Also ich war da, nachdem ich ein Termin bekommen habe, und habe mein Geld auch ohne Probleme wiederbekommen. Hatte sogar nichtmal so eine Quittung.

Grüße, Christoph
booyaa
Neuling
#455 erstellt: 09. Nov 2006, 11:41
Guten Tag zusammen,

habe mir gestern mal alle Seiten durchgelesen, sozusagen als Vorberitung auf meinen Rückgabetermin gestern abend in Ratingen.

Auch wenn ich neu bin und es schon so einige Mutmaßungen auf eventuelle Maulwürfe gegeben hat, möchte ich doch trotzdem gerne meine Erfahrungen mitteilen, schließlich scheint es ja genug Geschädigte zu geben, die sich dies hier durchlesen.

Nun wohl denn, kurz zur Vorgeschichte:

Ich bin (zum Glück) nicht selber betroffen, sondern mein Bruder, Student, 21 - also die perfekte Zielgruppe. Die Ansprache fand auf einem Parkplatz in der Nähe der Uni statt. Geschichten, die dort erzählt werden, sind ja eh immer die Gleichen.

Nach relativ kurzer Zeit und etwas Suche im Internet waren wir uns darüber einig, dass es sich wohl um einen NEPP im wahrsten Sinne des Wortes gehandelt hat. Also wurde die Telefonnummer auf der Quittung bemüht. Auch hier die bereits bekannte Aussage: "Ist ja alles kein Problem, Umtausch können wir hier in Ratingen machen."

Um aber auf der sicheren Seite zu sein, haben wir einen Widerruf zum Kaufvertrag per Übergabe-Einschreiben an die Ratinger Adresse geschickt.
Ca. 1 Woche nach der Bestätigung der Übergabe hat sich die Agentur Braun (oder Brown, wie auf dem Hinweisschild auf dem Gelände in Ratingen steht), telefonisch gemeldet. Wir haben dann für gestern einen Termin vereinbart.

Das Gelände (Adresse im Forum vorhanden) ist mit Navi nicht schwer zu finden. Ungefähr direkt gegenüber der Eissporthalle. Wenn man auf das Gelände fährt, sieht man direkt die Front der Halle. Auf der linken Seite ist ein "Wegweiser". Die Agentur Brown ist in Halle I, die letzte Halle auf der linken Seite des Gebäudes.

Um sechs Uhr war zwar noch keiner da, aber da es hieß, zwischen 18 und 19 Uhr, haben wir gewartet (bzw. haben uns beim benachbarten Walmart was zu essen geholt).
18:45 waren wir wieder da und da erwartete man uns schon.
Boxen in die Halle (in der nach meiner vorsichtigen Schätzung nach gestern noch so ca. 700 Paare der Boxen gestanden haben), Geld ausgezahlt (300 € in 50 Euro-Scheinen, die meiner Meinung nach auch alle in Ordnung waren) und ab dafür. Ich kann auch nur die anderen Beiträge bestätigen, dass die Personen vor Ort ausnahmslos freundlich waren und es keinerlei Kommentare oder sonstige seltsame Vorkommnisse während des Umtausches gegeben hat.

In der Halle standen schon mindestens 6 Paar Boxen, die auch zurückgegeben worden sind. Also mein Tipp an alle Geschädigten: Widerruf zum Kauf innerhalb der gesetzlichen Frist einlegen, morgens oder abends telefonisch einen Termin vereinbaren und umtauschen.

Auch wenn ich als Laie die Qualität der Boxen nicht als puren Schrott bezeichnen würde, gut is anders. Wir hatten eine Kirsch an die Anlage meines Vaters angeschlossen und ich muss sagen, die 30 Jahre alten 2-Wege Canton hörten sich mindestens genauso gut an.

Also, wer fragen hat, soll sich melden. Ansonsten wünsche ich allen viel Erfolg beim Umtausch.

Gruß vom Dirk


[Beitrag von booyaa am 09. Nov 2006, 11:45 bearbeitet]
Andreas_K.
Inventar
#456 erstellt: 09. Nov 2006, 11:55
bei einem Einkaufspreis von evtl. 30,- Euro und einem VK von 300,- kann man sich ruhig eine gewisse Quote an "Rückläufern" erlauben.

Die Jungs wissen wohl, wass man aus rechtlichen Gründen in D. machen muss um in ruhe dem "geschäft" nachgehen zu können.
Ich behaupte aber mal, dass die Verantwortlichen noch sehr lange ein sehr ruhiges und sehr gutes Leben haben werden.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#457 erstellt: 09. Nov 2006, 13:05
Immerhin scheint hier die Rückgabe zu klappen, was im "TMA Zentaurus 7.1 bzw. TNA Century 7.1" Parallelthread eher düster aussieht. Also ein klares Plus für die Kirsch
Granuba
Inventar
#458 erstellt: 09. Nov 2006, 14:39

Ich bin (zum Glück) nicht selber betroffen, sondern mein Bruder, Student, 21 - also die perfekte Zielgruppe.


Dann gehöre ich auch zur perfekten Zielgruppe, nur habe ich leider nie mal eben 300 Euro in bar rumflattern....

Harry
Magnuson
Stammgast
#459 erstellt: 09. Nov 2006, 16:12
Tja junge unbedarfte Männer die aussehen als ob sie noch zu Hause wohnen aber vieleicht schon ein wenig Kohle durch Ausbildung etc. bekommen.

Was den TMA Thread angeht hab ich das Gefühl das die sich einfach ein wenig ungeschickt anstellen und mehr auf Rache sinnen als versuchen die Dinger zurück zu bringen
aileena
Gesperrt
#460 erstellt: 11. Nov 2006, 02:18
Ich finde es aber trotzdem sehr erfreulich, dass es vielen gelingt - ausgelöst durch diesen thread - sich ihr Geld zurückzuholen. Und die, die es machen, lernen daraus etwas sehr Wichtiges.
Weiter so.
stephanem
Stammgast
#461 erstellt: 21. Nov 2006, 04:10
der Typ bietet mit seinen Zweitaccounts selber mit EUR 150.-

http://cgi.ebay.de/w...0053490323&rd=1&rd=1

hab dann seinen Käufer angeschrieben mit einem Tipp zu diesem Fred...und siehe da, er musste seinen Schrott erneut einstellen

http://cgi.ebay.de/w...0056313132&rd=1&rd=1
... und bietet schon wieder selber auf 150.--images/smilies/insane.gif

Mal seh`n ob`s nochmal klappt mit der Käuferinfo
Dann kann er`s zum 3.Mal einstellen und Gebühren blechen mit seinem Schrott

Edit: Die "Verleumdungen etc." stammen aber nicht von mir ,die muss ihm der Erstersteigerer nach dem Studium diverser Inet-Quellen in seine Mailbox geknallt haben


[Beitrag von stephanem am 21. Nov 2006, 04:19 bearbeitet]
Wasserträger
Neuling
#462 erstellt: 24. Nov 2006, 10:43
Ich bin wohl das letzte Opfer hier in diesem Forum, dass diesen Mistsäcken auf den Leim gegangen ist. Meine Dämlichkeit hat mich gestern 300 Euro gekostet. Wie die meisten anderen habe ich den ganzen Quatsch geglaubt. (Von wegen zu viel geladen und so)
Kurz nachdem ich die Lautsprecher in mein Auto gepackt hattte wurde ich stutzig. Zuhause angeommen bin ich sofort ins Internet und was sehe ich???? Ich gelange direkt in dieses Forum und habe die Hände über den Kopf geschlagen. Wie kann ich nur so dämlich sein.
Ich habe sofort in Ratingen angerufen. Wenigstens stimmte die Telefonnummer, die der Verkäufer auf die Quittung geschrieben hatte. Man versicherte mir, dass ich nur ein Einschreiben per Post an die Agentur Braun schicken müsste und das ich dann umgehend einen Rückruf erhalten werde um einen Termin zwecks Rückgabe der Lautsprecher zu erhalten. Das Geld würde ich dann sofort zurückerhalten. Bin mal gespannt. Da ich erst gestern das Einschreiben aufgegeben habe, warte ich mal ab was passiert. Hast du versucht dein Geld zurück zu bekommen? Oder hat hier sonst noch jemand Erfahrungen bezüglich der Rückwicklung gemacht?? Wäre echt schön was zu hören!
Rainer_B.
Inventar
#463 erstellt: 24. Nov 2006, 11:58
Schau doch einfach mal etwas genauer durch die Seiten des Threads. Man muss ja nicht gleich wieder alles neu schreiben was geschrieben wurde.

Rainer
Andreas_K.
Inventar
#464 erstellt: 24. Nov 2006, 13:43
äh Rainer...
Da hat jemand nur mal berichtet wie es ihm ergangen ist.
Deine Antwort kann man sehr leicht falsch verstehen.
Rainer_B.
Inventar
#465 erstellt: 24. Nov 2006, 14:07

Andreas_K. schrieb:
äh Rainer...
Da hat jemand nur mal berichtet wie es ihm ergangen ist.
Deine Antwort kann man sehr leicht falsch verstehen.


Inwiefern?
Er fragte nach Erfahrungen mit der Abwicklung der Rückfrage und gerade das wurde schon mehrmals berichtet. Termin geben lassen, hinfahren, abgeben und Geld mitnehmen. Kurz und bündig.

Rainer
dorkio
Neuling
#466 erstellt: 28. Nov 2006, 22:22
Hallo.

Könnte mir jemand mal die Telefonnummern zukommen lassen,
auf meiner Quittung stand nix drauf...

Vielen Dank, das wär echt super,
d.
aileena
Gesperrt
#467 erstellt: 29. Nov 2006, 02:15
Die steht weiter vorne drin. Mußt Du DIr leider mal alles durchlesen, bzw. überfliegen.
Wasserträger
Neuling
#468 erstellt: 30. Nov 2006, 15:11
Da bin ich wieder. Habe gestern meinen Termin bei der Agentur Braun (Brown) gehabt. Wie vereinbart war ich zwischen 18 und 19 Uhr dort. War ein wenig versteckt aber dank Navi alles kein Problem. Auch die Rückgabe ist kein Problem gewesen. Habe die Boxen abgegeben und sofort das Geld erhalten. Da bin ich noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Jungs dort sind ganz ok versuchen aber weiterhin die Boxen besser zu reden als sie eigentlich sind. Für alle die, die ebenfalls auf die Masche reingefallen sind, kann ich nur sagen: Schnellstmöglich (innerhalb 14 Tagen) den Kauf per Einschreiben rückabwickeln und auch ruhig öfter dort anrufen und auf einen kurzfristigen Termin zwecks Rückabwicklung drängen.(Tel: 02102-9422842)Hab leider keinen Ansprechnpartner.
Abschließend zu dem ganzen Thema möchte ich eigentlich nur noch sagen, dass ich am liebsten die Sache meinem Anwalt übergeben würde, aber da ich es auch wieder so hinbiegen konnte, werde ich mir den Stress nicht antun. Für alle die, die es noch erwischt, viel Erfolg und Augen auf beim Boxenkauf. (Hab ich jetzt endlich auch begriffen!!
aileena
Gesperrt
#469 erstellt: 01. Dez 2006, 02:12
Dann kannst Du Dich ja jetzt hier im Forum so richtig beraten lassen- zu guten LS.
Cerruti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#470 erstellt: 02. Dez 2006, 23:50
Hallo zusammen,so dann bin ICH wohl jetzt der xte,der sich hat belabern lassen,ich zuhause,natürlich wie jeder es gemacht hat ins Internet und Info´s gesammelt,was man natürlich bei Neuanschaffungen in dieser Grössenordnung vorher macht,aber gut ist passiert und nun das Beste draus machen.Jetzt war ich erst guter Dinge,war auf dieser superobskuren HP der Firma und hab den UVP gesehen,habe die also nicht gelogen,dann aber bin ich auf euch gestossen und siehe da,wie hilfreich & informativ doch das Internet ist.War also gestern abend bestimmt eine gute Std damit beschäftigt alles zu lesen und meine Stimmmung sank & sank,habe übrigens 300€ berappt,was mich wieder ein bisschen aufbaute,da hier einige doch wohl mehr bezahlt haben.So nun lange Rede kurzer Sinn,haben die Boxen just vor 10 Min angeschlossen und sind ja gut jetzt nicht umgehauen worden,aber der Klang ist ok.Ich weiss nicht mehr,wer hier behauptet,sie hätten weder Bass noch Hochtöne,das stimmt definitiv nicht!!Ok,man muss dabei sagen,ich bin jetzt nicht der Hifi- Spezi,aber sie sind schon allein rein optisch eine Bereicherung und der Klang ist wie gesagt ok -ausreichend!Wenn ich jetzt die Option hätte sie zurückzugeben,ehrlich-ich würds nicht machen.Da ich gelesen habe,da hier zu 95% gegen die Boxen argumentiert wird werd ich mir Sicherheit jetzt keine Freunde machen,aber ich möchte nur damit sagen,dass es absoluter Quatsch ist,wie hier immer geschrieben wird,es seien nur Blechkisten,die nix taugen,aber vielleicht haben sie die Boxen ja auch überarbeitet :-)...wir haben gerade einen Test gemacht,ein Kumpel kam und wir wollten seine Meinung in Bezug auf Klang & Optik,er fand sie voll ok!Allerdings war ihm die Masche voll bekannt,das kennt doch jeder,hmm....na ja,also ich komme aus Hagen in NRW,stehe gerne zum Probehören zur Verfügung.....allen noch einen Abend,Gruss Thorsten.....
Frankman_koeln
Inventar
#471 erstellt: 03. Dez 2006, 00:07
hast du 300 für eine oder für beide bezahlt ??

nimm in der preisklasse ( also strassenpreis, nicht uvp ) einen hersteller - z.b. heco, magnat oder canton - und vergleich mal und dann reden wir weiter ......
Andreas_K.
Inventar
#472 erstellt: 03. Dez 2006, 00:10
entweder hast Du wirklich null Erfahrunh im Bereich HIFI oder ein absolut schmerzfreies Gehör.

Ich glaub nicht was ich da lese!
*bob*
Stammgast
#473 erstellt: 03. Dez 2006, 00:16

Cerruti71 schrieb:
Spezi,aber sie sind schon allein rein optisch eine Bereicherung und der Klang ist wie gesagt ok -ausreichend!Wenn ich jetzt die Option hätte sie zurückzugeben,ehrlich-ich würds nicht machen.Da ich gelesen habe,da hier zu 95% gegen die Boxen argumentiert wird werd ich mir Sicherheit jetzt keine Freunde machen,aber ich möchte nur damit sagen,dass es absoluter Quatsch ist,wie hier immer geschrieben wird,es seien nur Blechkisten,die nix taugen,aber vielleicht haben sie die Boxen ja auch überarbeitet :-)

Also ich würde die Dinger schon einfach aus Prinzip zurückgeben, ganz egal ob sie ganz passabel klingen oder nicht. Ganz einfach weil es mich tierisch ankotzen würde, bis zum geht nicht mehr belogen und beschissen worden zu sein. Und das ist nun mal Fakt, was die Typen da abziehen.
Indem du jetzt die Boxen behalten willst, unterstützt du nur diese **** und ihre Masche....
Aber schön, wenn du dich kampflos geschlagen geben und die Teile schönreden willst, dann ist das dein Problem, ist ja zum Glück nicht mein Geld...
Magnuson
Stammgast
#474 erstellt: 03. Dez 2006, 01:20
Da versucht wohl jemand wieder Werbung für seine Ebay-Auktion zu machen
Granuba
Inventar
#475 erstellt: 03. Dez 2006, 01:23
Hat einer von euch jemals die Lautsprecher gemessen geschweige denn gehört?

Harry
aileena
Gesperrt
#476 erstellt: 03. Dez 2006, 02:39
Von den nicht geschädigten hat sie leider wohl keiner gehört. Da stochern wir alle im Nebel.
HisVoice
Inventar
#477 erstellt: 03. Dez 2006, 02:45
Wobei die Frage ja immer gestellt wurde das diejenigen die sie mal ihr eigen genannt haben mal ein wenig über die Eindrücke hier posten.......aber da war leider bis jetzt nicht viel Information heraus zu holen

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 03. Dez 2006, 03:20 bearbeitet]
dermitdemaudiv8
Neuling
#478 erstellt: 03. Dez 2006, 03:09
hallo zusammen...

auch ich habe mein geld wieder und ich würde allen raten die teile zurückzubringen.
ich habe die dinger mal aufgemacht und es ist wie erwartet, billigware aus china.

für 100 € könnte man sie behalten aber nachdem die verkäufer so eine show und so nen wirbel für die scheiße machen, fühl ich mich doch ein wenig vereppelt.
für alle leute die nochmal die adresse brauchen, hier:


FA. AGENTUR BROWN
AM SANDBACH 5
40878 RATINGEN
021029422842

die ansprechpartner sind ein farbiger und ein herr mit grauen haaren (hr. gärtner)

ich würde euch auch raten druck auszuüben und dann wirds schon
Cerruti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#479 erstellt: 03. Dez 2006, 17:55
Dann hab ich wohl was an der Ohren und meine Kumpels auch.Habe 300€ für beide zusammen bezahlt.Und nein,ich will hier keine Werbung für eventuelle Ebayauktionen machen!Aber ich hatte schon geahnt,dass ich mir meinen Beiträgen keine Freunde mache.
Aber was Fakt ist,die Meisten,die hier so schlecht über die Boxen reden,KÖNNEN eigentlich gar nicht mitreden,da sie den Klang noch nie gehört haben....
Hört sich vielleicht jetzt grosskotzig an,aber ich nage jetzt nicht so am Hungertuch,dass mich 300€ umbringen...
Magnuson
Stammgast
#480 erstellt: 03. Dez 2006, 18:25
@Cerruti71

Wem soll den dann dein Beitrag nutzen? Der "Firma" die diese Kisten herstellt? Den Leuten die in diesem Forum Rat suchen? Wird sich wohl keiner an den Straßenrand stellen und hoffen auch noch ein Paar ergattern zu können. Also hilft dein "Testbericht" schlussendlich nur dennen die hoffen den nächsten Dummen bei Ebay zu finden.

Wenn die Dinger auch nur annähernd das leisten könnten, was man heute für 300 Euro bekommen kann, dann frag ich mich warum dann auf solche Vertriebsmethoden zurückgegriffen wird.

Diese ewige "ihr habt sie doch gar nicht gehört" hilft dir da auch nicht weiter. Jeder mit klarem Verstand kann sich schon denken welche Qaulität hinter den Obstkisten steckt.

Aber so aus interesse. Wenn du sie behalten willst, lass uns doch mal hinter die Klavierlackoptick schauen und mach mal ein paar Fotos von den innereien


[Beitrag von Magnuson am 03. Dez 2006, 18:27 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#481 erstellt: 03. Dez 2006, 18:27
Oh ja das hört sich doch mal interessant an!
Granuba
Inventar
#482 erstellt: 03. Dez 2006, 18:34

Aber so aus interesse. Wenn du sie behalten willst, lass uns doch mal hinter die Klavierlackoptick schauen und mach mal ein paar Fotos von den innereien


Die Fotos der Jamo D570 von innen waren auch nicht berauschend....

Harry
Magnuson
Stammgast
#483 erstellt: 03. Dez 2006, 18:47
Abgesehen davon das ich die Jamohysterie auch nicht verstehen kann, erwarte ich hier eher sowas wie im Pure Acoustics (Alp) Dream Thread
Andreas_K.
Inventar
#484 erstellt: 03. Dez 2006, 18:53
naja...
Pure Acoustics, bzw. Dream oder McVoice haben/hatten einen echten Vertrieb bei denen ich mit Preisen von um und bei 200,- für ein Paar Standlautsprecher leben kann.

Ich behaupte einfach mal das diese Produkte auch noch hochwertiger sind, als die Obstkisten!
Magnuson
Stammgast
#485 erstellt: 03. Dez 2006, 19:02
Hmm, kann man noch von einem Standlautsprecher reden wenn die Untere Grenzfrequenz (-6db) bei ca 400 Herz liegt

Ich denke die Unterschiede dürften minimal sein.
Cerruti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#486 erstellt: 03. Dez 2006, 19:21

Magnuson schrieb:
@Cerruti71

Wem soll den dann dein Beitrag nutzen? Der "Firma" die diese Kisten herstellt? Den Leuten die in diesem Forum Rat suchen? Wird sich wohl keiner an den Straßenrand stellen und hoffen auch noch ein Paar ergattern zu können. Also hilft dein "Testbericht" schlussendlich nur dennen die hoffen den nächsten Dummen bei Ebay zu finden.

Wenn die Dinger auch nur annähernd das leisten könnten, was man heute für 300 Euro bekommen kann, dann frag ich mich warum dann auf solche Vertriebsmethoden zurückgegriffen wird.

Diese ewige "ihr habt sie doch gar nicht gehört" hilft dir da auch nicht weiter. Jeder mit klarem Verstand kann sich schon denken welche Qaulität hinter den Obstkisten steckt.

Aber so aus interesse. Wenn du sie behalten willst, lass uns doch mal hinter die Klavierlackoptick schauen und mach mal ein paar Fotos von den innereien :D

Mein Beitrag soll den Leuten nutzen,die sich die Dinger haben andrehen lassen und nun nicht wissen sollen,was sie tun sollen,klar ist da auch Schönrederei bei,das geht natürlich auch nur bei den Menschen,die nicht so klangverwöhnt sind,aber ich lass es jetzt lieber gut sein,merke ja dass ich hier wohl mit meiner Meinung alleine stehe.Zu den Fotos,würd ja gerne welche hier posten,aber mal ne dumme Frage,was meinst du mit Innereien,doch nicht die Membranen hinter dem Stoffteil,oder?Wie bekomm ich die Boxen denn auf?
Magnuson
Stammgast
#487 erstellt: 03. Dez 2006, 19:47
Hmm, einfach mal abschrauben was geht. Anschlussterminal und Chassis dürften ja verschraubt sein und nicht geklebt. Dann Fotos von den Chassis machen und mal reinknipsen, vieleicht ist ja die Frequenzweiche sichtbar. Vieleicht kannst du so sogar zur Ehrenrettung der Kirschen beitragen.

Hier hat das einer an einer Magnat Quantum 505 gemacht.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-389.html

Wäre einfach interessant zu schauen.
*bob*
Stammgast
#488 erstellt: 03. Dez 2006, 19:58

Cerruti71 schrieb:

Mein Beitrag soll den Leuten nutzen,die sich die Dinger haben andrehen lassen und nun nicht wissen sollen,was sie tun sollen

Na das liegt doch auf der Hand. Den Mü... einfach zurückgeben. Soll ja angeblich laut diversen Berichten hier im Thread recht reibungslos funktionieren. Wenn man nich zu bequem ist einwenig Aufwand auf sich zu nehmen...

Cerruti71 schrieb:

klar ist da auch Schönrederei bei,das geht natürlich auch nur bei den Menschen,die nicht so klangverwöhnt sind

Das hat nichts mit Klangverwöhntheit zu tun. Nur weil man vielleicht nocht nie "echte" Highend Lautsprecher besessen hat, heisst es nicht, dass man sich mit jedem überteuerten *** zufrieden geben muss. Besonders nicht wenn es auf soch eine miese Weise an den Mann gebracht wird.

Cerruti71 schrieb:

ich lass es jetzt lieber gut sein,merke ja dass ich hier wohl mit meiner Meinung alleine stehe.

Und das zu Recht.
Cerruti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#489 erstellt: 03. Dez 2006, 20:29

Magnuson schrieb:
Hmm, einfach mal abschrauben was geht. Anschlussterminal und Chassis dürften ja verschraubt sein und nicht geklebt. Dann Fotos von den Chassis machen und mal reinknipsen, vieleicht ist ja die Frequenzweiche sichtbar. Vieleicht kannst du so sogar zur Ehrenrettung der Kirschen beitragen.

Hier hat das einer an einer Magnat Quantum 505 gemacht.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-389.html

Wäre einfach interessant zu schauen.

Da kann man höchstens den Anschlussterminal abschrauben,sonst seh ich hier nix,bringt dir das dann auch schon was,eher nich,oder?Ehrenrettung der Kirschen :),der war gut.
S.P.S.
Inventar
#490 erstellt: 03. Dez 2006, 21:11
Also ich komme aus NRW, aber mir sind 120 km bzw 240 für hin und zurück einfach zuviel dafür...
*bob*
Stammgast
#491 erstellt: 04. Dez 2006, 14:13

S.P.S. schrieb:
Also ich komme aus NRW, aber mir sind 120 km bzw 240 für hin und zurück einfach zuviel dafür... ;)

Genau. Ist doch einfacher die Teile wieder über ebay zu verschärbeln. Wird sogar von DHL von daheim abgeholt Muss halt ein anderer dran glauben...


[Beitrag von *bob* am 04. Dez 2006, 14:15 bearbeitet]
dermitdemaudiv8
Neuling
#492 erstellt: 14. Dez 2006, 01:44
WICHTIG


Ich habe mein Geld ohne Probleme bekommen...
Ich hatte auch eine Quittung bekommen.
Laut dieser Belehrung gilt das Rückgaberecht 1 oder 2 Wochen. Steht auch nicht drauf.
Ich habe auch von meinem Anwalt gehört...
Für die Leute die keine Quittung bekommen haben, gibt es keine Frist.
Das einzige was man brauch ist dann wohl das Kfz Kz, vielleicht Datum und die Namen der Verkäufer.
Das Recht auf Rücknahme ist auf jedenfall gegeben.
Die Lautsprecher sollten natürlich auch noch verpackt sein.

mfg
Nochsoeiner
Neuling
#493 erstellt: 19. Dez 2006, 18:13
Vielen Dank für die umfangreichen und sehr hilfreichen Infos zu den Rückgabemöglichkeiten. Geiz ist nicht immer geil.
euronaut
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 19. Dez 2006, 19:04
Ja, Ja, so ist das hierzulande: Billig, billiger und noch billiger soll alles sein, am besten fast gar nichts kosten. Und dann wundert man sich, wenn einem Müll oder Dreck angedreht wird. Aber selbst will man natürlich *Gutes Geld für gute Arbeit" haben, so heisst das doch ?
aileena
Gesperrt
#495 erstellt: 19. Dez 2006, 19:12
Trotzdem, schön das so viele ihre Hemmschwelle überwunden und erfolgreich die Rückabwicklung betrieben haben.
digi101
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 21. Dez 2006, 01:14
So, jetzt hat es mich auch erwischt.

Aber nach der ersten Enttäuschung über meine eigene Blödheit habe ich die Teile mal angeschlossen. Die klingen gar nicht mal so schlecht. Nix scheppern oder röhren...Und für den Preis, den ich bezahlt habe, würde ich sagen, die behalte ich mal. Da liegt ja fast der Materialwert höher...

Werde Sie morgen noch mal auf Herz und Nieren prüfen und hier berichten.

Ach noch vergessen: Die äussere Verarbeitung des Holz ist ziemlich gut. Ich habe hier noch zwei ältere Infinity RS 5001 stehen, die sehen wie selbstgebaut daneben aus. Kann fast nicht glauben, dass die Made in China sind. Ausserdem haben Sie mir noch mein altes V980 Prepaid Handy in Zahlung genommen.
Wenn die Richtigen aufeinander treffen...
Frankman_koeln
Inventar
#497 erstellt: 21. Dez 2006, 01:22

Die klingen gar nicht mal so schlecht.


hast du holzohren ?????
digi101
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 21. Dez 2006, 01:42

Frankman_koeln schrieb:

Die klingen gar nicht mal so schlecht.


hast du holzohren ?????
:D
Höchstens einen Holzkopf.

Im Ernst, hast du die Boxen an einem guten Verstärker schon mal gehört ? Richtig aufdrehen geht um die Uhrzeit leider nicht mehr. Aber ich finde doch, ihr übertreibt hier etwas mit den negativen Bewertungen. Werde morgen mal ein paar Detailfotos machen, wenn ich dazu komme. Im schlimmsten Fall kommen ein paar bessere Chassis und eine neue Weiche rein. Das Gehäuse ist wie schon gesagt top, das kann Infinity keinesfalls besser. (und die Infinity stehen hier rum, kann ich also beurteilen.)
Frankman_koeln
Inventar
#499 erstellt: 21. Dez 2006, 01:46
ja, habe ich vor einiger zeit, ich kenne einen armen kerl der auch darauf reingefallen ist.

absolut grausam der klang ..... geht gar nicht !!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#500 erstellt: 21. Dez 2006, 01:48
Dann brauchst du die Infinities ja nicht mehr, darfst du mir also schenken.

Ich höre ja auch lieber Gehäuse, als Lautsprecher.

Selten größeren Stuss gelesen.
digi101
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 21. Dez 2006, 02:02

andisharp schrieb:
Dann brauchst du die Infinities ja nicht mehr, darfst du mir also schenken.

Ich höre ja auch lieber Gehäuse, als Lautsprecher.

Selten größeren Stuss gelesen. :cut
Bau mir mal bitte für 200 Euro zwei Gehäuse dieser Größe und Verarbeitung ohne irgendein Chassis drin, du Schlaumeier. Die Spannplatten ohne Furnier und zuschneiden kosten schon mehr. Also vielleicht liest du noch mal meinen Beitrag, bevor du hier ausfallend wirst. Neue Chassis und Weiche rein, dann passt der Preis immer noch.


[Beitrag von digi101 am 21. Dez 2006, 02:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Rückgabe Diamond Audio Prodigy DA 803
moloko am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  2 Beiträge
Kirsch Prodigy Series K 803. Welcher Verstärker?
bongossi2 am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  11 Beiträge
KIRSCH PRODIGY K803 - Nepper / Schlepper / Bauerfänger
dev5fr am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Canton Karat vs. Kirsch K 803
kamikaze363 am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  7 Beiträge
SACDs und Lautsprecher-Warnung
danmojar am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  8 Beiträge
B&W Diamond 803 und Music Hall ?
sockenschorsch am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.04.2013  –  4 Beiträge
Wo B&W 803 Diamond günstiger kaufen?
Sally1969 am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  10 Beiträge
Ebay Nepp bzgl. Nautilus 802D ?
MarcMarc am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  13 Beiträge
Elac FS 127 (Kirsch)
analogundso am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  7 Beiträge
WARNUNG: Boxendrücker mit neuer Masche "AUDIOFILE Teil 2
u-turn am 21.07.2003  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  61 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.607