HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal JM Lab Chorus 706 S vs. Canton Ergo 202 | |
|
Focal JM Lab Chorus 706 S vs. Canton Ergo 202+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan260582
Stammgast |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo zusammen, ich möchte meinen PC Raum neu beschallen. Der Raum an sich ist mit 12qm² sehr klein und hat auch noch eine Dachschräge. Die Lautsprecher nutze ich nur zum Produzieren (Trance, Balladen)und zum Musik hören (Trance, Hip Hop & RnB) Angeschlossen werden sie folgendermaßen: PC (Soundkarte) -> Verstärker (Philips FA 950) -> Lautsprecher Welchen der beiden Lautsprecher würdet ihr mir eher empfehlen? Ich weiß das sowas immer schwierig ist und ich hab mir die Ergo 202 auch schon angehört und war auch zufrieden damit, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Focal JM Lab nicht vielleicht noch ein bisschen besser klingt?! Diese konnte ich nämlich bisher leider noch nirgends Probehören. Präferenz wäre das sie eben leicht Bass betont ist, jedoch sollten die Höhen auch nicht zu kurz kommen. |
||
zwaps
Stammgast |
15:48
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2006, |
Zum Produzieren willst du doch einen neutralen LS? Die Ergo 202 hat einen absolut geraden Frequenzgang. Die Focal nicht. Wie das jetzt mit deiner Raumakustik zusammenwerkelt, überlasse ich dir. Für mich wäre die Entscheidung klar. |
||
Stefan260582
Stammgast |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2006, |
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort.
Jo und zwar produziere ich meist sowieso nachts und nutze dann meinen Kopfhörer, deswegen macht ein Monitor für mich jetzt einfach weniger Sinn. Gibts noch weitere Meinungen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM LAB Chorus Marantzer am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 35 Beiträge |
JM Lab Chorus 716 S blackjack2002 am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 2 Beiträge |
JM LAB vs Canton Filip am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 8 Beiträge |
Jm Lab oder Eltax? Bassdusche am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 14 Beiträge |
Focal / JM Lab Laureate chirhonix am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 5 Beiträge |
JM Lab Chorus 716 S Erfahrungen? Hanussen am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 3 Beiträge |
JM-Lab die nue Chorus S - Serie Jubei am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.11.2003 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RC-L VS. JM Lab Cobalt 816 Jubilee TankDriver am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 11 Beiträge |
JM Lab Chorus/Cobalt Zusammenstellung (5.1 System) Jubilee_816 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
Kef Q1 vs. Warefedahle Diamond 9.3 vs. Focal Jm Lab Chorus 707 S man_in_black am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897