HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JM Lab Chorus 716 S Erfahrungen? | |
|
JM Lab Chorus 716 S Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Hanussen
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2003, |
Hallo, wollte mal wissen, ob vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen LS hat. Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, aber scheinen ja nicht so für Gesprächsstoff zu sorgen die Teile (zu neu?!). Wollte mir die aber nach dem Sieg in der Stereoplay (ja ja ...) mal etwas genauer anschauen und habe leider nicht die Möglichkeit die LS irgendwo probezuhören. Also über jegliche Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Dann würde ich noch gerne wissen, ob die LS überhaupt zu meinem Verstärker passen. Habe einen H/K PM645 und da die Teile ja eigentlich 8 Ohm Boxen sind und mein Verstärker da nur 40 Watt bringt, passt das ja vielleicht nicht so ganz zusammen; oder doch?! Ach ja, im Moment betreibe ich ein paar Canton LE 103 LS in einem ca. 11m² Zimmer (Größe aber bitte erstmal außen vor lassen). Danke schonmal für alle Antworten. [Beitrag von Hanussen am 14. Okt 2003, 19:04 bearbeitet] |
||
HaPeWe
Stammgast |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2003, |
Ich finde die JMs schön und sie klingen auch sicher nicht schlecht, aber bei Lautsprechern spielt der persönliche Geschmack eine sehr große Rolle. Ich würde bei Lautsprechern immer von einem Blind-(oder sagt man hier Taub-)Kauf abraten. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2003, |
Der harman hatte effektiv irrc 72 Watt. Es war Understatement pur was früher bei harman angegeben worden ist! Man hatte eigentlich die Antwort von Rolls Royce übernommen. Wieviel PS hat der Wagen? Ausreichend! Wieviel Watt hat die Anlage? Ausreichend! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM Lab Chorus 716 S blackjack2002 am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 2 Beiträge |
JM LAB Chorus Marantzer am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 35 Beiträge |
JM-Lab die nue Chorus S - Serie Jubei am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.11.2003 – 3 Beiträge |
Focal Chorus 716 S chris65187 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 6 Beiträge |
Hilfe JM-Lab SW 700 Jubei am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 3 Beiträge |
JM Lab Chorus/Cobalt Zusammenstellung (5.1 System) Jubilee_816 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Chorus 716 notwendig oder Überflüssig? norm_al am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Erfahrungen JM Lab 926 topper am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Focal Chorus 716/726 S Mehli am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
Jm Lab oder Eltax? Bassdusche am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899