HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Klipsch RB25 zu RB35? als surround!HILFE! ; ) | |
|
Klipsch RB25 zu RB35? als surround!HILFE! ; )+A -A |
||||
Autor |
| |||
mpmiller
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Sep 2006, 22:06 | |||
Hallo, ich bin in der überlegung welche Lautsprecher als Surround besser wären, von der Watt zahl und natürlich spielt auch der Preis eine Rolle! Das mit den watt Zahlen wurde mir bereits mitgeteilt, und dass bei zu hohen watt zahlen vom verstärker es mechanische schäden an den Lautsprechern geben kann. Aber meine frage ist die, ich habe einen Yamaha rx-v757, bei dem man die lautsprecher einteilen kann in Small und Large (small = der Tief-ton wird an den Subwoofer und oder die Fronts weitergegeben), und dann sollte es bei den Surrounds doch eigentlich nicht zu sehr hohen Lautstärken kommen! Denn die paar effekte die da durchkommen!! Und jetzt frage ich mich ob nicht vllt die innereien der Klipsch RB25 den Watt unterschieden nicht standhalten 75-300 watt und 150Watt vom Yamaha! Und wenn gesagt wird dass die gefahr zu groß ist dass die RB25 einen Schaden nehmen könnten obwohl gar nicht sehr große Lautstärken vorhanden sind, dann werd ich mir die RB35 wohl holen müssen. Ich glaube ich habe noch gar nicht erwähnt dass ich nur ein 16m^2 großes zimmer hab ;-)) LaCH Also vielen Dank und ich würde mich über eine begründete meinung sehr freuen!! |
||||
Bassig
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Sep 2006, 14:08 | |||
Hallo, erstmal als Rückfrage. Was hast Du denn schon als Frontlautsprecher? Solltest Du schon RB-35 vorn haben, dann würde ich dafür plädieren, auch hinten welche zu nehmen.
Das kann es, muß es aber nicht. Das zu erklären, würde zu weit führen. Im kleinen Raum und mit normal empfindlichen Gehör, wird man Boxen allenfalls kurzzeitig bei Impulsen zerstören können. Im Normalbetrieb kommt das wohl so gut wie nie vor.
Wenn man "Small" einstellt, dann werden die Lautsprecher von den tiefen Tönen her entlastet. |
||||
mpmiller
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Sep 2006, 14:23 | |||
Hallo, Ja ich habe vorne die Klipsch RB35 als fronts. Also muss ich mir dann wohl die Klipsch RB35 auch für hinten kaufen ;-( Da wird sich mein Geldbeutel ja freuen. Und vor allem meine Eltern ;-) Aber andererseits könnt ich mir ja auch die RS35 kaufen, denn die sind schon als Surroundlautsprecher konzipiert, und brauchen ebenfalls 125 Watt. Also nochmal vielen Dank. ;-) |
||||
Bassig
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Sep 2006, 12:08 | |||
Hallo, Du musst nicht. Die RB-25 geht sicher auch, nur wenn man schonmal dabei ist, dann würde ich schon bei den größeren zuschlagen, zumal die ja mal wesentlich teurer waren und jetzt weggerammscht werden.
Zu den RS-Teilen habe ich mich in den einschlägigen Klipsch-Threads schon geäußert. Die sind Geschmackssache. In meinem Raum gefielen sie mir als Surroundlautsprecher sowohl bei Film als auch Musik nicht. Ich habe mich daher für hinten ebenfalls für RBs entschieden. Allerdings habe ich eine RS hinter dem Hörplatz auf dem Fußboden als Surroundback für 6.1 liegen. Da spielt sie sich nicht so in den Vordergrund. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RB35 oder Q1 / XQ1 oder RB75 Jungblut am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
Klipsch RF82II Klipsch RF7II M1sterPink am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 10 Beiträge |
Klipsch RB 25 mit altem Subwoofer verw. ?? Roland73 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 7 Beiträge |
Surround !?!?! Obivan am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 2 Beiträge |
KLIPSCH - Wer kennt diese Lautsprecher - Hilfe! puma77 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 5 Beiträge |
[Gelöst] Positionierungshilfe für Klipsch R-14S ChimichangaJohn am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 5 Beiträge |
Klipsch dernikolaus am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 5 Beiträge |
Klipsch 1maler am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Klipsch RF7 "besser" als RF5 ? sound67 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 5 Beiträge |
Klipsch Anlage zu leise? michael259259 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.198