HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » FS 207.2 oder 208.2 ? | |
|
FS 207.2 oder 208.2 ?+A -A |
||
Autor |
| |
vetdi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Okt 2006, 16:28 | |
Hallo, am Donnerstag wird mir mein Hifi-Händler je ein Paar der o.g. Lautsprecher zum Testen in meinen Hörraum stellen, und ich hoffe, dann endlich die für mich richtigen Boxen gefunden zu haben. Nutürlich müssen meine Ohren selbst entscheiden, aber vielleicht kann mir schon mal jemand etwas über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells sagen. Höre hauptsächlich Pop, ein bißchen Jazz und Klassik, Hörraum 28 qm, Verstärker Denon PMA 655 R. Danke für die Antworten! Gruß vetdi |
||
stereotom
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Okt 2006, 06:46 | |
Hallo Vetdi! Du meinst sicher die Elacs mit der angegebenen Typenbezeichnung. Schau doch mal in den Elac Fan Beitrag, da findest du sicher auch darüber viele Infos. Meine Erfahrungen zu den Lautsprechern: Die 207er spielt etwas "zackiger" als die 208er. Dafür hat die 208er eine schönere Mitten und Hochtonwiedergabe. Insgesamt vielleicht der ausgewogenere Lautsprecher der mehr allroundtauglich ist. Könnte aber sein, dass dir die besonders anspringende Wiedergabe der 207er besser gefällt. Besonders wenn du viel Pop hörst. Es wäre toll, wenn du über deine Erfahrungen berichten könntest. Freue mich darauf. Viele Grüße Thomas |
||
Stones
Gesperrt |
#3 erstellt: 25. Okt 2006, 07:08 | |
Hallo: Warum überhaupt Elac? Ich hatte auch mal ne Elac, unzwar die Edition One II. Sie war mir zu undynamisch, eher für Klassik geeignet. Seitdem habe ich JM Lab Boxen, unzwar die JM Lab 816 Jubilee. Eine 2,5 Wege Box, die unglaublich dynamisch klingt, mit super Höhen und sehr druckvollen Bässen. Überhaupt gefällt mir persönlich JM Lab am Besten. Dagegen ist Elac vom Klang her echt lahm und im Verhältnis überteuert.Dies ist aber meine ganz persönliche Meinung. Bevor Du Elac Boxen kaufst, solltest Du auf jeden Fall die JM Lab mal testen, egal welche. Gruß Stones |
||
Hifi_Master
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Okt 2006, 17:43 | |
warum JM Lab?, weil du sie magst? etwas feindlich die Aussage, vielleicht kennst du die Elac nicht einmal, denn die Edition One ist mit den 207.2 und 208.2 in keinster Weise vergleichbar. Ich meine man sollte sich ruhig mehrere LS Marken anhören und wenn man ein oder zwei Favoriten hat sollte man diese am besten in den eigenen 4 Wänden an seiner Elekronik hören und dann entscheiden. Die 208.2 habe ich der 207.2 und 209.2 vorgezogen, weil diese schnell, knackig und präzise spielt, ist aber alles IMHO. Du kannst also beide bei einem Vergleich mit einbeziehen. @Stones JM Lab hat auch ein paar nette Teile im Programm. Gruß Rolf |
||
klaus_moers
Inventar |
#5 erstellt: 28. Okt 2006, 22:12 | |
Hallo vetdi, ich persönlich finde die Elac auch nicht besonders gut für Popmusik geeignet. Sie ist imho eher eine gute Klassik & Jazz Box. Der Hochtöner ist sehr präsent, was bei Klassik und Jazz gut ankommt, nur aber bei Pop. Wenn Du gerne Pop und Rock hörst, ist die Magnat Quantum 905 ein ganz heißer Tipp. Ich habe sie letztens gehört. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac 207.2 oder 208.2 algodon1 am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
Vollverstärker für Elac FS 207.2 lofogi am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Elac FS 208.2 gegen FS 247.3 CarlosDZ am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 6 Beiträge |
Elac FS 208.2 bei stereoplay JanHH am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 13 Beiträge |
T+A 1230R + ELAC FS 207.2 A_Koch am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 3 Beiträge |
Elac 209 oder 207.2? dbeats am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 12 Beiträge |
ELAC 204.2 oder 207.2 matze242 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
Elac FS 208.2 für 14m² Zimmer Rainflow am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 4 Beiträge |
Canton Vento oder ELAC FS winnie_puh am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 3 Beiträge |
209.2 vs 208.2 Hooper am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.531