HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focus 220 gegen GS20/GS60 | |
|
Focus 220 gegen GS20/GS60+A -A |
||
Autor |
| |
vkvg
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Nov 2006, 00:19 | |
moin zusammen, hat hier mal jemand die genannten lautsprecher im direkten vergleich gegeneinander gehört und kann seine klangeindrücke schildern? viele lautsprecher (marken) kann man eigentlich auf anhieb recht gut einordnen z.b. sind sich die meisteneinig, dass b&w lautsprecher eher warm/dumpf/dunkel klingen. die meisten canton dagegen sind genau das gegenteil kühl/analytisch/sehr hell/sehr präsenter hochton bereich. ich könnte mir vorstellen, dass sich die gs-reihe von monitor audio ziemlich ähnlich zu den focus 220 anhört. die gs20 habe ich bereits in meinen eigenen vier wänden gehört die focus hingegen noch nicht aber von den brichten die ich hier so gelesen habe könnte ich mir vorstellen, dass sich diese beiden lautsprecher ziemlich ähneln. die focus soll einen sehr klaren mittel/hochton bereich haben. das hat die gs20 ebenfalls. die focus soll sich sehr seidig anhören....das kann ich bei der gs20 nicht beurteilen weil ich nicht genau weiß was damit genau gemeint sein soll. seid ihr auch der meinung, dass sich diese beiden lautsprecher vom klangcharakter ähneln oder seht ihr das anders? und, wo würdet ihr die lautsprecher auf einer skala von 1 bis 10 einordnen wenn sagen wir mal 1 = ganz kühl/analytisch/hell ist und 10 = warm/dumpf/dunkel [Beitrag von vkvg am 23. Nov 2006, 00:24 bearbeitet] |
||
vkvg
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Nov 2006, 23:48 | |
noch mal hochzieh.... |
||
|
||
d-fens
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2006, 10:34 | |
Was hilft dir das, wenn andere die Focus auf einer Skala einordnen? |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Nov 2006, 20:48 | |
irgendwelche Aussagen hier aus dem Forum bringen dich wirklich keinen Schritt weiter da dies jeder anders empfindet und auch die Raumakustik und Elektronik und nicht zu vergessen der persönliche Geschmack und Musikvorlieben eine große Rolle spielen. Es gibt nur eins selber hören und vergleichen und das am besten zu Hause im Musikzimmer. Gruß Michel |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2006, 20:50 | |
So ist es. |
||
vkvg
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Nov 2006, 21:01 | |
naja ein forum ist doch dazu da erfahrungen auszutauschen oder? wenn man hier nicht auf die erfahrungen der anderen hören soll/kann/braucht, können wir das forum auch schließen den dann ist es sinnlos. somit könnte dann jeder für sich seine erfahrungen sammeln. mir ist klar, das jeder einen anderen geschmack hat aber ob sich ein lautsprecher nun warm oder eher kalt anhört, denke ich kann selbst ein anfänger heraus hören. ich habe auch nicht gefragt, wie andere diese beiden lautsprecher finden oder ob sie gut oder schlecht sind. ich habe lediglich gefragt ob hier jemand zufällig diese beiden bzw. drei lautsprecher gegeneinander gehört hat und ob sie sich vom klangcharakter ähneln den das vermute ich aus den erfahrungsberichten der anderen die ich hier so gelesen habe. und die skala war nicht von gut bis schlecht eingeteilt sondern sollte nur ein grober anhaltspunkt sein ob die lautsprecher eher ein warmes oder eher ein kaltes klangbild wieder geben. und wenn wir mal von den extremen gegensätzen b&W ´zu canton ausgehen kann das wohl jeder zumindest grob einordnen. |
||
armindercherusker
Inventar |
#7 erstellt: 25. Nov 2006, 22:20 | |
Ich definiere "seidig" mal mit homogen, niemals nervig und einfach so, daß es einem so richtig schön den Rücken hinunterläuft. Daher für dir Focus : 9 +/- 1 ( die GS 20 / 60 kenne ich ( leider ? ) nicht ) Gruß |
||
Zwillinge
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Nov 2006, 22:09 | |
Nicht zu vergessen ist die Aufstellung!!! Wenn die Boxen nicht richtig stehen, klingen sie wie ...ähm Ansonsten 8-9 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Focus 220 Jeremy am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 7 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 ? Bjoern2500 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 75 Beiträge |
Erfahrungsbericht Focus 220 gasr64 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 6 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 geklaut :| Bex13 am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 13 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 bzw 220 II cool.c am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
Klipsch RF-7 gegen Monitor Audio GS60 hansi45 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 20 Beiträge |
Monitor Audio GS60 - Canto R6DC ch am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 17 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 an Cayin A-88T sentellion am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 3 Beiträge |
mythos nubert 125 vs. dynaudio focus 220 jaybe212 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 4 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 - 72 SE / Focus 220 Scarpia am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336