HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Karat M90DC und Ergo 902DC | |
|
Canton Karat M90DC und Ergo 902DC+A -A |
||
Autor |
| |
Jettabeifahrer
Neuling |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2006, |
Vielleicht bin ich hier auch ganz gut aufgehoben! Erstmal einen Gruß ins Forum! Ich hoffe auch ich werde hier geholfen. Ich möchte mir neue LS zulegen. Bislang höre ich aus ca. 20 Jahre alten Canton Karat 300. Mein Verstärker ist ein ungefähr ebenso alter Yamaha A 500, welcher aber noch prima im Saft steht. Hier ist zunächst kein großer Handlungsbedarf. Heute habe ich mir die beiden o. g. Boxen angehört. Zunächst die Ergo. Das Klangbild kam mir ziemlich bekannt vor. Höhen teilweise ein wenig spitz und Bässe immer gegenwärtig. Grundsätzlich aber ein Sound der mir gefällt. Nachdem ich mit dem Verkäufer über die Raumsituation gesprochen habe, 36 m², karg möbliert, Fliesenboden, keine Vorhänge, Standort der Boxen vor Fensterfront, kurz gesagt, Raum nahezu ohne Dämpfung, riet dieser mir zu den M 90. Diese kämen der Raumakustik und dem Yamaha entgegen, da die Höhen weniger prägnant wären. Das bestätigte sich während des Hörens. Die LS gaben alles wirklich gut wieder, glänzten mit Neutralität. Allerdings so neutral, daß es schon fast wieder langweilig klang. Hier ist kein Funken übergesprungen. Könnte sich das in meiner heimatlichen Umgebung anders anhören, was meint Ihr? Gibt es irgendwelche andere oder auch ähnliche Erfahrungen. Oder sollte ich mir vielleicht noch mal andere Boxen anhören. Wenn ja, welche, Budget bis 1.000,--. Ich höre nahezu ausschließlich POP/ROCK. Das auch gerne heftiger und mit ordentlichem Pegel. |
||
stephanem
Stammgast |
04:14
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2006, |
Da du am Amp nix ändern willst, würde ich Dir vorschlagen, dass Du (wie ich) über ebay für ca. 350EUR ein Päärchen 92er holst (sind die gleichen und spielen gleich wie die 902). Für deinen aktuellen Amp lohnen sich imho die M90er nicht wirklich. |
||
Snuups
Ist häufiger hier |
07:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2006, |
für 600-800 eurönchen gibts aus ebay ein pärchen Canton Ergo RC-L für's geld sicher eines der besen boxen die man kaufen kann. es gibt sicher eine möglichkeit die anzuhöhren. ich bin ja leider zu weit weg (schweiz), wir haben ein paar davon hier in ähnlicher karg möblierter umgebung stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 902DC winnie_puh am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 11 Beiträge |
Canton Karat M90DC exciter_mf am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 52 Beiträge |
Canton Ergo 902DC zu heller Klang ? Pitman1 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 8 Beiträge |
Canton Karat vs. Ergo Saarkater am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 14 Beiträge |
Ergo 502cm ähnlich wie ergo 902dc oder ergo RC-L ? horsthengst am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 902DC und Yamaha rx -v 740 ? C3KO am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 4 Beiträge |
CANTON Karat Unterschiede? rhe am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 6 Beiträge |
Canton Ergo 202 vs Karat S1 Obiwan1 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
Qualtität Canton Karat 70/80/90 sapnho am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 16 Beiträge |
Canton Ergo SC-L und Canton Karat 300 iDexter am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.556