Canton Ergo 202 vs Karat S1

+A -A
Autor
Beitrag
Obiwan1
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2004, 17:14
Hiho Leute

Ich möchte mir aus Platzmangel ein Canton Sub-Sat System zulegen und wollte mal anfragen ob jemand die Ergo 202 mit den Karat S1 verglichen hat und was euer Eindruck ist.

Vielen Dank im Vorraus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Dez 2004, 17:15
Hallo,

viel wichtiger ist zu wissen, wie DEIN Eindruck der Hörprobe war. Wie war er denn?

Markus
Obiwan1
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2004, 17:31
Konnte es leider nicht zu Hause austesten aber im Laden war mein Eindruck das die Karat S1 etwas hohl klangen und sich die Stimmen bei der Ergo 202 besser absetzten ( bei gleicher Aufstellung, Subwoofer und Musiktitel ).
Mein erster Eindruck war das die Ergo-Kombi mir besser zusagt. Aber ich hatte irgendwo im Forum gelesen das die Ergo bei längerem hören nerven könnten.
Hm und nun steh ich da und weis nicht weiter.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Dez 2004, 18:11
Hallo,

kommen denn auch andere Alternativen in Frage?
Wenn ja, wie gross ist das Budget und woher kommst du?

Markus
Marion
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Dez 2004, 19:20
Hallo Obiwan,
mir hat die Karat S1 in einem Vergleich zu einer Quadral
Platinum 120 ? auch nicht gefallen, auch ich hatte den
Eindruck das die Karat S1 hohl klingt.
Was ich Dir unbedingt empfehlen kann, hör Dir auf jeden
Fall die neue Canton Vento 802 an, in Silber ein
absoluter Traum von der Gestaltung her, im Vergleich zur
Ergo 202 sehr Rund und Harmonisch klingend.
Leider etwas Teurer ca. 440 EUR pro Stk. aber wie ich
finde ein ganz toller Lautsprecher von Canton.

Gruß
Marion


[Beitrag von Marion am 05. Dez 2004, 19:21 bearbeitet]
Obiwan1
Neuling
#6 erstellt: 05. Dez 2004, 19:57
Ich Wohne in Berlin. Bin auch für andere Hersteller offen aber bei Canton hatte mich der Preis und die Optik angesprochen.
Die Vento kann ich mir ja mal anhören ( wenn sie hier schon einer zum Vorführen hat ).
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Dez 2004, 20:18
Hallo,

wenn es Alternativen sein dürfen, dann solltest du mal einige bei
www.horch-und-guck.de und bei www.hifi-im-hinterhof.de , sowie www.hifielements.de dir einfach anhören.

Und ich würde Lautsprecher nicht so spontan kaufen wie Lebensmittel.

Markus
Obiwan1
Neuling
#8 erstellt: 05. Dez 2004, 20:55
Danke Markus für die Adressen. Werde mich nochmal umschauen.

Mfg Lutz
JanHH
Inventar
#9 erstellt: 06. Dez 2004, 09:08
Ich hab zumindest mal die Karat M10 mit einer Elac BS 203.2 (? zumindest diese kleine Elac mit JET) vergleichen können (im geiz ist geil-Markt) und fand erstaunlicherweise die Canton besser.. wärmer und trotzdem sehr präzise Höhen, und deutlich mehr Bass. War zumindest der erste Eindruck, ich war eigentlich fest davon überzeugt die Elac besser zu finden, aber es war zu meinem Erstaunen umgekehrt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Karat vs. Ergo
Saarkater am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  14 Beiträge
Canton Karat S1
Marion am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  6 Beiträge
Canton Ergo vs. LE
HomeKinoFan am 09.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  2 Beiträge
Vorgestern im Blödmarkt: Ergo vs. Karat...
Zeitgeist am 07.02.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  6 Beiträge
Focal JM Lab Chorus 706 S vs. Canton Ergo 202
Stefan260582 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  3 Beiträge
Canton ergo vs. chrono
ziagler am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
Nubert vs. Canton Ergo
Tony-Montana am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  5 Beiträge
Canton Karat 930 vs. moderne Karat 720
speedchaser am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-K oder 202
Wolfi63 am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2021  –  2 Beiträge
Canton Ergo 202, Wie Lautsprecherabdeckung abnehmen?
treiberw am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen