HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity SM 155 umbauen? | |
|
Infinity SM 155 umbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Kiwinizer
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2006, 22:53 | |
Hallo Leute, hab mich gerade im Forum angemeldet-erstmal Kompliment, find´s echt klasse. Hab´ natürlich auch gleich mal ne Frage. Ich steh total auf meine SM 155!! Allerdings könnte ich mir präzisere Höhenwiedergabe gut vorstellen. Da haperts ein wenig. Meint ihr, ich könnte da einfach nen anderen Hochtöner reinballern und gut is?? Ich wäre euch echt für ne kompetente Antwort dankbar Viel Spass im Forum Der Kiwi |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2006, 02:53 | |
Hallo Kiwi, Willkommen hier . Dein Vorhaben wäre etwa vergleichbar: -- Du kommst gerade vom Freak-Biohof und hast dort frischen Knoblauch verköstigt bekommen, ein Traum... Ganz high zu Hause die Idee: Deine Chocolate Mousse könnte einen noch besseren Abgang vertragen, also mal rein mit der Knoviprobe... Andere User hier sind z.B. eher Braten-Spezis, die haben schon mit Knovi Erfahrung, aber... Kurzum, die Chance mit deiner Frage hier eine hilfreiche Antwort zu bekommen ist leider nicht groß. Frag mal in Infinity-Threads oder bei den DIYs. Entweder du landest den Volltreffer , d.h. jemand hat schon mal genau deine Konstellation mit ähnlichen Klangvorstellungen und (Hör-)Räumlichen Bedingungen realisiert, oder: du must erstmal ins Thema Grundlagenmäßig voll einsteigen ... Heute dank I-Net-Infos und Simu-Tools nicht mehr so mühsam wie früher, aber einige Tage-Wochen-Monate würde ich schon rechnen... dann ganz wichtig: Schaltplan des Filter-Netzwerks in deiner SM 155 beschaffen/erstellen. Nur Hochtöner tauschen wird ein Lotteriespiel! Der subjektiv empfundene Obertonklang wird auch stark von den Mitten bestimmt. Da sind sicher weitere Änderungen notwendig. Viel Erfolg! Gruss, Michael |
||
Kiwinizer
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2006, 00:45 | |
Hallo Michael, ich danke dir für deine Antwort. Obwohl sie so ernüchternd klingt. Aber ich habs mir ja eigentlich schon gedacht. Vielleicht sollte ich eher mal fragen, ob sich jemand schon die Mühe gemacht hat. Na ja. Also danke nochmal Der Kiwi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity SM 155 Floschi am 19.07.2003 – Letzte Antwort am 23.07.2003 – 5 Beiträge |
INFINITY SM - 155 adri29 am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
INFINITY SM 155 nattenhoh am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 4 Beiträge |
Infinity SM 155 - riecht verbrannt sleepwalkerxxx am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 8 Beiträge |
Erfahrung mit INFINITY SM 152 / 155 ForgiveMe am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 16 Beiträge |
Infinity SM 155 mit NAD C352 betreiben? soundsoffriendship am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 5 Beiträge |
Infinity SM 125 vs. SM 155 wieviel Unterschied? Homofuerst am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 4 Beiträge |
fragen zu ininity sm 155 und infinity kappa serie MHR_JACK am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
INFINITY MasterBoss am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 3 Beiträge |
Infinity SM 152 Toerke am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145