HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » geschlossene Kopfhörer für unterwegs | |
|
geschlossene Kopfhörer für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
Werner3
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2006, |
Hallo, seit einigen Wochen besitze ich einen mp3-player (trekstore vibez) mit einem Ohrhöhrer von Sennheiser. Mit dem Klang bin sehr zufrieden. Einziges Problem: die Ohrhörer schirmen laute Aussengeräusche nicht ab, was insbesondere bei leiseren Musikstellen (klassiche Musik) stört. Meine Frage: gibt es geschlossene Kopfhörer, die für unterwegs geeignet sind (klein und leicht)? Gruß Werner3 |
||
storkstork
Stammgast |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2006, |
hi, da gibt es einige. ich habe welche von panasonic, weiss ledier das genaue modell nich, haben im MM 35€ oder so gekostet. die finde ich nich schlecht, haben auch nen guten bass. das sind auch so stöpsel-teile, die man ins ohr steckt, die haben so ein gummi-nippel vorne drauf, aus dessen mitte der ton kommt. durch diese geschlossene bauweise wirken sie wie gehörschutzstöpsel. dann hab ich noch welche von akg (k26p). das sind leichte bügelkopfhörer, mit kleinen ohrpolstern aus leder. die schirmen auch recht gut ab und sind zusammenfaltbar, haben auch nen guten bass für ihre größe. das einzige was mich etwas stört, is dass die bübel ziemlich stramm sind, nach länger zeit, finde ich es manchmal etwas unangenehm. haben 40€ gekostet, auch im MM kannst ja mal im netz suchen nach bildern oder so. guten rutsch allen und so |
||
0le9
Stammgast |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2006, |
Hi Werner, Nimm Creative Ep-630, das sind isolierende in-ears mit passablen Klang und guten preis-leistung Verhältnis. [Beitrag von 0le9 am 31. Dez 2006, 14:11 bearbeitet] |
||
Tobiiii
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2007, |
Was wirklich gut ist, ist der iGrado. Ich hab den selber für meinen Samsung YP-Z5F und da kommt schon richtig gut Musik raus. Zudem deckt er komplett die Ohren ab. ![]() |
||
LaVeguero
Inventar |
12:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2007, |
Hi! Würde auch zum Creative 630 raten. Gute Qualität, die sich durch ein bisschen "basteln" auch noch steigern lässt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossene Box versus Bassreflex reimerdichter am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 12 Beiträge |
Geschlossene Lautsprecherbox noghx am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 6 Beiträge |
Geschlossene Lautsprecher (ohne Bassreflexöffnung) giorgioz am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 25 Beiträge |
(geschlossene) 3-Wege Regalls. Vadi am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 3 Beiträge |
geschlossene Box vs. Bassreflex hifi-chris am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Suche Geschlossene Lautsprecher GRADO_SR_125 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
Rückseitig geschlossene Magnetostaten gesucht. KuNiRider am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 4 Beiträge |
boxen für unterwegs ega am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Anschlussproblem: Komplettanlage für unterwegs Reneil am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 3 Beiträge |
Geschlossene standboxen-bitte um hilfe ! Wavesound am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388