HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » autoboxen an verstärker anschließen | |
|
autoboxen an verstärker anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Thot
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2007, 18:13 | |
Hallo zusammen... ich wohne in einem ca. 24m² großen zimmer... und ich habe eine musik anlgae... die es im bereich bass nciht bringt.... in bereich höhen.. da kann man ncihts gegen sagen... also ich habe eine nicht ompacktanlage.. weiß selber, dass die in unteren preisklassen es nciht bringen... zum detail.. habe einen marantzverstärker model 1122dc ... ein älteres, aber geniales gerät^^ und heco superior 500 buche boxen..... .. und jetzt wollte ich fragen, an dem verstärker gibt es einen zweiten boxenpaaranschluss... kann ich diese subwoofer hier : http://www.yatego.com/etc-shop/p,43e...24oz-stahlkorb darananschließen?... das sind nur die teller.. daraus wollte ich wenn es geht noch boxenbauen.... hatte früher schon magnat boxen... desswegen weiß ich, dass diese telle...^^ hoffe ich doch^^ auch was taugen... jetzt meine frage.. kann ich dies tun, also schafft mein verstärker das, oder sollte ich das sein lassen? Hffe mal, dass das hier das richtige forum dafür ist...... schonmal danke für eure antworten.... Mit freundlichen Grüßen Thot |
||
peterchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Jan 2007, 18:34 | |
Nee, las ma lieber! Denn wenn du die"Teller" direkt an den Verstärkerhängen willst brauchst du erstmal eine ordentliche Frequenzweiche, damit hast du zwar die "Teller" von den Höhen befreit, aber noch keine Pegelanpassung(auser dein Verstärker ist Bi-Ampingtauglich).Mein Vorschlag: besorg dir ein Aktivmodul ist in jedem Fall die vernüftigste Lösung wenn man einen Subwoofer bauen möchte! |
||
Thot
Neuling |
#3 erstellt: 19. Jan 2007, 20:00 | |
danke für die schnelle antwrot... allerdings was ist ein aktivmodul? preisraum? ich bin schüler d.h. kein großes buget^^ |
||
peterchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Jan 2007, 20:09 | |
Guckst du hier:http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_hifi.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
autoboxen an normalen verstärker anschliessen BitTom am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen Hardcor3Chip am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 4 Beiträge |
Wieviel Lautsprecher an Verstärker anschließen?? Stefan_Volkmann am 14.11.2002 – Letzte Antwort am 15.11.2002 – 4 Beiträge |
Logitech Z560 an Verstärker anschließen JonathanStrange am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
5pol DIN an Verstärker anschließen? nickdlite am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 26 Beiträge |
Beosound 3200 an Verstärker anschließen onkel-peppe am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 3 Beiträge |
Passiv Sub an Verstärker anschließen? Silverpower am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 9 Beiträge |
Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen HIFI_Novize_Wien am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 35 Beiträge |
Passivboxen an PC anschließen tom_my am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 17 Beiträge |
Lautsprecher an Subwoofer anschließen Peter.1997 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806