HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher Verpolt? | |
|
Lautsprecher Verpolt?+A -A |
||
Autor |
| |
schelm00
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Feb 2007, 10:04 | |
Hi, ich hab jetzt grad meinen neuen Verstärker bekommen (KRF-V8030D) und die Lautsprecher von meinem Vater. Das blöde dabei ist jetzt, dass die lautsprecher keine Angabe von + oder - auf dem kabel haben. Ich hab nur ein "rundes" und ein "eckiges" kabel. Wo schließ ich die jetzt an, wenn ich nicht weiss, was + oder - ist? Ist es nicht egal, wenn ich die nur beide gleich anschließe oder kann ich da irgendwie nen testton rüber schicken? Gibts da nicht sone schwingungen, die sich da auslöschen oder so? Danke Schelm |
||
Fidelio
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2007, 10:14 | |
Hallo Schelm Wenn beide gleich angeschlossen sind ist das eigentlich egal, da viele nicht auf falsches Einschwingen der Membranen reagieren. Wenn Du es perfekt machen willst, dann mit einer 1,5 Volt Batterie. Plus und Minus mit je einem Pol des Kabels verbinden. Die Litze, bei dem die Membrane Dir entgegen kommt (nicht bis auf den Boden ) und am Plus-Pol der Batterie hängt, ist der Pluspol des Kabels. Am besten farblich markieren, wenn bekannt. |
||
|
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Feb 2007, 10:16 | |
Tag, genau, schließe die zwei Adern in gleicher Weise zwischen Verstärker und Lautsprecher(n) an, dann ist es korrekt vollbracht. Je eckige Ader auf Plus, runde Ader auf Minus, beispielsweise. Probe ist mit einer 1,5 V-Batterie möglich; bei Plus kommt die Tieftonmembran vor, bei Minus weicht sie zurück. Und, bei Verpolung auf einer Kanalseite wird die Tieftonwiedergabe flau und die Stereoortung verwischt. MfG Albus |
||
Luicypher
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Feb 2007, 10:17 | |
Moin, ich geh mal davon aus, dass du DIN Stecker meinst, die an den Lautsprechern dran sind, einmal ein runder Stift und einmal ein flacher eckiger Stift. Der runde Stift ist der Pluspol, der flache, eckige der Minuspol. Grundsätzlich ist es tatsächlich egal, wie du die LS anschliesst, solange der Anschluss auf beiden Seiten (LS und Verstärker) gleich ist (rot an rot, rund an rot, o. ä.) Gruss, Jan. |
||
xutl
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2007, 10:19 | |
Schreib Dir einen kleinen Zettel: eckig ------ PLUS rund ------ MINUS Jedesmal,wenn Du das Kabel an den Verstärker/Receiver oder an einen LS anschließen willst, dann liest Du den Zettel und hälst Dich dran. |
||
schelm00
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Feb 2007, 11:43 | |
Ja, supi, dankeschön. Den trick mit der Batterie werd ich gleich mal probiern. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 01. Feb 2007, 11:50 | |
Die beiden Adern des LS Kabels sind in eine runde bzw. eine eckige Ummantelung eingeschlossen. Das hat nix mit dem alten DIN Stecker zu tun. Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher verpolt _Popeye_ am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 7 Beiträge |
Lautsprecher verpolt? gordle am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher kabel vergrössern ??? harmin4000 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 11 Beiträge |
Lautsprecher symmetrische verpolt MeikelTi am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 8 Beiträge |
Anfängerfrage: Lautsprecher richtig anschließen mburikatavy am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
1 Lautsprecher an BEIDE Stereoausgänge (L & R) ? DiogenesXL am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 8 Beiträge |
Lautsprecher/Kabel klingt blechern babounes am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecher gefunden, gut oder schlecht? Fenderbender am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Kabel verlöten? bollekk am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 8 Beiträge |
lautsprecher Kabel und Nachteile Radish am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834