HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ATM/ABL Basserweiterung | |
|
ATM/ABL Basserweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
soundfield
Stammgast |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Moin alle zusammen, nachdem ich schon seit längere Zeit andauernd wieder auf diese kleinen WUnderwerke der Technik stoße und sie angeblich den Bassbereich stark verbessern sollen, habe ich mir überlegt, ob ich nicht auch meine Quadral mit dem ATM aufrüsten sollte. Nun meine Frage: Sind die ATM/ABL sppeziell für Nubert, oder auch für andere Boxen geeignet? |
||
lolking
Inventar |
21:44
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Ich hab mich vor kurzem hier im Forum aufklären lassen, dass es variabel einsetzbare Aktivmodule gibt. Diese lassen sich auch nahezu jeden Lautsprecher individuell einstellen. Nubert ABL/ATM's sind allerdings auf "ihren" Lautsprecher abgestimmt und werden auch nur mit diesem optimale Ergebnisse erziehlen. |
||
|
||
soundfield
Stammgast |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Wo kann ich diese allgemeingültigen Module beziehen? Ist das so etwas: ebay: 160090983982 [Beitrag von soundfield am 07. Mrz 2007, 21:59 bearbeitet] |
||
lolking
Inventar |
22:11
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Eher nicht.. das war ein Gerät mit sehr vielen Reglern und Einstellmöglichkeiten. Vielleicht durchforstest du mal die letzten paar Seiten im Bilderthread hier im Stereobereich. Dort irgendwo ist ein Bild dieses Teiles samt dem stolzen Besitzer zu finden. |
||
albray
Inventar |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Dieses b.a.m. Dingens ist Mist, lies dazu mal folgenden Thread: ![]() Was du suchst, ist sowas: ![]() |
||
detegg
Inventar |
22:25
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2007, |
... die Reckhorn B1 bietet für kleines Geld genau die variable Funktionalität, die die ATM/ABL- Module nicht bieten. Diese sind speziell auf die Nubert/Canton LS abgestimmt. ... bitte verfolge den folgenden ![]() ![]() ![]() Detlef |
||
soundfield
Stammgast |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2007, |
DAnke, obwohl ich intzwischen selber auf den Fred gestoßen bin. ![]() |
||
detegg
Inventar |
22:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2007, |
... dann bilde Dir bitte Deine eigene Meinung! ![]() Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert ATM/ABL an Klipsch RF-7 moscher72 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 190 Beiträge |
Nubert´s ATM und ABL Modul babelizer am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 30 Beiträge |
Frage zu Nubert ATM-Modulen Ray_Wilkins am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 15 Beiträge |
Nubert 381 mit ATM hashma am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
ATM Modul auch für "nicht-nubert" Boxen ? Standalone am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 23 Beiträge |
ATM mit markenfremden Lautsprechern weimaraner am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 5 Beiträge |
NuWave35 und ATM-Modul Jester68 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 30 Beiträge |
Nubert ABL-311 Fisch108 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 11 Beiträge |
ABL-Modul von Nubert koltu am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 9 Beiträge |
ATM äquivalent für Magnat 503 klingel_one am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934