HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wer kennt Swans? | |
|
Wer kennt Swans?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 22. Dez 2007, 14:35 | |||||
Hallo, die Eingangsfrage war: Wer kennt Swans? Antwort: Ich........ hatte mal ein Paar Diva 4.1. Waren nicht schlecht, Verarbeitung einwandfrei, wenn auch das Material nun sicher nicht mit handgedengeltem vom heimischen Schreiner mithalten könnte. Klang war, sagen wir mal amerikanisch. Viel Bass...... zu viel Die Optik ist....... insgesamt Geschmackssache. Geht mMn besser, aber auch viel schlechter, wenngleich das für mich nicht das ausschlaggebende Kriterium ist. Ich habe sie wieder verkauft, fast für den Neupreis und der Käufer war zufrieden! Ich kann also nichts schlechtes berichten, bin aber nicht so begeistert, als das ich mir wieder welche zulegen würde. OT: Stones, darf ich fragen, was Du arbeitest? [Beitrag von Z25 am 22. Dez 2007, 14:36 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
#52 erstellt: 22. Dez 2007, 14:40 | |||||
...er promoted hauptberuflich Denon |
||||||
|
||||||
Stones
Gesperrt |
#53 erstellt: 22. Dez 2007, 14:48 | |||||
Genau, leider aber nur ehrenamtlich und ohne Bezahlung, dafür aber aus voller Überzeugung. [Beitrag von Stones am 22. Dez 2007, 14:51 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 22. Dez 2007, 15:02 | |||||
Keine Antwort ist ja auch ne Antwort......... Wieso beschwerst Du dich denn über Billiglohn, wenn Du garnicht arbeitest? |
||||||
Stones
Gesperrt |
#55 erstellt: 22. Dez 2007, 15:24 | |||||
Wenn Du über Dich selber irgendwie genervt bist, lasse Deinen Frust bitte nicht an anderen aus. Außerdem bin ich Dir gegenüber nun wirklich keine Rechenschaft schuldig und kennen tun wir uns ebenfalls nicht. Also, so what? Und was hat Deine Frage überhaupt mit diesem Thema hier zu tun? [Beitrag von Stones am 22. Dez 2007, 15:27 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 22. Dez 2007, 15:40 | |||||
Nix, vergiss es. Ich entschuldige mich für die indiskrete Frage. |
||||||
Stones
Gesperrt |
#57 erstellt: 22. Dez 2007, 15:52 | |||||
Entschuldigung angenommen, alles klar. Viele Grüße Stones |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
#58 erstellt: 22. Dez 2007, 20:58 | |||||
...ich tippe auf Schüler, 16 Jahre |
||||||
Stones
Gesperrt |
#59 erstellt: 22. Dez 2007, 22:02 | |||||
Einen mit so einem Namen in seinem Avatar kann man leider nicht für voll nehmen, also höchstens 8 Jahre. [Beitrag von Stones am 22. Dez 2007, 22:03 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 23. Dez 2007, 10:19 | |||||
|
||||||
DarkDirk
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 23. Dez 2007, 12:18 | |||||
Hallo Leute, habe mich gerade über einige Kommentare hier amüsiert. Einige scheinen hier wieder alles besser zu wissen… Ich habe mir vor einiger Zeit Lautsprecher von Swans zugelegt und bin mehr als zufrieden damit. Habe viel umhergehört und zu dem Preis absolut nichts Vergleichbares gefunden. Ich muß dazu sagen das ich leider nicht reich bin Bei meiner Recherche vor dem Kauf bin ich sehr häufig auf Swans Chassis gestoßen. Hier nur einige Beispiele als Denkanstoß: http://www.fairaudio...solut-perfect-1.html http://www.ascendo.de/german/frameSW.htm http://www.arcus-aud...tandlautsprecher.php http://www.aurumspeakers.com/ http://www.expolinear.de/ Bitte seid mir nicht böse, dass ich mich nun für einige Wochen verabschieden muß. Ich bin die nächste Zeit beruflich in Canada unterwegs. (Da kommt Swans übrigens ursprünglich her wie ich von der Europäischen Internetseite erfahren habe) Viele Grüße DarkDirk |
||||||
mamü
Inventar |
#62 erstellt: 23. Dez 2007, 17:38 | |||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 29. Dez 2007, 10:17 | |||||
Hallo, ich kann viele verstehen das sie von neuen firmen und produkten ersmal skeptisch sind, bei den vielen schrott den es im internet giebt, hauptsächlich bei ebay. Um so schwerer macht es für die wenigen neuen firmen die wirklich gut sind auf den deutschen markt zu kommmen. deswegen verstehe ich auch vorerst die meinung von 'ukw' und 'Loch im Kopf'. Ich habe die swans 5.1 PF , c2p, r2p, und den sub10p. zum Klang kann ich sagen da die LS sehr Ausgewogen und im bass nicht zu stark , nicht wie man hier sonst behauptet. klanglich einzuordnen mit einer canton ergo 1002 oder 902. im Suround muss ich sagen das sie gut abgestimmt sind aber nicht sehr gut scheint daran zu liegen das ich die center und die rears der kleineren 4.1 reihe habe. beim subwoofer giebt es eine audio video funktion in der audio funktion spielt er perfekt und intekriert sich perfekt in die diva 5.1 pf. vorteil wenn man Musik hört. zur Verarbeitung muss man sagen für die preisklasse hervorragend aber nicht perfekt bei genaueren hinschauen. man muss aber sagen das es schon eine LS generation ist die Länger auf den markt ist, ich denk das die 5.2 etwas besser ist. was die verarbeitung angeht. bitte nicht zu beachten sind die groß\klein schreibung und die rechtschreibfehler |
||||||
mamü
Inventar |
#64 erstellt: 29. Dez 2007, 12:50 | |||||
koli
Inventar |
#65 erstellt: 29. Dez 2007, 13:16 | |||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 29. Dez 2007, 15:09 | |||||
Hallo, "mamü" konntest du die F2.2 anhören, wenn ja wie war der klang und an welchen komponenten spielen sie. |
||||||
mamü
Inventar |
#67 erstellt: 29. Dez 2007, 15:50 | |||||
ukw
Inventar |
#68 erstellt: 29. Dez 2007, 16:27 | |||||
... Rückblick:
Ich werde mich dann so in etwa 1,5 Jahren (wenn die ersten Probleme überwunden sind) mal um den SWANs Vertrieb für .de (oder gar Europa ) kümmern. Dann darfst Du wieder begeistert von Swans berichten. Auch ich werde dann berichten, daß ich demnächst wieder beruflich in Canada zu tun habe und mit einem Freund die CES in Vegas besuchen musste ... Zusammenfassend möchte ich noch sagen, daß ich befürchte das Nachweihnachtsgeschäft läuf auch ehr mau... |
||||||
mamü
Inventar |
#69 erstellt: 29. Dez 2007, 16:33 | |||||
Herr UKW. was soll uns dieser Beitrag sagen. Ich bin nun nicht von Dummsdorf, aber der Sinn des Beitrages ..... |
||||||
koli
Inventar |
#70 erstellt: 29. Dez 2007, 17:12 | |||||
Das wüsste ich auch gerne Vielleicht isser da nicht auf UKW gewesen , sondern auf Kurzwelle Mfg koli PS: ich hoffe UKW versteht Spass [Beitrag von koli am 29. Dez 2007, 17:29 bearbeitet] |
||||||
joerchi
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 29. Dez 2007, 17:38 | |||||
UKW hat 'ne Allergie gegen alles was er nicht kennt... |
||||||
koli
Inventar |
#72 erstellt: 29. Dez 2007, 17:41 | |||||
@joerchi, könntest Du nicht mal ein Bild der F2 in Schwarz zeigen ? Oder darfste das hier nicht Mfg koli |
||||||
ukw
Inventar |
#73 erstellt: 29. Dez 2007, 18:12 | |||||
Da wir uns hier im Bereich "Marketing für Anfänger" befinden - sehe ich das nicht so eng und verstehe eine Menge Spassiges. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 29. Dez 2007, 18:26 | |||||
Kann alles sein, aber der fred wurde ja im Mai erstellt. Dann muss man ihm zumindest zugute halten, dass er vorausschauend plant....... |
||||||
joerchi
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 29. Dez 2007, 18:40 | |||||
Aber Koli, ich bin befangen :-) Ein Bild vom F2.2 Arsch : http://www.swans-europe.eu/swans-f2-2.html (Bild anklicken) Nun ich aber wieder wech hier. Sonst werde ich wieder beschimpft... [Beitrag von joerchi am 29. Dez 2007, 18:42 bearbeitet] |
||||||
koli
Inventar |
#76 erstellt: 29. Dez 2007, 19:52 | |||||
Danke tztztz und ich hatte es übersehen Mfg koli |
||||||
ukw
Inventar |
#77 erstellt: 29. Dez 2007, 20:12 | |||||
@ Koli: Wer beschimpft Dich denn?
Planung ist wichtig. Selbst bei dem extrem kostengünstigen Foren-Marketing ist das Risiko etwas zu verreißen recht hoch. Zumindest die Termine (Konsumgüter immer Frühjahr + Herbst) müssen stimmen. Wenn sch der "Verbaucher b.z.w. Konsument" überwiegend für Sommerurlaub interessiert ist "Swans Geklapper" für die Katz. Im Januar /Februar ... z.T. bis in den März hinein werden Versicherungsbeiträge / Jahresbeiträge und andere Annuitäten "verdaut". April bis Mai - da ist der Kopf noch frei Juni Juli August steht Sommer / Urlaub auf dem Programm und man hält sich wenig in den eigenen 4 Wänden auf. Etwa ab mitte September steht der Sinn wieder Richtung Wohnung und "Leben in den eigenen vier Wänden" auch das Portemonai erholt zunehmend und das Konsumklima wird wieder freundlich - oder das Konsumklima wird halt freundlich gemacht => wann kamen die Presse Meldungen vom angeblichen Aufschwung in de ? Im Frühjahr und im Herbst? Wer da an Zufall glaubt, hebe bitte die Hand ... ) Meine Meinung zu Swans: Im Herbst letzten Jahres entschloss man sich den .de Markt zu erschließen. Ein Händler wurde gesucht und gefunden. Der Händler kan sehr günstige Einkaufskonditionen erwarten, da er in Dollar kauft und in Euro verkauft. Dollars sind aber erheblich im Wert gesunken. Siehe Chart Es ist der gleiche Trick wie mit dem Ölpreis (der genau deshalb immer in "U$ Dollar" ... "notiert" wird... OK - der Händler ist also im grünen Bereich. Darum drückt der Hersteller ihm das Marketing Budget. Das lebenswichtige Marketing Budget für einen neuen Markt muss ja nicht zwangsläufig vom Hersteller kommen. Er wird es natürlich maßgeblich beeinflussen wollen, aber er wird es deshalb nicht zwangsläufig bezahlen wollen. Vielmehr setzt die Swans Zentrale Nordamerika den Dollar/ Euro Vorteil in den Verhandlungen ein, um den .de Händler eine Aufgabe als "Gegengewicht" für die zusätzlichen Gewinne daraus unterzujubeln. Eigentlich ist dem Swans Vertrieb der Europa Markt ziemlich schnuppe, denn sonst hätte er ein anderes Logo für seine Lautsprecher gefunden. Es gibt nämlich keinen unmusikalischeren Vogel als den Schwan. Warum das Logo Schwan und der Name Swans trotzdem verwendet worden? Dazu führe an sich vor Augen, welche Bedeutung der Schwan in der östlichen Mythologie hat... Fazit: der asiatische Markt steht im Vordergrund - das wundert mich nicht, da ...
Der .de Markt ist denen vermutlich noch nicht wirklich wichtig, sonst hätte man eine Anpassung / Umgestaltung der Marke für Europa erwogen. Wenn das so weit ist - wie gesagt... in ein paar Jahren ... bei entsprechenden Profiten ... wäre ich bereit ... |
||||||
koli
Inventar |
#78 erstellt: 29. Dez 2007, 21:30 | |||||
@ UKW, ich habe mich nicht beschwert , das ich beschimpft werden würde oder ? Sag mal wie meinste das mit dem
Was willst Du uns da mitteilen ? Mfg koli |
||||||
mamü
Inventar |
#79 erstellt: 29. Dez 2007, 22:00 | |||||
Verstehe ich auch auch nicht. ....und mir ist es völlig Wurst, ob ein Schwan völlig unmusikalisch ist. Die LS, die ich von Svans gehört habe sind es nicht. |
||||||
hoschna
Stammgast |
#80 erstellt: 29. Dez 2007, 23:17 | |||||
Ist mir genauso Latte....und auch wo sie hergestellt sind soll ich da noch nach Fingerabdrücken von Kindern suchen..? Ich hab jedenfalls noch keinen Lautsprecher gehabt der in meinen Räumlichkeiten besser gespielt hat als die 2.2 und nur das ist für mich wichtig Die Verarbeitung meiner Swans hat zwar kleine Schwächen aber das ist in Arbeit Gruss Lars |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 30. Dez 2007, 01:24 | |||||
Hallo, "ukw" es ist hir ein wenig fehl am platz vermutungen auf zu stellen über das marketing von swans. meine meinung ist: wenn ich ein produkt auf den markt bringen würde , würde ich vorher marktforschung betreiben. was klar steht ist, das ein produkt was in amerika gut läuft, nicht auf den europäischen markt übertragbar ist, weil die geschmäcker von land zu land unterschiedlich sind. deswegen werden auch teilweise überarbeitete lautsprecher von swans eingefürt oder sogar manche produkte nicht. das sowas zeit brauch ist klar. dies war aber nicht die frage die hir gestelt wurde. somit ist das denk ich mal erledigt.Wichtig ist das produkt was raus kommt.Also möchten wir wieder zurück zu der Hauptsächligen frage. Erfahrungs berichte über swans Lautsprecher. vieleicht als zusatz, wenn jemand swans lautsprecher hat, bitte auch an welchen komponenten sie spielen,das auch mit schreiben. würde mich sehr interresieren. meine spielen an einen yamaha rx-v1800 und nen dvd player denon 2910 der sich sehr gut eignet als sacd player. werde mir warscheinlich noch ein paar röhren endtufen holen. wie gesagt bitte nicht auf groß/klein schreibung und rechtschreibfehler achten. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 30. Dez 2007, 12:17 | |||||
|_Bg_|_MrPlay Bei den Röhren solltest Du aber vorher ausprobieren, ob die mit der mMn vorhandenen Basslastigkeit der Swans zurechtkommen.......... |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 30. Dez 2007, 12:49 | |||||
Hallo, "z25" also bei den 5.1PF kann ich mich nicht über zuviel bass beschwehren. es ist auch ein ganz anderes volumen und aufbau als eine 4.1 wie du sie besessen hast. und es is meistens geschmack sache die einen mögens mehr die andern weniger. verglichen ist der bass nicht so stark wie bei einer canton ergo 902. aber mit den röhren haste recht das solte man vorher sich anhören, ob es geht. hatte nen paar shangling im augen schein. |
||||||
ukw
Inventar |
#84 erstellt: 30. Dez 2007, 13:01 | |||||
... ein regelmäßig auftretendes Phänomen bei US Boxen. Passt überall gort, wo Leichtbau Wände viel Bass schlucken. Das ist bei den USA EFH's (Einfamilienhäusern) fast immer der Fall. Ich hab auch eine riesen Leichtbaudecke und normalerweise zu wenig Bass. Bei mir würde es also vermutlich passen. In Häusern mit gemauerten Wänden, Betondecken und relativ kleinen Räumen wirkt der Bass zu fett. Aber dazu gibt es schließlich Klangregler oder Equalizer ! |
||||||
hoschna
Stammgast |
#85 erstellt: 30. Dez 2007, 13:14 | |||||
In kleineren Räumen,so wie bei mir lassen sich bei der F2.2 die Bassreflexöffnumgen mit den Schaumstoffrollen verschliessen,dann passts auch Gruss Lars |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 30. Dez 2007, 13:33 | |||||
hallo, da muss ich ukw recht geben die bretter buden die, die amis haben die schlucken viel. aber es kommt auch auf die raumgröße drauf an meine stehen in ein 27 m/2 raum und es passt vom klang her gut, hatte sie vorher in ein 16 m/2 raum und dafür waren sie einfach zu groß da hat man schon ein etwas starken bass gemerkt. für sowas hat swans dann halt die schaumstoffkeile mitgeliefert, die in die bassreflexöffnung kommen. somit war es wieder sehr ausgewogen. |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
#87 erstellt: 30. Dez 2007, 13:35 | |||||
...gute Idee! Bei "zu vielen Höhen" kann man übrigens auch alte Lappen vor den Hoch- und Mitteltöner hängen Hast Du mal darüber nachgedacht, dass Du damit die ganze Bassabstimmung des LS ad absurdum führst, den Bassbereich sozusagen kastrierst. Die halbe Wiedergabe ist damit eigentlich Grütze... Dein LS passt nicht zu Deinem Raum. Punkt. Ansonsten ist der Tip aber gut! |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#88 erstellt: 30. Dez 2007, 13:42 | |||||
Also diese Schaumstoffkeile für die BR-Öffnungen werden tatsächlich mitgeliefert und sind in einem normalen Raum, wie er offensichtlich von den akustischen Bedingungen her in DEU anders ist als in USA -oder auch CHN?-, auch notwendig. Wie gesagt meine Erfahrungen mit den 4.1. Und ja, im Endeffekt fand ich das nicht so toll und habe sie daher wieder verkauft. Und man sollte keine Lappen vor MT/HT hängen, dazu gibt es doch Vorhänge! [Beitrag von Z25 am 30. Dez 2007, 17:29 bearbeitet] |
||||||
mamü
Inventar |
#89 erstellt: 30. Dez 2007, 13:47 | |||||
Nur warum bietet dann fast jeder LS Hersteller Schaumstoffpfropfen für seine LS mit an? Hört sich dann wieder so an, als wenn alle Hersteller den Käufer übers Ohr hauen wollen. |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 30. Dez 2007, 15:14 | |||||
Hallo, mal eine seite wo man swans LS bestellen kann: http://www.sonidoa.de/html/swans.html Bilder + Preise, |
||||||
mamü
Inventar |
#91 erstellt: 30. Dez 2007, 15:22 | |||||
hoschna
Stammgast |
#92 erstellt: 30. Dez 2007, 17:28 | |||||
....Die halbe Wiedergabe ist damit Grütze.... kann ich nicht bestätigen! Ich habe Material wo ich alle vier offen fahre und eben Cds die so basslastig sind das ich alle verschliesse Sicherlich ist die Raumgrösse von Bedeutung aber selbst zugeknöpft ist der Klang der Swans gigantisch und nicht Grützig! Gruss Lars |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#93 erstellt: 30. Dez 2007, 17:55 | |||||
Hallo, "hoschna" das kann ich nur bestedigen, bei meinen klang es auch nich scheise als ich die schaumstoffkeile drinn hatte. es ist die einfachste und beste lösung, um einen zu starken bass anzugleichen. "hoschna" wo Wohnst du eigentlich würde mich mal zum probe hören anmelden. |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
#94 erstellt: 30. Dez 2007, 18:31 | |||||
hi also,wenn es interessiert: meine diva 4.1 hängen an einen sony fa1200es digitalverstärker über aqvox da-wandler.zuspieler sind pc und ein panasonic s99.den schaumgummi hab ich rausgenommen.unser wohnzimmer ist ca. 50 qm gross,und die swans bringen den raum gut in schwung.in dieser umgebung-viel trockenbau-ist der bass gerade richtig.bin vom klang der stands voll überzeugt,wie gesagt immer das preis-leistungsverhältniss mit in betracht gezogen.natürlich gibt es bessere,aber nicht zu dem preis.wer lust hat,vorbei kommen,und hören.meine musikrichtung:dire straits,eagles,willy de ville,chris rea etc. grüsse W. |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 30. Dez 2007, 19:09 | |||||
Hallo, 50qm is ja der hammer, scheise haste da noch nen pool drin oder wie. |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
#96 erstellt: 30. Dez 2007, 20:13 | |||||
hi nee,keinen pool,aber genug platz für mein hobby.eine ganze wand voller elektronik aller art,und zum glück eine frau,die dafür verständnis hat. gruss W. |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#97 erstellt: 30. Dez 2007, 20:16 | |||||
Bild? |
||||||
|_Bg_|_MrPlay
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 30. Dez 2007, 20:21 | |||||
jo da muss nen bild her |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
#99 erstellt: 30. Dez 2007, 22:09 | |||||
hi würd ich gern tun,bekomm das aber mit diesem imageshack nicht hin,kommt immer ne fehlermeldung,sorry. gruss W. |
||||||
mamü
Inventar |
#100 erstellt: 30. Dez 2007, 23:33 | |||||
Notfalls hiermit http://www.pictureupload.de/ |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
#101 erstellt: 31. Dez 2007, 02:23 | |||||
hi hab das jetzt mal versucht,müsste klappen.rechts auf dem bild fehlt aber noch n stück,hab das nicht alles drauf bekommen.http://www.pictureupload.de/pictures/311207020107_Bild2_069.jpg sieht etwas chaotisch aus,bin zur zeit beim umräumen. gruss W. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SWANS ????????? ian´´ am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 2 Beiträge |
wer kennt diese Hersteller dubb am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen ? Lautsprecher Hersteller ? konigludwig am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
Klangbericht Swans Diva Wolfmanjack am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 13 Beiträge |
Swans meriwether am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 8 Beiträge |
Gibt es Hersteller von Hifi-Möbeln? devil893 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 8 Beiträge |
Swans M200 MKII an PC ! beuler92 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 7 Beiträge |
Swans 3.2 ??? Flolle am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
Wer kennt den Hersteller dieser Lautsprecher sergantsmart am 03.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 8 Beiträge |
Hersteller von Boxenpaar gesucht yoda2 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396