HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Warum Zwei-Wege und nicht Drei ? | |
|
Warum Zwei-Wege und nicht Drei ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Danziger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Okt 2007, 20:36 | |||
Ich weiss ..ich weiss..... die Frage ist bestimmt nicht neu aber ich stelle sie trotzdem : Warum einige ( sehr gute ) Hersteller bauen eigene LS nur in einem Zwei-Wege Prinzip ? Ist ein Drei-Wege Prinzip schlechter ? - Veraltet ?- nicht in „Mode“ ? Ich dachte bis jetzt wie folgt: Drei –Wege Prinzip erlaubt ( im Gegensatz zur Zwei-Wege -Systeme ) den Mittel-Ton- Bereich deutlicher und transparenter darzustellen weil ein extra dafür LS - Chassis arbeitet sogar extra durch eine Frequenzweiche angesteuert. Aber ein Beispiel : Nubert baut nur Zwei-Wege Systeme. Trotzdem bekommt dafür „Gute Noten“ Warum ist das so ? Für plausible Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke freundlich grüßend |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2007, 20:45 | |||
3-Wege sind aufwändiger und somit auch teurer, als 2-Wege. Zudem reichen 2 Wege in den allermeisten Fällen schlicht und ergreifend aus - man braucht keinen zusätzlichen Mitteltöner, Hoch- und Tiefmitteltöner decken den gesamten Frequenzbereich vollständig ab. 3 Wege finden sich eigentlich nur bei Lautsprechern, die sehr hohe Pegel erreichen sollen - hier macht das Sinn. |
||||
|
||||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2007, 21:03 | |||
Ich weiß - ich verweise nicht das erste Mal auf die SuFu : http://www.google.de...3BFORID%3A1%3B&hl=de Gruß und |
||||
Awag
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Okt 2007, 21:16 | |||
Optimal wäre ein Einweg-System, weil... Naja, ist nicht mal eben in ein paar Worten rüber zu bringen. Simpel: die Abstimmung zwischen den verschiedenen Lautsprechern ist meist kompromissbehaftet, aufwändig, fehleranfällig usw. Es ist so, als würdest Du verschiedene Tiergattungen vor einer Kutsche spannen: ein Pferd, einen Schlittenhund, einen Geparden und müsstest diese in einen gleichenmäßigen Trab bringen. Viel Spaß dabei.:) [Beitrag von Awag am 09. Okt 2007, 21:18 bearbeitet] |
||||
TubeAmp
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Okt 2007, 21:19 | |||
Hi, zwei Wege sind mir auch noch zu viel. Ein guter Breitbänder in einem guten Horngehäuse klingen für mich immer noch am besten. [Beitrag von TubeAmp am 09. Okt 2007, 21:20 bearbeitet] |
||||
Danziger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 09. Okt 2007, 22:52 | |||
Sorry,Du hast wohl Recht,es gibt hier tatsächlich jede Menge zum diesen Thema. freundlich grüßend |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Drei Wege Bass Reflex gesucht fear_ep am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 26 Beiträge |
Reichen zwei Wege? -Cassius- am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 17 Beiträge |
Warum baut Nubert plötzlich 3-Wege-LS? Gelegenheitshörer am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 31 Beiträge |
zwei wege aktiv lautspreher asymetrisch basri am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 3 Beiträge |
warum 3-wegeboxen? münchen87 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 14 Beiträge |
3-Wege Lautsprecher und alter Verstärker? braindump am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
zwei 2 Wege Lautsprecher mit Klinkeeingang verbinden Andreas124 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 3 Beiträge |
Frequenzweichenberechnung für 3-Wege-Box bukowsky am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 4 Beiträge |
Warum 2 Bässe in StandLautsprecher Z0ckerT0bi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 11 Beiträge |
4-wege, 3-wege , 2-wege??? kostja am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.992