KEF iQ1 was für einen Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
_Ecki
Stammgast
#1 erstellt: 16. Nov 2007, 12:11
KEF iQ1 was für einen Verstärker?

Hi habe mir letzte Woche ein Paar KEF iQ1 Boxen gekauft.
Wollte mir die Teile heute Abend mal anhören…
muss Ich da irgendwas beachten.

Ich hätte da einen Hifi Klassiker Kenwood zur Verfügung und einen Rotel mit 2 Monoblöcken.

Nun meine Frage:
Kann da was passieren wenn meine Verstärker für diese Kleinen Boxen etwas zu stark ist?

Der Kenwood hat 2 mal 60W
Und die Monos haben so jeder 120W

Da Ich die kleinen Boxen nicht gleich Zerstören will und die Blöcke grade aufgebaut sind wollte Ich Sie an den Rotel klemmen.

Kann da was Passieren??

MfG Ecki


[Beitrag von _Ecki am 16. Nov 2007, 12:13 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2007, 14:27
Hallo Ecki !

Wenn Du nicht zu weit aufdrehst und auf klangliche "Mißtöne" = Verzerrungen achtest, sollte nix passieren.

Hier weitere links / Anhaltspunkte :

http://www.google.de....hifi-forum.de&meta=

Gruß
_Ecki
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2007, 18:32
Hi habe die KEF jetzt so eine Woche mit 2 B&W MPA1 betrieben und Sie sind nicht kaput gegangen

Jetzt muss Ich mir nur noch passene LS-Ständer dazu besorgen.


MfG Ecki
armindercherusker
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2007, 18:54

_Ecki schrieb:
...
Jetzt muss Ich mir nur noch passene LS-Ständer dazu besorgen.
...

Damit kannst Du sie aber auch nicht lauter machen als ohne _

Scherz beiseite :

Wie gefallen Dir die KEF denn - klanglich gesehen ?

Gruß
_Ecki
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2007, 19:09
Also für den Preis den Ich dafür bezahlt habe sind das einfach sehr schöne Lautsprecher.
Sie klingen sehr präzise und harmonisch.

Und trotz Ihrer Größe sind die guten sogar besser im Bass als die größeren N 805 im Hintergrund,
obwohl diese in einer ganz anderen Liga spielen... vor allem klanglich.

MfG Ecki



Damit kannst Du sie aber auch nicht lauter machen als ohne _


Verstehe nicht was du meinst?


[Beitrag von _Ecki am 24. Nov 2007, 19:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF IQ1
666company am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  3 Beiträge
Alternative zu KEF IQ1 ?
wobble am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  5 Beiträge
KEF iQ1, ein paar Messungen.
ton-feile am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2013  –  8 Beiträge
Hilfe - KEF iQ1 Wandmontage - wie?
Lord_Jim am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  19 Beiträge
Hörbare Unterschiede zw KEF iQ1 und iQ10?
derstephan am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  2 Beiträge
Nubert NuBox 310 vs. KEF iQ1
exxtatic am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  11 Beiträge
kef iq1 ODER Wharfedale DIAMOND 9.1 ?
chrisspeedy am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  6 Beiträge
Sind KEF iQ1 magn. abgeschirmt -> neben TV?
derstephan am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  7 Beiträge
KEF iQ1 und Klipsch RW-8 > Lautsprecher entlasten mit Frequenzweiche?
Alex-Hawk am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  10 Beiträge
Bi-Wiring Sinnvoll ? Marantz CR-502 und KEF iQ1
derstephan am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.405

Hersteller in diesem Thread Widget schließen