HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Parallelschaltung von LS | |
|
Parallelschaltung von LS+A -A |
||
Autor |
| |
Holdrio
Neuling |
#1 erstellt: 01. Dez 2007, 19:29 | |
Schön guten Abend. Ich besitze den Reciever Onkyo TX 7820 mit der schönen A+B Schaltung für die LS. Auf dem Schild hinten steht. A mind. 4 Ohm B mind. 4 Ohm A+B mind. 8 Ohm An A habe ich für das Schlafzimmer LS mit 4 Ohm. Muß man aber gelegendlich abschalten. An B habe ich 2 paar Autolautsprecher a 4 Ohm (Bad u. Küche)an ein Kabel gelegt und an den Receiver angeschlossen. Ich habe schon gelesen, wenn man die Lautstärke nicht zu laut aufdreht, kann man das wohl machen. Meine Frage ist jetzt: Ist es besser wenn ich mir Autolautsprecher mit jeweils 8 Ohm besorge?? Danke für die Antworten. Gruß Holdrio |
||
andy2402
Neuling |
#2 erstellt: 02. Dez 2007, 09:13 | |
Eine ähnliche Frage von mir blieb hier auch unbeantwortet. Ich kanns dir leider auch nicht sagen...nur den Tip geben...Versuch es mal in einem anderen Forum, ich glaube hier sind die Leute zu sehr damit beschäftigt: "Wie schneid ich einen Tenisball in 2 Hälften!" Einfach mal nach anderem Forum googlen...oder bei wikipedia nachlesen. |
||
Epsilon
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2007, 10:32 | |
richi44
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Dez 2007, 15:02 | |
Das Schild am Onkyo besagt, dass die Endstufe nicht unter 4 Ohm belastet werden darf. Wenn Du also im Schlafzimmer zwei Boxen mit 4 Ohm hast, gibt es KEINE weiteren Lautsprecher mehr anzuschliessen. Also nichts für Bad oder Küche oder Wohnzimmer. Du darfst im Wohnzimmer zwei Boxen mit 8 Ohm verwenden, wenn Du fürs Schlafzimmer ebenfalls 8 Ohm Boxen nimmst. Und dann müsstest Du halt zusätzlich umschalten, ob Du das Schlafzimmer oder Bad und Küche beschallst und da jeweils den linken von Bad und den linken der Küche in Serie schaltest (macht auch 8 Ohm) und das Gleiche mit den beiden rechten Lautsprechern. Das mit der geringen Lautstärke stimmt nicht immer, denn je nach Schutzschaltung reaguert diese nicht auf eine unzulässige Leitung oder einen zu hohen Strom, sondern generell auf eine zu tiefe Impedanz. Dann geht bei kleine 4 Ohm einfach gar nichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Parallelschaltung von Autolautsprechern Holdrio am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 3 Beiträge |
6 ohm LS an Verstärker 4 ohm oder 8 ohm? wüstegernmehr am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 7 Beiträge |
LS mit 4-8 Ohm + LS mit 8 Ohm = ??? Breakshot am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 13 Beiträge |
4 Ohm an 8 Ohm Kann da was Passieren ? Timmel am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 9 Beiträge |
Impendanz 4, 8 Ohm boss123 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
Frage zu Paar Schaltung (A-B) am Verstärker michiausfuessen am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 3 Beiträge |
4 LS an Verstärker flipson am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 11 Beiträge |
Paralleler Mischbetrieb von 4 und 8 Ohm LS Popopinsel am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 5 Beiträge |
4 Ohm 8 Ohm LS-Verteilung aklein am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 3 Beiträge |
4 Ohm / 8 Ohm Boxen an einen Verstärker? byChris_ am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.846