HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » welche lautsprecher für mich? | |
|
welche lautsprecher für mich?+A -A |
||
Autor |
| |
onkel_kasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jan 2008, 18:27 | |
hallo, bin auf der suche nach neuen lautsprechern! mir geht es bei meiner frage jetz vor allem um die bauform. verstärker habe ich einen marantz 2216 mit 30W? der raum in dem die lautsprecher stehen werden ist ca. 4m hoch 4m breit und 9m lang, wobei eine art hochbett über die ganze breite geht und ca 2,5 über die länge. budget ca. 350€ aber möchte mir gebrauchte zulegen. danke soweit erstmal! lg |
||
onkel_kasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 08. Jan 2008, 21:48 | |
nichts? |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jan 2008, 21:52 | |
Hallo onkel_kasten ... und Willkommen im Forum ! Welche Musik hörst Du ? Welche LS kennst Du bislang ? Welche davon haben Dir klanglich gefallen ? Auf welche Klangeigenschaften legst Du besonderen Wert ? Gruß |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Jan 2008, 22:09 | |
nubert ! |
||
onkel_kasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Jan 2008, 19:04 | |
hallo, ich höre funk, jazz, blues, rock, ziemlich quer durch die bank, viel altes zeug, 60 und 70iger jahre. zurzeit habe ich denon ls, einsterigerklasse würde ich sagen. sind übrigens 2 kanal bassreflex. lg |
||
armindercherusker
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2008, 19:16 | |
Was ich erst jetzt bewußt lese :
Wie weit ist Dein vorwiegender Hörplatz denn von den LS entfernt ? Normalerweise sollte der Hörabstand etwa so groß sein wie der Abstand der Boxen zueinander. ( gleichseitiges Dreieck ) Gruß |
||
onkel_kasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Jan 2008, 19:23 | |
vorwiegender hörplatz... in etwa 3-5 m |
||
armindercherusker
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jan 2008, 19:38 | |
Gut - dann mal ein paar Allround - LS : http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://search.ebay.d...1&coentrypage=search Die 590 ist rein theoretisch besser für die Raumgröße. Sie wurde vor ca. 1,5 Jahren von Hirsch+Ille für 149 € / Stück abverkauft. Der vorherige Listenpreis war aber deutlich höher ( ich glaube über 700 € / Stück ) Sollten aber beide gut passen. Und wenn Du variabel bist in der räumlichen Aufstellung, umso besser. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher für mich ? dbethge am 23.06.2003 – Letzte Antwort am 23.06.2003 – 6 Beiträge |
>>>Welche Lautsprecher?????????<<< SL1987 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 18 Beiträge |
Welche Lautsprecher? oliver_96 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 10 Beiträge |
Welche Lautsprecher? carizzma am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher 09.10.2002 – Letzte Antwort am 18.10.2002 – 5 Beiträge |
welche lautsprecher ? stereototal am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 13 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind diese ? BenivL am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind für mich geeignet? cine-flo am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher?? manu86 am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 10 Beiträge |
welche Lautsprecher für ruderhaus fisherman am 14.08.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117