B&W Kaufberatung 685 oder 684

+A -A
Autor
Beitrag
Frank/2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jan 2008, 01:35
Hallo,

ich bin neu hier und lese schon länger mit. Da ich jetzt meine alte Leidenschaft wieder gefunden habe und mein altes Stereosystem erneuert wird, suche ich als erstes neue Lautsprecher.

Ich habe schon viel probegehört und werde definitiv B&Ws kaufen. Der sehr weiche und warme Klang gefällt mir richtig gut.

Zur Wahl stehen wahrscheinlich die 685 mit Ständer und die kaum teurern 684. Die Standboxen haben mich wirklich absolut überzeugt, die kleinen haben exakt die gleiche Klangfarbe, aber weniger Volumen und im Mittelbereich sind sie nicht so präzise. Beide waren an einer 06er Rotel Verstärker, CD Kombi angeschlossen.

Spricht alles für die "große" 684. Aber ich finde die Regal LS auf den Ständern wesentlich schöner und mein Wohnzimmer ist mit 18qm plus Schrägen ziemlich klein. Hätte optisch viel lieber kleine und bei Bedarf einen Sub, was allerdings deutlich teurer ist. Wie kann ich mir die 685 in Verbindung mit einem Sub vorstellen?

Oder würdet Ihr die kleinen nicht in die Wahl mit einbeziehen? Wie groß ist eigentlich der Unterschied zur 705 und 805S. Gebraucht kämen die auch in Frage.

Ach ja, erstmal werden die an meinem alten 1070 von Yamaha laufen, werde dann aber einen RC06 zum Testen nach Hause kriegen um den Unterschied festzustellen.

Ich höre viel Pop, aber auch 20% Jazz.

Danke für die Tipps

Gruß

Frank
tony_rocky_horror
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2008, 10:08
Hi Frank,
bei deiner Zimmergröße mit Schrägen würde ich definitiv zu Kompakten tendieren. Mir ging es ähnlich wie dir und hab mich für die B&W CM1 entschieden und bin sehr Glücklich mit meiner Entscheidung. Von der Fülle her deutlich besser wie ne 684er und viel viel wertiger. Mir hat die 685 im Vergleich zur CM1 gar nicht gefallen - ist aber Geschmackssache.

Der Sprung von einer 685 zur 705 oder gar 805 ist hefitg - lohnt sich aber bestimmt. Wie gesagt dazwischen liegt die CM1.
Frank/2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jan 2008, 10:48
Hallo Tony,

danke für Deine Einschätzuung, sehe das Problem mit dem kleinen Raum auch. Und die 600er Serie finde ich auch leider nicht sonderlich schön vom Material und Finish. Mein Händler hat die CM1 leider nicht. Muss einmal rumtelefonieren wer welche anbietet.

Kannst Du mal Deine Eindrücke im Vergleich zur 600er Serie genauer beschreiben? Wie ist die Cm1 im Vergleich zur 685 abgestimmt?

Danke

Frank
tony_rocky_horror
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jan 2008, 11:07
Für mich hatte die 685 kein Leben. Die Box hat mich garnicht angesprochen: dünner klang, kraftlos. Sollte man nicht meinen, da die 685 doch deutlich mehr Volumen aufweist als die CM1. Die CM1 war viel wärmer und runder - gerade in Verbindung mit der Rotel Kombi. Klar, die CM1 hat einen leichten Vorhang davor - es gibt LS die klarer klingen. Aber gerade für mich als ,,Leisehörer" wirkt sich das sehr angenehm aus. Soll aber auch nicht heissen, dass man keinen Dampf machen kann - im Gegenteil. Die CM1 springt einen nicht so an - wie z.b. die neue KEF.

Hör dir die CM1 auf jeden Fall an - du wirst bestimmt begeistert sein.

Viele hier sind allerdings nicht gut auf B&W zu sprechen, da viele hier das aussergewöhnliche suchen und gegen den Strom schwimmen möchten. B&W hat ein aggressives Marketing, das man sicherlich mitzahlt - so wie den Namen. Aber so ist das halt mit den Premium-Marken . . .
Frank/2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jan 2008, 00:25
Danke Tony,

habe mir heute die CM1 angehört. Sind aber nicht mein Geschmack, jedes Ohr ist anders

Hab jetzt im B&W Stammtisch Thread weiter geschrieben, passt da doch besser.

Gruß

Frank
tony_rocky_horror
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jan 2008, 09:50
Hi, das dachte ich mir schon, dass dir die CM-Reihe nicht gefällt. Wem die 600er gefällt, dem gefällt meistens die CM nicht und andersrum. Viel Spaß noch beim Probehören!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W 685
cappi02 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  5 Beiträge
langt b&w 685
blusi am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
B&W 684 gebraucht
-Clemens am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  17 Beiträge
B&W 684 oder CM7?
*Wizard* am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  7 Beiträge
B&W 685 empfehlenswert ?
toka03 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  29 Beiträge
B & W 685
bernd41844 am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  8 Beiträge
B&W 685
sleazyi am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  120 Beiträge
B&W 684: Subwoofer erforderlich?
Risto am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  9 Beiträge
Lieferumfang B&W 686/685
hbitsch am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  4 Beiträge
B&W 685 Vorgänger gesucht!
kirbyjoe am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.055

Hersteller in diesem Thread Widget schließen