Flacher Sound

+A -A
Autor
Beitrag
Meister_Oek
Inventar
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 02:56
Moinsen,
also ich besitze seit etwa einer Woche ein Päarchen
Klipsch RF-52 und dazu einen Marantz 4001 Verstärker
+ 5001 Cd-Laufwerk.
Lautsprecherkabel hab ich aus einem Electronikladen
für 4€ die 4m. (Problem?)



Die Schwarzen Kästen sind Möbelstücke, der braune Kasten
meine Heizung und die roten äusseren Kästen meine Lautsprecher.

Gehört wird auf dem Bett und dahingehend sind die Lautsprecher ausgerichtet.

Mein Problem:
Der Sound ist sehr flach. Bestimmte Bands, wie Rammstein
werden miserabel weidergegeben, da ich kaum die
Gitarren höre...es kommt mir vor, als wenn nur die Bässe
und Höhen zu hören sind und Mitten schlichtweg
zu kurz kommen.
Ich hörte, die Klipsch seien gut für härtere Musik,
jedoch klingt die Musik, als wenn Großteil
der Musik einfach ausgelassen würden.
Langsame Musik klingt ok, jedoch fehlt die Räumlichkeit.
Es klingt sehr dumpf und weit weg vom Geschehen.
Was tun?
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 29. Jan 2008, 03:54
mich dünkt, du hast ein ein aufstellungsproblem!
LS direkt an der wand (Stahl..härter gehts wohl kaum) und dazu noch kein stereodreick, am ende sitzt du nicht auf position der hochtöner, sondern liegst?!?!
tipps:
klick mich
mich auch
mich sowieso

und ein blick in das akustik und hifiwissen unterforum!

schönen gruss, le john
Netzferatu
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2008, 15:40
Moin,

zusätzlich zur kritischen Aufstellung würde ich ausserdem einen Grund in den Raummaßen sehen. Genau quadratisch - schlechter geht's nicht. (Auch alles per Suchfunktion bei Akustik zu finden) Kurz gesagt: Die Überhöhungen und Auslöschungen potenzieren sich durch die gleiche Länge und Breite. (Moden bei identischen Hz)

Einfache Lösungen des Problems wird es so nicht geben - Raumwechsel, oder mindestens mittelschwere, raumakustische Maßnahmen. (Stichwort Helmholtzresonator, poröser Absorber) + natürlich geänderte LS & Abhörposition.

Gruß,

Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied zwiscvhen Klipsch RF 52 und 62?
Andi71 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  9 Beiträge
Sub-Unterstützung für Klipsch RF-52?
Meister_Oek am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  2 Beiträge
Problem mit Klipsch RF-5
hoerby am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
Lautsprecher vs Heizung? Wärmeschild?
Hayabusa02 am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 22.11.2018  –  9 Beiträge
Sound Problem
Totti912 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  13 Beiträge
Klipsch RF-25 gekauft !
britannia am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2005  –  8 Beiträge
rf 62: reicht mein verstärker aus?
timonteo am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  5 Beiträge
Klipsch RF 7 und.
hangu1960 am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Klipsch RF 82 defekt?
*CrZ* am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  5 Beiträge
problem mit sorround sound
Defton am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.373

Hersteller in diesem Thread Widget schließen