HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Contour 1 Kaputt? S-Laute Zischen | |
|
Contour 1 Kaputt? S-Laute Zischen+A -A |
||
Autor |
| |
vismars
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Okt 2003, 18:47 | |
HI ! Hat jemand die Contour 1 und kann mir sagen ob die S-Laute eher zischen? Im Vergleich zu meine Audio Physic Spark 1 sind die S Laute sehr stark vordergründig. Natürlich stellt die Contour Transienten besser da, während die Audio Physic eher die kurzen Impulse plattbügelt, vielleicht liegt es daran dass ich die S Laute der Contour als zischend empfinde? Wäre toll wenn jemand wüsste ob die Contour tendentiell diese Tendenz haben oder eben nur meine .. Vielen Dank!! mfg Tom |
||
hakki99
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Okt 2003, 20:40 | |
hast du nicht diese LS bei ebay ersteigert gehabt ??? kann mich noch wage an den thread erinnern. sind die denn in ordnung ? scheinen doch macken zu haben |
||
|
||
vismars
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Okt 2003, 22:19 | |
Ja, sind die von Ebay.. Ich wollte mit dem Thread eine unvoreingenommene Meinung zum Charakter der Contour 1 haben .. Deswegen habe ich ein paar Details weggelassen. Die Teile waren angeblich OK als sie abgeschickt wurden. Allerdings sind beim Transport die Hochton-Kalotten eingedrückt worden. Ich habs soweit rekonstruieren können, es sind jetzt nurnoch minimale Dellchen drinnen. Die Boxen klingen klasse, bis auf die zugegeben nicht so überragende Tiefenstaffelung, im Vergleich zu meinen Audio Physic Spark 1. Dafür stellen sie Transienten viel besser da. Die Spark bügelt geradezu, was sehr angenehm klingt, ist halt alles andere als Zeit- Durchsichtigkeit was sie bietet ... Die S-Laute zischen im Vergleich auf den Contour recht stark, allerdings nicht übernatürlich stark, einfach so wie es in echt auch klingt, und wohl gemerkt nur bei einigen Sängerinnen. Bei anderen nicht, die Singen wohl weicher oder sind anders aufgenommen worden. Ich bin jetzt natürlich ohne Ende unentschlossen, wenn ich die Hochtöner austauschen lasse bin ich gut und gerne 300 Euro los, dafür klingen die Boxen einfach zu gut, denke ich werds nicht machen. Der Verkäufer hat mir 150 Euro nachgelassen, darauf haben wir uns geeinigt, so dass ich also Zusammen 170 plus Versand also 185 bezahlt habe, soweit OK denke ich. Allerdings ists psychologisch schon problematisch mit den verdellten Hochtönern, ständig die Ungewissheit, ist das die Aufnahme - ist das der Lautsprecher ... Denke aber dass sich eine potentielle Störung wohl asymetrisch auswirken würde und auch zu räumlichen verzerrungen führen müsste. Der Fokus ist aber allererste Sahne. Ganz anders als bei der Audio Physic auch viel Aufstellungsunkritischer, bei den Spark zerfällt die Bühne schon wenn man den Kopf mal zur Seite dreht, nicht so bei der Dynaudio. Möchte nochmals anmerken: Die Spark I ist ne Steinalte Box, wohl so um die 15-20 Jahre, also bitte keine Schlüsse auf die aktuellen Modelle machen! mfg Tom |
||
hakki99
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Okt 2003, 22:39 | |
Ja die Contour 1.1 ist an und für sich schon eine Klasse für sich. Habe die Auktion auch beobachtet. Wollte diese eig. für mein Schlafzimmerchen holen. War zu spät... :-) Mit dem Ständern machen diese echt was her. vorallem noch in der Farbe. An deiner Stelle würde ich nach und nach die Töner austauschen. Für das Geld was du gespart hast kannst du ja schon mal einen für den Linkne LS kaufen... BTW die Contour 1.1. gingen letzens ohne Ständer für 560 EUR weg. Ich habe diese damals mitunter gg. die KEF Q1 probegehört. Hab mich für die Q1 entschieden. Die nahmen sich nicht viel. Wobei die Räumlichkeit mir bei den Q1 doch noch um einiges besser gefiel. Trotzdem sind es gute LS! Also ich würd die Töner austauschen. |
||
vismars
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Okt 2003, 23:05 | |
Ist wohlgemerkt auch nur eine 1."0" also eine richtige 1er keine 1.1. Dementsprechend wohl weder Impendanz noch Phasenkorrigiert .. Leider. Denke mal dass gerade was das Imaging / Räumlichkeit angeht hier schon Unterschiede zur 1.1 bestehen, die auch einen günstigeren Preis bedingen. Das mit dem Nach und nach kann man sich überlegen, ja. Hab mir allerdings erstmal einen Amp bestellt, einen Nad C370, hab ihn zwar noch nicht gehört, sollte aber die Contour besser antreiben als mein 70er Jahre Nad Model 90 ... und bei 500 Euro mit Garantie und Kabeln konnte ich nicht nein sagen :)) (aus Vorführung) hoffe er kommt bald.. |
||
hakki99
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Okt 2003, 13:06 | |
Ja der müsste so an und für sich für alle LS reichen. aufjdfall. Glückwunsch zum Kauf. Als ich diesen gg. meinen 10 Jahre alten Pioneer gehört habe, ging mir ein Vorhang auf. Alles details die verborgen waren ganze zeit, kamen zum vorschein. Wusste gar nicht das es so vile instrumente z.b. bei Mozarzt gab ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scharfe / Spitze - S-Laute san4diego am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 51 Beiträge |
Dynaudio`s Contour s 5.4 front am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 11 Beiträge |
Lautsprecher zischen AwardWinner am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 5 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4 / Dämpfer ollixx am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour S 3.4 oder S 5.4 ollixx am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 3 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 Bass schnarrt Vinyl_Tom am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 3 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Zischen bei Pianopassagen Berman am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 6 Beiträge |
Problem mit Lautsprechern (zischen) MarNor am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.469