Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Dragon Audio Lautsprecher: das ist äusserst interessant!

+A -A
Autor
Beitrag
george
Stammgast
#51 erstellt: 26. Feb 2008, 19:34
@Magnuson
Markenhersteller (wenn sie denn tatsächlich noch herstellen) verlagern ihre Produktion in Billiglohnländer und verkaufen weiterhin unter Hochlohn-Qualitätsanspruch und Hochlohn-Preisen - wenn das kein Blendwerk ist...

China hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun, was allgemein als Qualitätsproduktion bekannt ist, da kann noch so viel Know-How transferiert, noch so viele Ingenieure ausgebildet werden - solange ein Arbeiter ein Jahresgehalt für einen dort vom Band purzelnden Mittelklasse-Lautsprecher bezahlen muss, solange nicht einmal grundsätzliche Anforderungen an Arbeitsergonomie/-sicherheit/-konditionen einghalten, solange nicht Facharbeiter für die Produktion vor Ort ausgebildet werden (Ingenieure mit Krawatten in klimatisierten Büros gibt es auch in Birma, in D kann ein Facharbeiter nicht nur in Praxiswissen und Verdienst in Schlagweite gelangen, sondern auch auf Augenhöhe diskutieren und Veränderung anregen, das ist schon in europäischen Billiglohnländern unüblich, in China undenkbar!), ist die Leistung, die z.B. in der deutschen Produktion die letzten 100 Jahre vollbracht wurde, Utopie!

Was nicht heißen soll, dass es nicht auch innerhalb Chinas große Qualitätsspannweiten gibt, von der Hinterhofbude hin zum ISO-zertifizierten Betrieb unter japanisch/deutscher/taiwanesischer Leitung.
Die pure Quantität an "Made in China"-Produkten im Blödmarkt sagt nichts über deren Qualität aus, Apple könnte zusammen mit seinen Zulieferern die Produktion der Macbooks auch Ratz-Fatz nach Uganda verlegen - das macht es noch lange nicht zu einem guten Standort!

Gegen einem Hochlohn-Produktion mit hoher Fertigungstiefe kann keine Billigproduktion anstinken, langfristig betrachtet noch nicht einmal von der Kostenseite - nur wer denkt schon langfristig?


[Beitrag von george am 26. Feb 2008, 19:36 bearbeitet]
canphon
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 26. Feb 2008, 22:51

Markenhersteller (wenn sie denn tatsächlich noch herstellen) verlagern ihre Produktion in Billiglohnländer und verkaufen weiterhin unter Hochlohn-Qualitätsanspruch und Hochlohn-Preisen - wenn das kein Blendwerk ist...
Gegen einem Hochlohn-Produktion mit hoher Fertigungstiefe kann keine Billigproduktion anstinken, langfristig betrachtet noch nicht einmal von der Kostenseite - nur wer denkt schon langfristig?


Tja, so isses; aber wen interessierts .


Grüße canphon.
Magnuson
Stammgast
#53 erstellt: 27. Feb 2008, 11:47

Markenhersteller (wenn sie denn tatsächlich noch herstellen) verlagern ihre Produktion in Billiglohnländer und verkaufen weiterhin unter Hochlohn-Qualitätsanspruch und Hochlohn-Preisen - wenn das kein Blendwerk ist...


Ich finde grade was man bei den Einstiegsserien seriöser Hersteller bekommt ist klasse. Sowohl die Komponentenqualität wie auch die Qualität der Verarbeitung hat zugenommen. Dies ist eben auch auf die billige Produktion zurück zuführen.

Den Rest deiner Aussagen will ich auch gar nicht bestreiten. In China gibt es eine große Bandbreite der Herstellungsqualität. Kommt halt drauf an wie man die Produktion dort anpackt.
Kerosini
Neuling
#54 erstellt: 02. Jan 2009, 16:09
So hier ein kleiner Erfahrungsbericht über Dragon Audio "Power No1"

Ebay 150 Euro/Paar inkl. Versand.

Erstmal ausgepackt... ohne große Erwartungen.

Die beiden Tieftöner sind mit gold lackierten Plastikringen verziert. Das Schutztuch das die Plastikringe wenigstens versteckt wird mit vier Magneten an den Schrauben gehalten (Die Idee ist eigentlich gut).
Die Membrane scheinen sehr leicht zu sein und sind aus kunststoff.

Der Mitteltöner ist wie die Tieftöner.

Der Hochtöner ist nüscht besonderes, kleine Gewebekalotte mit goldenem Plastikring.

Das Gehäuse...sieht ab 1m Entfernung ganz gut aus.
Die Kirschoptik ist aufgeklebtes Dekor. Darunter ist scheinbar durchweg 10mm Spanplatte verarbeitet.
Beim Abklopfen der Seitenwände vergeht die Lusst die dinger anzuklemmen. Holes Pochen, keine Substanz.

Die Klemmen sind ungenau gefertigt und klumpig verchromt oder so. Die Klemmen sind mit dünnen Blechen gebrückt, ich hab aber noch nicht gemessen ob da die Tieftöner seperat rausgeführt werden.

Na gut also mal angeschlossen und ein bischen Musik durch.

Erstmal war der Klangeindruck passend zum Eindruck der verarbeitung -> Nicht so toll!

Durch anziehen der zweiten offenen Lautsprecherklemmen geht erstmal das klappern weg.

Nach rund 5 Minuten mittellaut einspielen verbessert sich der Klang ein bischen (Ist aber nach jedem Einschalten so). Irgendwas muss sich da wohl erst erwärmen.

Ich würde sagen die Lautsprecher eignen sich nicht als Gehäusegrundlage.

Würd ich ausdrücklich nicht weiter empfehlen.

Klanglich deckt das paar einen mittelmäßigen bedarf bei einem mittelmäßigem Preis/Leistungsverhältnis ab.

Ich hab mir das paar zum testen geholt weil ich einfach mal wissen wollte was neue Lautsprecher für 150 Euro taugen. Ich hab sie jetzt noch im Kinobetrieb als Main-Speaker aber da werden sie nicht lange bleiben.
SoundFan1
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 23. Mrz 2011, 04:14
hallo.
also bei dragonaudio auf der seite kosten diese boxen---

http://www.dragonaud...onAudio-Power-1.html


und bei ebay----

http://cgi.ebay.de/2...&hash=item3cadb6c8fa

hmm über den preis kann ich nur lachen.

nun gut. also mein kumpel hat diese boxen an nem stereo verstärker von sony. und ich muss sagen sie hören sich echt gut an. nur er hat sie gebraucht für 300euro gekauft. da habe ich ihn ausgelacht. nachdem ich mal im netz geschaut habe was die so kosten.

gruß SoundFan1
Hüb'
Moderator
#56 erstellt: 23. Mrz 2011, 09:44
Tja, man kann IMHO immer nur wieder warnen...
mroemer1
Inventar
#57 erstellt: 23. Mrz 2011, 10:08
Ist doch sicher nur ein Tippfehler.

Originalpreis: 169,95 €
Buchtpreis: 1.169,95 €


[Beitrag von mroemer1 am 23. Mrz 2011, 10:09 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#58 erstellt: 23. Mrz 2011, 20:11
Hallo SoundFan1,

Hier kannst Du Dich von der "Qualität" des Gehäuses überzeugen.

Gruß
Rainer
SoundFan1
Schaut ab und zu mal vorbei
#59 erstellt: 25. Mrz 2011, 10:18
ja habe ich mir angeschaut. sieht nicht so brauschend aus. nur sie hatten sich echt gut angehört. aber ob sie original sind kann ich nicht sagen. vieleicht hat der vorbesitzer auch gute fequenzweichen verbaut? da mein kumpel sie ja gebracuht gekauft hat! gut von aussen sah man ja das noch die original boxen drin sind. aber allgemein haben sie ein echt schönes design. gut vielciht kann man die boxen ja auch selbst noch modifizieren.
Hüb'
Moderator
#60 erstellt: 25. Mrz 2011, 10:20

original

"Original" sind sie in jedem Fall.
Wer sollte diese China-Produkte schon "fälschen"?

Mein persönlicher Rat: finger weg!
OnkelBose
Inventar
#61 erstellt: 26. Mai 2011, 11:30
Na da bin ich mal gespannt auf deren (area-dvd.de) Bericht, wenn es denn überhaupt soweit kommt.
http://www.areadvd.d...1_dragon_audio.shtml
Leeway
Stammgast
#62 erstellt: 28. Mai 2011, 20:19
Na wie wird der wohl ausfallen? Haben sich ja an anderer Stelle über ähnliche Pressspanböxchen auch sehr positiv geäußert.
OnkelBose
Inventar
#63 erstellt: 30. Mai 2011, 08:54
Na dann auf einen "objektiven Test" ein dreifaches
Killemall
Stammgast
#64 erstellt: 09. Jun 2011, 12:06
Na hier werden welche wieder veräussert (von privat)

http://cgi.ebay.de/w...eName=STRK:MEBIDX:IT

Aussehen tun die wirklich recht ordentlich.

Kann es sein das Dragonaudio dazugelernt hat und wenigstens die Gehäuse mittlerweile was taugen?
Hat jemand von eich mal aktuelle Boxen von denen zerlegt / geprüft?


[Beitrag von Killemall am 09. Jun 2011, 12:06 bearbeitet]
OnkelBose
Inventar
#65 erstellt: 09. Jun 2011, 12:55
Da sollte mal einer in der Nähe wohnender vorbeischauen ob die wirklich dort die Lautsprecher bauen oder doch nur importieren?
BBS13126
Inventar
#66 erstellt: 09. Jun 2011, 13:17
Haha ja ich kann mir bildloch vorstellen, wie der Hausmeister da mit ner Kippe im Mund herumsitzt und drauf wartet, dass der Paketbote klingelt und das Paket aus China vorbeibringt
Kenny2011
Stammgast
#67 erstellt: 01. Feb 2012, 02:52
Ich bring mal frische Luft hier rein mit einem absolut tollen HighEnd Angebot

Oo

Bei dem Preis ist man wirklich versucht zu kaufen um zu testen

Grüße Christian
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dragon Audio .
XorLophaX am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  4 Beiträge
Dragon Audio bei ebay
Magnatic am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  28 Beiträge
Dragon Audio schon mal Probegehört?
jannert am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  6 Beiträge
Fishhead Audio
Nick11 am 22.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2022  –  31 Beiträge
Tannoy 637 noch interessant?
peter1757 am 06.09.2017  –  Letzte Antwort am 07.09.2017  –  3 Beiträge
avance Audio Lautsprecher
link6307 am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  17 Beiträge
Monitor Audio GX 50
Denonenkult am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  2 Beiträge
System Audio Lautsprecher
olafubmub1977 am 26.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  2 Beiträge
RA Motovative Audio Lautsprecher
Mertens1991 am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  3 Beiträge
BV Audio Lautsprecher
Andi78549* am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  14 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied0176_franky
  • Gesamtzahl an Themen1.552.402
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.766

Hersteller in diesem Thread Widget schließen