Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Dragon Audio Lautsprecher: das ist äusserst interessant!

+A -A
Autor
Beitrag
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 19. Feb 2008, 16:23
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 19. Feb 2008, 16:33
Heftig...
koli
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2008, 16:39

Igeltöter schrieb:
Ist das nicht traurig !!!

http://cgi.ebay.de/w...17326354#description


Das ist nen Hammer

Ich möchte gar nicht wissen wieviele schwarze Schafe so die Leute übern Tisch ziehen

Mfg koli
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 19. Feb 2008, 16:43
Aber mal ehrlich, schaut euch die Herstellerbeschreibung an:
http://www.dragonaud.../DragonAudio-SUN-11/
Geräteuser
Stammgast
#5 erstellt: 19. Feb 2008, 16:46
Im Großen und Ganzen das wovon ich in 80% aller Lautsprecher neueren datums ausgehe.
Blechkörbe - Presspappe (hab mal n neuen CAT Sub bei Conrad für 5 Euro gekauft neu gekauft - Problem = Loch in der PAPP-Gehäusewand (deshalb so billig).Das Komplette Gehäuse war aus Pappe )- billig verkabelung - und eine Verarbeitung zum davon laufen.
Schlimm find ich das sogar die Hifi Zeitschriften dieses Böse Spiel mitspielen und solchen Mist nicht aussondern und an den Pranger stellen.Höchstens in 1-2 Sätzen wird auf eine "verbesserungswürdige Qualität" hingewiesen.Wir sollten einfach akzeptieren das die Hochzeit des Hifi längst vorbei ist.
Ich wunder mich schon längst über garnix mehr und solche Berichte bestätigen das.
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 19. Feb 2008, 16:48
Das sind sehr einfache China-Boxen.
Die darf man nicht wirklich mit den Produkten ernsthafter Hifi-Hersteller vergleichen.

Krass finde ich insbesondere den "Bändchenhochtöner"!
Geräteuser
Stammgast
#7 erstellt: 19. Feb 2008, 16:48
............
Statt 1.699,95 €
jetzt nur 499,95 € (499,95 €/PAAR)
............

Ehrlich - wenn ich sowas lese könnt ich ausflippen.
Nur noch verarsche.
Jodokus
Stammgast
#8 erstellt: 19. Feb 2008, 16:52
So interessant das alles sein mag, so beknackt ist der Threadtitel. Darauf sollte einen Tag Volldampf-Chinaschrottbeschallung mit Tokio-Hotel stehen...
Geräteuser
Stammgast
#9 erstellt: 19. Feb 2008, 16:53
Hüb:
Das seh ich ja jetzt erst. Eine Kalotte hinter der Bändchen Blende. AUA AUA. Ne die Lautsprecher darf mann glaub ich wirklich nicht für Voll nehmen.
koli
Inventar
#10 erstellt: 19. Feb 2008, 16:54

Hüb' schrieb:
Das sind sehr einfache China-Boxen.
Die darf man nicht wirklich mit den Produkten ernsthafter Hifi-Hersteller vergleichen.

Krass finde ich insbesondere den "Bändchenhochtöner"!
:prost


Schlimm wie die Leute getäuscht werden , hoffentlich zeigt ein Käufer die mal an

Wer würde denn auf so einen Gedanken überhaupt kommen , da kann mir keiner erzählen, hab ich nicht gewusst, denn ihren Namen schreiben se schliesslich auch drauf

Mfg koli
Stumpy86
Stammgast
#11 erstellt: 19. Feb 2008, 16:57
naja da ists wie bei allen anderen sachen auch... wo kein kläger da kein richter
und von chinaprodukten ist ja eh immer abzuraten

greez stumpy
koli
Inventar
#12 erstellt: 19. Feb 2008, 17:11

Stumpy86 schrieb:
naja da ists wie bei allen anderen sachen auch... wo kein kläger da kein richter
und von chinaprodukten ist ja eh immer abzuraten

greez stumpy


Hallo nö das sehe ich anders

Was meinste wieviele Sachen die Du täglich benutzt aus China kommen, wovon Du nichts ahnst

Ich habe einige Chinesische Hifigeräte gehabt und war überrascht wie gut die Geräte waren

Mfg koli
Stumpy86
Stammgast
#13 erstellt: 19. Feb 2008, 17:18
naja wenn du meinst, ich schaue eigentlich bei elektronik schon, dass ich nicht den chinesischen schrott kaufe. dass man nichts gegen die produktionsstätten der großen internationalen hersteller (sony usw.) machen kann ist mir klar, ich meinte eigentlich die chinesischen "markenhersteller".

greez stumpy
RoA
Inventar
#14 erstellt: 19. Feb 2008, 17:24
Ich halte das Angebot bei ebay für überteuert.
Stumpy86
Stammgast
#15 erstellt: 19. Feb 2008, 17:26
NEIN!!! und ich hab schon geboten


greez stumpy
Hüb'
Moderator
#16 erstellt: 19. Feb 2008, 17:26

RoA schrieb:
Ich halte das Angebot bei ebay für überteuert. ;)

Tatsächlich?
Dirk1989
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Feb 2008, 17:27
Also das is wirklich schon eine Frechheit, so dreist muss man erst mal sein aber was will man machen heutzutage wundert mich echt nix mehr

mfg, Dirk
Spatz
Inventar
#18 erstellt: 19. Feb 2008, 17:39
Die Frage ist doch eher: Wieviel Leute hören Bändchen, wenn sie Bändchen sehen?
selector24
Inventar
#19 erstellt: 19. Feb 2008, 18:02
Hallo,

ich hab mich erst gewundert wieso die das Bändchen quer einbauen...
Bei der Kalotte ist das natürlich egal

lg

Wolfgang
Janophibu
Stammgast
#20 erstellt: 19. Feb 2008, 18:28
Klasse, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, den Schrott zu fotografieren und als Auktion einzustellen.
skyzem
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 19. Feb 2008, 19:04


Ich wollte mich bei Dragon-Audio registrieren damit ich schauen kann wie lange da eine Bewertung stehen bleibt.

leider akzeptieren sie die Emailadressen von spambog.com und discardmail.com nicht.
Tja dann gibts halt keine Beschwerde, denn von denen lass ich mich nicht auch noch zuspamen...
custom-audio
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 19. Feb 2008, 20:42
Und was lernt man daraus ?

Das einzig wahre ist DIY, da weiß man was man hat
ukw
Inventar
#23 erstellt: 19. Feb 2008, 20:44
unbedingt den Solidaritäts Euro Überweisen !
Harald Hainich, Hypovereinsbank, KTN 1130271398, BLZ 76020070

1,- Euro für den aufrechten Gang!
Herbert
Inventar
#24 erstellt: 20. Feb 2008, 23:08
Sorry Leute,

Das ist genauso traurig!

Und dieses ist noch trauriger!

Nix Aufklärer!

Gruss
Herbert


[Beitrag von Herbert am 20. Feb 2008, 23:15 bearbeitet]
ukw
Inventar
#25 erstellt: 20. Feb 2008, 23:29
Die guten alten Gardena Kabel
wenn schon - dann bitte PowerCon
RoA
Inventar
#26 erstellt: 21. Feb 2008, 00:42
Das sind aber keine High-End-Lautsprecher...
asteriks
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 21. Feb 2008, 01:47

Geräteuser schrieb:

Schlimm find ich das sogar die Hifi Zeitschriften dieses Böse Spiel mitspielen und solchen Mist nicht aussondern und an den Pranger stellen.Höchstens in 1-2 Sätzen wird auf eine "verbesserungswürdige Qualität" hingewiesen.Wir sollten einfach akzeptieren das die Hochzeit des Hifi längst vorbei ist.
Ich wunder mich schon längst über garnix mehr und solche Berichte bestätigen das.

Was willste denn?
Die DA DREAM-5 ist zumindest in der Audio nicht gerade gehypt worden. Die dritt schlechteste Bewertung, die je vergeben wurde.
Und dann noch für diesen Preis, dafür bekommt man wenn sich ein bischen umsieht schon "relativ gescheite, richtige" Standboxen. Die noch schlechter getesteten Boxen, waren dafür deutlich preiswerter. Halt richtige Blender.....

Danke an euch für den Hinweis mit dem Bändchenhochtöner. Das ist der Oberhammer, flachlieg vor lachen!!
Das habe ich beim ersten Studium des Angebotes völlig übersehen.

cu asteriks
Magnuson
Stammgast
#28 erstellt: 21. Feb 2008, 18:24
Ich finde es auch ein wenig seltsam mal wieder die Hifi-Blätter zu beschuldigen Gerade die Audio hat sich ja vor ein paar Monaten mit 4 solcher "Ebay-Marken" auseinandergesetzt. Die Frequenzgangmessungen waren schon abernteuerlich Wer meint solche Blender kaufen zu müssen soll es halt tun. Fies wird es nur wenn versucht wird so einen Schrott noch zu hypen, wie hier im Forum auch schon geschehen ist.
george
Stammgast
#29 erstellt: 21. Feb 2008, 20:17
Diese Kisten sind ja nur die Spitze des Eisberges, was hier aufgrund seiner Auffälligkeit jeden halbwegs mitdenkenden Konsumenten belustigt die Augen verdrehen lässt, zerstört in anderer Form ganze Industrien.
Es wird massenhaft hochwertige Fertigung mit Jahrzehnten kontinuierlich aufgebautem Know-How, Erfahrung, Qualifikation und Fortschritt (z.B. Automatisierung) durch Billiglohn-Fertigung substituiert.
Mit einem guten Qualitätsmanagement, strenger Hand und aufwändigem Know-How-Transfer (inkl. jahrelangem Pendeln von Facharbeitern, Ingenieuren etc.) lässt sich sogar so etwas wie Qualität vortäuschen.
Dabei wird sämtliche Grundlage für weiteren Fortschritt, den Grund für die vergangene Leistungsfähigkeit am bisherigen Standort, entzogen.
Das passiert im kleinen Maßstab schon innerhalb Deutschlands (Subventionen, ab in die neuen Bundesländer), Osteuropa und dann natürlich als krönenden Abschluss des asiatischen Raumes: China!
Dort wird mit Unterstützung des Staates nicht nur am Fließband kopiert und unter Vorwand eines keinesfalls ignorierbaren Konsummarktes (in Wirklichkeit importiert die Schweiz mehr aus der EU als ganz China!) kostenloser Wissenstransfer betrieben, sondern auch noch sämtliche westlichen Standards an Umweltschutz, Arbeitsschutz und Menschenwürde unterwandert - verkauft als unausweichliche, globalisierte Realität - wer braucht schon eine hochwertige, von Automatisierung, erfahrener Handarbeit und qualifizierten Facharbeitern betreute Fertigung!?

Man mag über diese Boxen lachen, aber im Grunde ist sie nur eine satirisch-überzogene Darstellung der Probleme sämtlicher Billiglohn-Produkte, egal welcher schicker Markenname aufgedruckt wird!

Bei Boxen ist das ja schon sehr deutlich, während z.B. Dynaudio in einem Hochlohnland par excellence (Dänemark) in fast voller Fertigungstiefe Lautsprecher exzellenter Qualität herstellt wird jetzt schon der Markt mit ähnlich teuren, dafür aber mit in Osteuropa (Stundenlohn Schreiner/Tischler <<3€/h) zusammengebastelteten Gehäusen oder gar komplett aus China purzelnden "Hifi"-Lautsprechern vollgemüllt.

Mein teuerstes China-Produkt ist ein Apple (dessen Blechverarbeitung keine Gesellenprüfung bestehen würde), mangels Alternativen - hier und andernorts auch gibt es aber noch Alternativen, ergreift sie!
Magnuson
Stammgast
#30 erstellt: 21. Feb 2008, 20:30

Man mag über diese Boxen lachen, aber im Grunde ist sie nur eine satirisch-überzogene Darstellung der Probleme sämtlicher Billiglohn-Produkte, egal welcher schicker Markenname aufgedruckt wird!


Ich glaube du verwechselst da etwas, solche Lautsprecher sind einfach Blender und wurden aus keinem anderen Grund produziert. Schlussendlich scheint es hierfür einen Markt zu geben. Wer sich die Brot und Butter Klassen seriöser Hersteller anschaut weiß das man auch in China qualitativ produzieren kann.
RoA
Inventar
#31 erstellt: 21. Feb 2008, 23:07

Magnuson schrieb:
solche Lautsprecher sind einfach Blender


Die Art der Anpreisung in Verbindung mit den verbauten Komponenten ("High-End-Komponente Hochtöner") bei den verlangten Preisen läßt sich treffend mit dem Attribut "Betrug" umschreiben.
ukw
Inventar
#32 erstellt: 21. Feb 2008, 23:14

ukw schrieb:
unbedingt den Solidaritäts Euro überweisen !
Harald Hainich, Hypovereinsbank, KTN 1130271398, BLZ 76020070

1,- Euro für den aufrechten Gang!



. :prost.....
. ..... :D
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 21. Feb 2008, 23:29
Heute hat er fast 2000 Besucher und jede menge fragen und zuspruch.
Hüb'
Moderator
#34 erstellt: 21. Feb 2008, 23:36
Herbert
Inventar
#35 erstellt: 22. Feb 2008, 22:52
Ich hab auch mal 'ne Frage an den "Aufklärer" gesandt:


Hallo 201004, wo ist der Unterschied zu irgendwelchen Kaebelchen, die dem Ahnungslosen HaiEnd vorgaukeln?


Schaut Euch mal an, was der Verkäufer selber unter die Leute bringt!


Gruss
Herbert


[Beitrag von Herbert am 22. Feb 2008, 22:55 bearbeitet]
schlack
Stammgast
#36 erstellt: 22. Feb 2008, 23:44

Herbert schrieb:
Ich hab auch mal 'ne Frage an den "Aufklärer" gesandt:


Hallo 201004, wo ist der Unterschied zu irgendwelchen Kaebelchen, die dem Ahnungslosen HaiEnd vorgaukeln?


Schaut Euch mal an, was der Verkäufer selber unter die Leute bringt!
images/smilies/insane.gif



meinst du jetzt die netzkabel die er vertickt hat?

das ist aber eine ganz andere dimension und außerdem funktionieren die ja
die verarbeitungsqualität stimmt auch, nur der preis ist heiß.

wohingegen die boxen imho am betrug grenzen.


gruß schlack
Herbert
Inventar
#37 erstellt: 23. Feb 2008, 00:04

schlack schrieb:
meinst du jetzt die netzkabel die er vertickt hat?

das ist aber eine ganz andere dimension und außerdem funktionieren die ja
die verarbeitungsqualität stimmt auch, nur der preis ist heiß.

wohingegen die boxen imho am betrug grenzen.


gruß schlack


Ja, die Netzkabel, Stecker, Cinchkabel... (und was nicht mehr angezeigt wird)

Natürlich funktionieren die - es kommt Strom raus! Aus den Boxen kommt auch irgendwie gearteter Schall.

Wer im Glashaus sitzt...

Gruss
Herbert

PS: 230 V für 256 Euro, 230 V für 0,95 Euro
schlack
Stammgast
#38 erstellt: 23. Feb 2008, 09:16
moin herbert,

bei den kabeln geh ich aber mal davon aus das
sie ihre aufgabe zu 100% erfüllen und somit

(achtung ironie) zu den "besten kabeln der welt zählen"!
auch sind sie sicher sehr gut verarbeitet.

Was man bei den Boxen NICHT behaupten kann.

die boxen sind eindeutig eine, vorsichtig ausgedrückt,
mogelpackung und gauckeln etwas vor was sie nicht sind!

nämlich bullshit

gruß schlack
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 23. Feb 2008, 13:26
Das beste Englisch das ich je lesen durfte:




Contattato via email - nessuna risposta. Mi sono aggiudicato l'asta onestamente



*
Antwort von x--byte
Hello? What do you want? We have no becoem your Payment!! The Auction was on 8.9
ciorbarece
Inventar
#40 erstellt: 23. Feb 2008, 23:15
Die Auktion ist absolut GÖTTLICH !

Hammergeil, find ich absolut saustark daß sich jemand Mal so engagiert !

Werd dem gleich Mal 5€ überweisen !

P.S. Die Leute, die solche Lautsprecher kaufen, haben diese auch verdient.


[Beitrag von ciorbarece am 23. Feb 2008, 23:20 bearbeitet]
Don-Pedro
Inventar
#41 erstellt: 24. Feb 2008, 00:57
Es würde auch helfen, wenn die Leute ein wenig mehr nachdenken würden und nicht gierig auf jedes vermeintliche Schnäppchen reinfallen.

Niemand würde Medikamente von irgendnem Hersteller auf Ebay kaufen, aber scheinbar sind viele dumm genug um die Produkte völlig unbekannter Hersteller zu erwerben. Nebenbei werden dann Überlegungen über Bord geworfen, die dazu führen könnten, dass man sich die kritische Frage stellt warum ausgerechnet dieser Hersteller einen ernsthaften Lautsprecher zu solchen Preisen anbietet.

Viel Mitleid hab ich da nicht, Entschuldigung.
ciorbarece
Inventar
#42 erstellt: 24. Feb 2008, 06:11
Yepp, bevor man so nen Müll kauft, sollte man sich ein klein bißchen Mühe machen und Mal ins Hifi-forum reinschauen !

Sonst schaut man hinterher vielleicht so aus:
Janophibu
Stammgast
#43 erstellt: 24. Feb 2008, 10:57
3300 Besucher, wenn dem 20% den Solidaritätseuro überweisen hat der mal eben 660 Euro verdient. Auch eine gute Einnahmequelle.
zuyvox
Inventar
#44 erstellt: 24. Feb 2008, 14:10
ich habe den mal ne Mail geschrieben, wieso die auf ihrer Internetseite schreiben, dass die Box Sun 11 ein Bändchen hochtöner hat und bei Ebay das gegenteil gezeigt wird...

Dann habe ich noch auf den Test in der AUDIO aufmerksam gemacht, in der die Dream 5 mit angeblichem BiWiring Terminal verkauft wird. Ein BiWiring Terminal wird jedoch nicht in der Beschreibung auf deren Seite angegen, ist aber auf den Bildern zu sehen.

Ich bekam folgende Antwort per Mail:


Hallo, vielen Dank für Ihre Aufmerksame Mail!
Bei den in eBay angebotenen SUN 11 ist eine normale Seidenkarlotte verbaut!
Wir biten bei den 1 Euro Auktionen keinen Bändchenhochtöner an! Dies steht
auch nicht in der Beschreibung! Das ist kein Betrug! Wenn etwas nicht
angeboten wird kann man das auch nicht verlangen! Kein Bändchenhochtöner in
der beschreibung und auch keiner in den Boxen bei ebay verbaut! Das könenn
Sie gerne nachsehen!
Wenn Sie die SUN 11 Standboxen auf unserer Homepage bestellen haben diese
einen Bändchenhochtöner so wie es auch in der Beschreibung steht!
Desweiteren bieten wir bei momentan keiner einzigen Standbox Bi Wiring
angeschlossene Standboxen an! Deshalb kann man und auch nicht vorwerfen das
wir betrug betreiben! Hier ist auch der Satz was nicht in der Beschreibung
steht ist auch nicht dabei! Das wir solche Terminals verbauen hat einen
einfachen hintergrund das wir auch kundenwunsch die Seitlichen Subwoofer per
Bi Wiring anschließen aber dies auch nur auf wunsch! Deshalb sind diese
Terminals verbaut damit man nicht so viel Änderungen vornehmen muß wenn
Sonderwünsche kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DragonAudio Team


Achso, Ebay = Kalotte, Direkte Bestellung = Bändchen...

Na vielleicht haben die Quadral Aurum Ls ja bei Ebay auch kein Bändchen...

Und das mit dem nachrüstbaren Kabeln für den Sub... ich weiß nicht was ich davon halten soll...

lG Zuy
m4xz
Inventar
#45 erstellt: 24. Feb 2008, 15:18
Und wie siehts dann bei direktbestellten Dragon Audio Boxen aus, die später in Ebay vertickt werden?
Haben die dann Bändchen? -.-

Edit: Falsch interpretiert, geht wohl um Direktverkauf bei Ebay...egal trotzdem alles Mist


[Beitrag von m4xz am 24. Feb 2008, 15:22 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#46 erstellt: 24. Feb 2008, 21:11
Heiliger Strohsack...
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 24. Feb 2008, 21:39
Es gibt aber immer noch Leute die bei Ebay auf diverse Dragon Brüllkisten bieten , bzw. Sofort kaufen.
Da sieht man mal das manche Menschen nur ein Möbelstück im Zimmer haben wollen und wie die musik daraus kommt ist völlig egal."


" Nur Kopfschüttel "
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 25. Feb 2008, 18:31
Nun is es wech, das Angebot
Würde mich mal interessieren wie oder wer es entfernt hat.
Gekauft oder verkauft wurde nicht. (Habs in beobachten gehabt)



schlack
Stammgast
#49 erstellt: 25. Feb 2008, 22:02
ich kann mir vorstellen das der drachentöter seitens von dragonaudio schon ordentlich druck bekam.

hoffentlich lesen hier genug mit.
beim google-ranking steht der fred hier jedenfalls schon an 4.stelle.

den XXXXX (selbstzensur ) sollte echt das handwerk gelegt werden
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 25. Feb 2008, 22:10
eim google-ranking steht der fred hier jedenfalls schon an 4.stelle.


Na das ist doch schon mal was . Leute die solchen Schrott anbieten und verkaufen sollte man aus den Werbeblöcken entfernen.

Ich schau schon noch ne weile bei Ibei ob da vielleicht noch was kommt von dem Verkäufer, ob er es nochmal rein setzt.


[Beitrag von Tommes_Tommsen am 25. Feb 2008, 22:12 bearbeitet]
george
Stammgast
#51 erstellt: 26. Feb 2008, 19:34
@Magnuson
Markenhersteller (wenn sie denn tatsächlich noch herstellen) verlagern ihre Produktion in Billiglohnländer und verkaufen weiterhin unter Hochlohn-Qualitätsanspruch und Hochlohn-Preisen - wenn das kein Blendwerk ist...

China hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun, was allgemein als Qualitätsproduktion bekannt ist, da kann noch so viel Know-How transferiert, noch so viele Ingenieure ausgebildet werden - solange ein Arbeiter ein Jahresgehalt für einen dort vom Band purzelnden Mittelklasse-Lautsprecher bezahlen muss, solange nicht einmal grundsätzliche Anforderungen an Arbeitsergonomie/-sicherheit/-konditionen einghalten, solange nicht Facharbeiter für die Produktion vor Ort ausgebildet werden (Ingenieure mit Krawatten in klimatisierten Büros gibt es auch in Birma, in D kann ein Facharbeiter nicht nur in Praxiswissen und Verdienst in Schlagweite gelangen, sondern auch auf Augenhöhe diskutieren und Veränderung anregen, das ist schon in europäischen Billiglohnländern unüblich, in China undenkbar!), ist die Leistung, die z.B. in der deutschen Produktion die letzten 100 Jahre vollbracht wurde, Utopie!

Was nicht heißen soll, dass es nicht auch innerhalb Chinas große Qualitätsspannweiten gibt, von der Hinterhofbude hin zum ISO-zertifizierten Betrieb unter japanisch/deutscher/taiwanesischer Leitung.
Die pure Quantität an "Made in China"-Produkten im Blödmarkt sagt nichts über deren Qualität aus, Apple könnte zusammen mit seinen Zulieferern die Produktion der Macbooks auch Ratz-Fatz nach Uganda verlegen - das macht es noch lange nicht zu einem guten Standort!

Gegen einem Hochlohn-Produktion mit hoher Fertigungstiefe kann keine Billigproduktion anstinken, langfristig betrachtet noch nicht einmal von der Kostenseite - nur wer denkt schon langfristig?


[Beitrag von george am 26. Feb 2008, 19:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dragon Audio .
XorLophaX am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  4 Beiträge
Dragon Audio bei ebay
Magnatic am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  28 Beiträge
Dragon Audio schon mal Probegehört?
jannert am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  6 Beiträge
Fishhead Audio
Nick11 am 22.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2022  –  31 Beiträge
Tannoy 637 noch interessant?
peter1757 am 06.09.2017  –  Letzte Antwort am 07.09.2017  –  3 Beiträge
avance Audio Lautsprecher
link6307 am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  17 Beiträge
Monitor Audio GX 50
Denonenkult am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  2 Beiträge
System Audio Lautsprecher
olafubmub1977 am 26.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  2 Beiträge
RA Motovative Audio Lautsprecher
Mertens1991 am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  3 Beiträge
BV Audio Lautsprecher
Andi78549* am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  14 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied0176_franky
  • Gesamtzahl an Themen1.552.402
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen