HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wie läuft das mit den Widerständen (OHM)? | |
|
Wie läuft das mit den Widerständen (OHM)?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
thorstenpfister
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2008, 19:29 | |||||
Hallo, bin neu hier und suche seit längerer Zeit nach einer Antwort auf diverse Fragen: erst mal zu meiner Technik: Verstärker für Wohnzimmer Hifi von Technics mit 2 Kanälen (A und B)dazu einPaar Heco "s mit 4 Ohm und einen aktiven Subwoofer auch von Heco. Frage: ist es egal ob ich den sub an den gleichen Kanal anschliesse wie die hecos weil der sich eh nur das signal abgreift?? momentan läuft der sub auf b und ich schalte dazu wenn ich lust auf bässe hab. verändert ein aktiver sub den wiederstand?? hab nämlich schon mal meine endstufe geschrottet, weil ich 1 8er und ein 4er OHM Paar angeschlossen hab. 2te Frage: in unserem neuen Haus befinden sich jede meneg lautsprecher in der decke und auf der terrasse. diese mag ich mit einem switch je nach bedarf zu und abschalten, wie kann ich rausfinden ob der verstärker das packt oder ned, muss ich in reihe oder parallel schalten usw??? würde mich über antworten sehr freuen rudi |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2008, 20:32 | |||||
Hallo thorstenpfister ... und Willkommen im Forum ! 8 Ohm und 4 Ohm parallel ergibt 2,67 Ohm - und damit zu wenig für viele Verstärker. In Reihenschaltng ergit das 12 Ohm, aber der Klang verändert sich negativ. Hier mal die Grundlagen : http://www.hifi-foru...forum_id=42&thread=5 Gruß |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2008, 06:51 | |||||
In einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstände ( 8 + 4 = 12 ) In einer Parallelschaltung addieren sich die Kehrwerte der Widerstände ( 1/8 + 1/4 = 3/8 und davon der Kehrwert ist 8/3 also 2,666666666 Ohm ) daher : 8 + 4 + 4 Ohm parallel = 1/8 + 1/4 + 1/4 = 5/8 davon der Kehrwert ist 8/5 also 1,6 Ohm Gruß |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4oder 8 Ohm? locke am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Ohm Hinzi am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 4 Beiträge |
4 Ohm an 8 Ohm Kann da was Passieren ? Timmel am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 9 Beiträge |
OHM F, OHM F !! WiderlingA. am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 2 Beiträge |
Ohm Frage telex am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 5 Beiträge |
Vulkan läuft endlich !!!!!!!!! orpheus63 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 2 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm- Ausgang shigi76 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
WIeviel Ohm? Pampersjoe am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
8 Ohm zu 4 Ohm? Geht das? de_ond am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 8 Beiträge |
Anpassung Speaker 4 Ohm, Amplifier 8 Ohm, wie? gdw am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143